
Aber es ist noch nicht alles verloren, denn mit ein wenig Fantasie und ein paar guten Zutaten lassen sich einfache und schmackhafte Rezepte zubereiten, die eure Gäste überraschen werden.
Apropos Zutaten: Es gibt eine, auf die sich alle einigen können, ob jung oder alt, Feinschmecker, Fitnessliebhaber, Diätende oder Laktoseintolerante: Grana Padano. Es ist kein Zufall, dass er der weltweit am meisten konsumierte Käse mit g.U. ist!
Ja, denn der Grana Padano wird ausschließlich aus teilentrahmter Rohmilch aus dem Produktionsgebiet hergestellt. Aber das Herstellungsverfahren (das streng durch die Vorschriften des Konsortiums zum Schutz des Grana Padano, in dem sich Erzeuger und Reifungsbetriebe zusammengeschlossen haben, und der CSQA, einer dritten Zertifizierungsstelle, kontrolliert wird) ermöglicht es, ein natürlich laktosefreies Produkt zu erhalten.
Darüber hinaus ist es für Kinder in der Entwöhnungsphase sehr gut geeignet, denn schon ein Teelöffel ist reich an vielen Nährstoffen und verleiht Suppen und Gemüsepürees Geschmack. Und sein hoher Kalziumgehalt macht ihn zu einem Verbündeten für Menschen, die eine kalorienarme Diät einhalten müssen, denn er ist gut für die Gesundheit der Knochen.
Der Verzehr von 50g Grana Padano g.U. enthält ca. 16g Eiweiß. Außerdem hilft der Verzehr der richtigen Menge von Grana Padano g.U. dem Alterungsprozess entgegenzuwirken, da er die Vitamine B12 und A, Zink und Selen enthält.

Schnelle und einfache Rezepte
Zurück zu den Menü-Ideen! Habt ihr eine leckere Idee für einen Aperitif oder eine Vorspeise für die Feiertage?
Versucht doch mal, diese kleinen Weihnachtsbäume ("Alberelli di Natale") zu backen. Sie sind immer ein Hingucker dessen Zubereitung schnell und einfach ist. Den Blätterteig ausrollen und mit geriebenem Grana Padano-Käse bestreuen, mit gekochtem Schinken belegen, dann mit einem Messer Streifen abschneiden und über sich selbst falten, sodass sie wie Weihnachtsbäumchen aussehen. Die Bäumchen mit langen Spießen fixieren und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Dann mit verquirltem Ei bestreichen und mit geriebenem Grana Padano-Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten lang backen, bis sie gar und goldbraun sind.

Bei der Herstellung von (laktose- und glutenfreien) Lutschern sind Holzspieße als Hilfsmittel sehr praktisch: Reibt Grana Padano-Käse und gebt Mohn- oder Chiasamen hinzu, um den Lutschern eine besondere Note zu verleihen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Käse in der gewünschten Form verteilen (darauf achten, dass die Schicht nicht zu dünn oder zu dick ist): einen Spieß in die Mitte jedes Lutschers stecken und mit geriebenem Grana Padano bedecken. Im vorgeheizten Backofen 5 Minuten bei 200 Grad backen und nach dem Herausnehmen vollständig abkühlen lassen, bevor sie vom Backpapier abgelöst werden.
Wunderschön anzusehen und gut zu essen, auf das ihr euch das nächste Weihnachten freuen werdet! Buon Natale!
Weitere Rezepte und Anregungen findet ihr unter granapadano.it