Frühjahrsputz: Mit diesen Tools organisiert du deine Küche

Frühjahrsputz: Mit diesen Tools organisiert du deine Küche

Der Frühling ist endlich da und es ist mal wieder an der Zeit deine Küche auf Vordermann zu bringen. Welche Tools dir dabei die Organisation um einiges erleichtern, verraten wir jetzt…

Die lange Winterpause hat ein Ende und wir können nun endlich die neue Jahreszeit willkommen heißen. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise befinden sich die meisten von uns allerdings in häuslicher Quarantäne und verbringen mit Home Office, Webinaren und Online Meetings ihren Alltag. Die neue Saison können wir daher erst einmal nur vom Garten oder eigenem Balkon begrüßen. Da wir unsere Freizeit dementsprechend nicht mehr draußen verbringen können, müssen wir die Zeit in unseren vier Wänden überbrücken. Das ist natürlich kein Problem, denn mit den richtigen Home Workouts und Beschäftigungen für drinnen sind wir bestens gewappnet. Übrigens ist jetzt auch der perfekte Zeitpunkt, um sich einen gründlichen Frühjahrsputz zu widmen. Wir haben uns dieses Mal die Küche vorgenommen und teilen die besten Organisations-Tools mit dir, die jedem Chaos sofort ein Ende bereiten und zudem auch noch super stylisch aussehen.

In diese Tools für die Küche solltest du jetzt investieren

Du willst deiner Küche ein kleines Styling-Update verpassen? Wir haben da genau die richtigen Produkte für dich herausgesucht. Mit diesen Tools sieht der Raum nicht nur geordnet aus, sondern sie vereinfachen dir auch die Arbeit. Gerade jetzt während der Quarantäne befinden wir uns super oft in der leckersten Ecke unserer Wohnung, da wir viel selbst kochen. Mit einigen praktischen neuen Bewohnern können wir auch in Zukunft all unsere wichtigsten Mittel und Geräte viel schneller und griffbereit haben, ohne, dass es nach einem großen Durcheinander aussieht. Als erstes solltest du in kleine Körbe, wie diese von Rotho Country investieren, die je nach Form und Größe in deine Schränke passen. Diese kannst du dann je nach Snacks, Gewürzen, Backzutaten und Co. sortieren. Sprich, jedem Korb teilst du eine Kategorie zu und befüllst diese mit dem jeweiligem Inhalt. Wieso wir diese Aufbewahrungsmethode so lieben? Zum einem sehen unsere Schränke von innen einheitlicher aus und zum anderen sehen Fremde auch nicht auf den ersten Blick viel Chaos.

Als Nächstes raten wir dir dazu, dich von den Verpackungen von Reis, Müsli und Co. zu entfernen. Stattdessen solltest du einmalig in Glasbehälter investieren und diese mit den Zutaten befüllen. Diese kannst du sogar direkt im 3er-Pack kaufen. Die Zutaten, die du besonders häufig nutzt, kannst du dabei nach vorne stellen. Auch bei dieser Methode sieht die Aufbewahrung viel steriler und einheitlicher aus. Wenn du dich jetzt noch zu einem absoluten Organisationsprofi krönen willst, legst du dir einen Etikettendrucker, wie dieses von Dymo für ca. 24 Euro an, mit dem du die Behälter mit dem Namen des Inhaltes und Verfallsdatum markierst. Wenn du jetzt richtig in Frühjahrsputzstimmung gekommen bist, solltest du definitiv einen Blick in unsere Galerie werfen, in der wir dir noch sieben weitere praktische Tools für die Küche vorstellen. Viel Spaß beim Stöbern.

Hier findest du noch mehr Lifestyle-News:

Abnehmen: Diese Fehler bei der Zubereitung deines Abendessens verhindern, dass die Pfunde purzeln

Fitness: Mit diesem einfachen Trick macht ihr sofort mehr Sport – laut Studie

Lade weitere Inhalte ...