
Sieht so die Zukunft des Essens aus?
Nicht erst seit gestern wird über Essen aus dem 3D-Drucker geredet. Unter anderem bei Katjes kann man sich seit längerem seine eigenen Fruchtgummis ausdrucken. Doch damit nicht genug - bald soll es auch einen 3D-Drucker für zu Hause geben. Mit dem wäre es dann möglich Essen aus dem Drucker zu produzieren!
Kochen und backen bleibt uns nicht erspart
Bevor wir vollkommen ausrasten vor lauter Freude: Der 3D-Drucker formt lediglich unser Essen, wie zum Beispiel eine Pizza, Tortellini oder flüßige Schokolade. Backen und kochen müssen wir das Essen immer noch. Der Drucker ist also viel mehr ein lustiges Gadget, als eine echte Erleichterung in der Küche.
Es gibt ein erstes 3D-Drucker-Restaurant!
In verschiedenen Städten gab es nun ein Pop-Up-Restaurant, es trägt den passenden Namen 'Food Ink'. Und in diesem Restaurant kommt alles aus dem Drucker: Das Besteck, Stühle, Tische UND das Essen! Jeweils 10 Gäste pro Abend haben die Chance ein solches Luxusessen für rund 280€ zu ergattern. Aber seht euch das Projekt selbst in diesem Video an: