Abnehmen: Mit der Minus-500-Formel purzeln die Pfunde easy und ohne Heißhunger

Abnehmen: Mit der Minus-500-Formel purzeln die Pfunde easy und ohne Heißhunger

Ernährungsexperten verraten nun den allerneuesten Diät-Trick, dank dem ihr ganz ohne Jo-Jo-Effekt eure Extrapfunde wegzaubert: Mit der Minus-500-Formel!

Wer seinem Traumkörper ein Stück näherkommen möchte, der braucht sich heutzutage nicht mehr mit erschöpfenden Trainingseinheiten, mageren Mono-Meals oder stundenlangem Fasten quälen. Denn die Rettung naht, und zwar in Form einer mathematischen Gleichung namens Minus-500-Formel. Dieser von Ernährungsexperten entwickelte Diät-Trick verspricht so einiges. Unter anderem auch sofortigen und vor allem lang anhaltenden Gewichtsverlust – ganz ohne den unerwünschten Jo-Jo-Effekt. Wie ihr die geniale Formel korrekt einsetzt und verhindert, dass die verlorenen Extrapfunde zurückkehren, verraten wir euch jetzt...

Minus-500-Formel: So funktioniert der geniale Diät-Trick

Abnehmen ohne Heißhungerattacken, Jo-Jo-Effekt oder qualvollen Fitnesseinheiten im Gym? Klingt wie ein Traum. Allerdings ist es mathematisch bewiesen, dass man in der Tat ein paar Pfunde auf einfache Weise verlieren kann, nämlich mit der Minus-500-Formel. Die von Experten entwickelte Gleichung dient dazu, den täglichen Kalorienbedarf eines jeden Einzelnen auszurechnen:

  • Multipliziert euer Körpergewicht (in kg) mit 30 (kcal) und zieht von dem Ergebnis anschließend 500 (kcal) ab.

Je nachdem, welche Zahl sich durch diese Formel ergibt, könnt ihr euren Speiseplan anpassen – ganz ohne zu hungern.

So nehmt ihr ohne Jo-Jo-Effekt mit der Minus-500-Formel

Genauso wichtig wie die Abnehmphase, ist die, die dieser folgt. Viele Frauen leiden nach der Diät nämlich am sogenannten Jo-Jo-Effekt, bei dem das hart erarbeitete Traumgewicht wieder ins Schwanken kommt. Vermieden kann dieser unbeliebte Effekt allerdings ganz leicht. Experten raten dazu, sich auf 3 Mahlzeiten pro Tag zu beschränken und dabei auf Zwischenmahlzeiten und Snacks zu verzichten. Auch getrunken werden, sollte zucker- und kohlensäurefrei. Unser Tipp für den Herbst ist übrigens die Eintopf-Diät und welche leckeren Zutaten ihr dafür am besten verwendet, verraten wir euch hier.

Lade weitere Inhalte ...