
Dinkel enthält viel Protein und Ballaststoffe, hat jedoch weniger Kohlenhydrate als Qunioa und auch mehr Kalzium bietet das Getreide. Dinkel funktioniert super in Salaten, als Reis-Ersatz oder auch zum Backen! Deswegen ist es auch unser neues Superfood, drei Rezepte haben wir hier für euch:
Dinkelauflauf mit Gemüse und Feta
Für den Auflauf braucht ihr:
- Meersalz, Pfeffer
- 400 g Dinkel, z. B. schnellkochender Dinkel
- 2 Zehen frischer Knoblauch
- 2 Schalotten
- 1 kleine Zucchini, ca. 160 g
- 160 g Kirschtomaten
- 100 ml Olivenöl
- 1 TL Thymian (gerebelt)
- 200 g frischer Blattspinat oder Babyspinat
- 120 g Frischkäse
- 3–4 EL Sahne
- 1 Bd. frisches Basilikum
- 200 g Fetakäse
So bereitet ihr den Auflauf in einer 20 x 28 cm großen Form zu:
- 800 ml Wasser etwas salzen und zum Kochen bringen, Dinkel unter gelegentlichem Rühren ca. 20–25 min bissfest kochen.
- Knoblauch und Schalotten schälen und fein würfeln. Zucchini in kleine Würfel schneiden, Kirschtomaten halbieren.
- In einer Pfanne Knoblauch- und Schalottenwürfel in 60 ml Olivenöl andünsten, Zucchiniwürfel zugeben und kurz dünsten
- Thymian hinzugeben, Spinat unterheben und zusammenfallen lassen
- Gemüse mit etwas Salz und einer Prise Pfeffer abschmecken
- Dinkel über ein Sieb abgießen und abtropfen lassen, anschließend mit 2–3 EL Olivenöl marinieren und ein wenig abkühlen lassen
- Frischkäse und Sahne mit dem fein geschnittenem Basilikum und der Hälfte des Fetas verrühren
- Zuerst die Frischkäsemischung, anschließend das Gemüse sowie die Kirschtomaten unter den Dinkel heben und in die Auflaufform füllen
- Übrigen Fetakäse auf dem Auflauf zerbröseln und für 25–30 min im mittleren Einschub des Backofens (175 Grad Ober- und Unterhitze) garen
Dinkel-Risotto mit Lauch und Grünkohl
Für das Risotto brauchen wir:
- 2 EL Natives Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Große Knoblauchzehen
- 2 Mittel große Lauchstangen
- 750 ml bis 1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 300 g Ungekochter Dinkel
- 125 ml Trockener Weißwein
- 150 g Grünkohl
- 1 Kleine Hand voll frischer Dill
- 1 Kleine Hand voll glatte Petersilie
- 50 g Pinienkerne
Und so wird es zubereitet:
- Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Den zerdrückten Knoblauch und die kleingeschnittenen Zwiebeln unter leichtem Umrühren darin für 3-4 Minuten anbraten
- Lauch in Ringe schneiden und dazu geben, weitere 3-4 Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer würzen und eingeweichten Dinkel dazu geben
- Weißwein dazu geben und unter Umrühren kochen bis die Hälfte davon verkocht ist. 250 ml der heißen Brühe dazu geben und unter Rühren weiter kochen, bis die Flüssigkeit absorbiert ist
- Dann weitere 250 ml Brühe nach und nach dazu geben, Umrühren bis fast die ganze Flüssigkeit absorbiert und der Dinkel al dente (dauert rund 45 Minuten)
- In der Zwischenzeit den klein geschnittenen Grünkohl in ein wenig Wasser oder im Wasserdampf kochen bis er welk ist
- Die Pfanne vom Herd nehmen und den Grünkohl, die Kräuter und die gerösteten Pinienkerne hinzufügen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen
- Das Dinkel-Risotto auf Schüsseln verteilen und wenn gewünscht Parmesan darüber streuen
Zucchini Dinkel Salat mit Dill
Für den Salat benötigen wir:
- 200 g Dinkel, ganzes Korn
- 50 g Rosinen
- 50 g Mandelkerne mit Haut
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 gelbe und grüne Zucchini
- 6 EL Öl
- 5–6 EL Ketjap Asin (alternativ Sojasoße)
- 1 TL gemahlener Bockshornklee
- 1/2 Bund Dill
- 1 Bio-Limette
- Rohrzucker
- Öl
So bereiten wir den gesunden Snack zu:
- Dinkel heiß waschen, anschließend in einem Liter kaltem Wasser über Nacht einweichen
- Dinkel in dem Wasser, in dem er eingeweicht wurde, aufkochen und zugedeckt 20–25 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist
- Rosinen in ca. 150 ml warmem Wasser einweichen. Mandeln grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und dann auskühlen lassen
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, würfeln. Zucchini waschen, trocknen und in sehr dünne Scheiben schneiden
- Dinkel abgießen, abtropfen lassen und auf ein geöltes Blech geben. Mandeln, Rosinen mit Einweichwasser, Öl, 4–5 EL Ketjap Asin, Zwiebeln, Bockshornklee und Knoblauch zugeben, vermengen und ca. 30 Minuten ziehen lassen
- Dill waschen, trocken schütteln. Fähnchen von den Stielen zupfen und schneiden. Limette waschen, Schale fein abreiben. Limette halbieren und auspressen
- Dill, Zucchini, Limettensaft und -schale mit dem Dinkel vermengen, mit etwas Zucker und evtl. Ketjap Asin abschmecken und anrichten