Eine strikte Diät durchzuhalten und auf so manch köstliche Sünden wie Pasta, Pizza und Co. zu verzichten, ist im normalen Alltag gar nicht so einfach. Der Mythos, dass man aber gerade die fiesen Kohlenhydrate vermeiden soll, um abzuspecken, ist weit verbreitet. Zum Glück haben wir eine neue Abnehmmethode für euch entdeckt, bei der ihr diese Leckereien nicht vom Speiseplan streichen müsst und die zugleich dafür sorgt, dass ihr ordentlich an Gewicht verliert. Wie genau das funktionieren soll, haben wir für euch recherchiert...
Kohlenhydrat-Diät: Deshalb ist sie so sinnvoll
Ständig wird uns gepredigt, dass insbesondere die Kohlenhydrate die Übeltäter sind, die für unser Hüftgold, die Reiterhosen oder das Bauchfett verantwortlich sind. Tatsächlich sind diese aber wichtige Energielieferanten für unser Gehirn und sorgen demnach dafür, dass wir uns besser konzentrieren können. Außerdem brauchen wir die Nährstoffe für unsere Fettverbrennung, denn sie liefern Energie und kurbeln diese an. Genau dieses Prinzip macht sich die Kohlenhydrat-Diät zu Nutzen. 👏🏼
Wie funktioniert die Kohlenhydrat-Diät?
Worauf es bei dieser Abnehmmethode ankommt? Darauf, dass ihr auch die richtigen Kohlenhydrate zu euch nehmt! Hierbei wird in einfache und komplexe Carbs unterschieden. Die Ersteren führen dazu, dass der Insulinspiegel schnell ansteigt und euer Blutzuckerspiegel absinkt. Dieses Phänomen führt dazu, dass ihr nach dem Essen schnell wieder hungrig seid, sodass die gefürchteten Heißhungerattacken einsetzen können.
Einfache Kohlenhydrate sind: Weißbrot, Fruchtsaft, Milch, Pasta mit Weißmehl, Kuchen, Limonade.
Die komplexen Kohlenhydrate sorgen hingegen für eine langfristige Sättigung, da sie eine längere Molekülkette haben, die der Körper zunächst erst einmal aufspalten muss. Außerdem enthalten sie Vitamine und Mineralstoffe. Demnach bleibt nicht nur der Griff zum Snack aus, auch unser Stoffwechsel und die Verdauung werden angeregt, ganz ohne lästigen Hunger. 😋
Komplexe Kohlenhydrate: Gemüse, Süßkartoffeln, Hülsenfrüchte, Haferflocken, Trockenfrüchte, Vollkornprodukte (Pasta, Brot).
Diese Regel solltet ihr auch beachten
Die Abnehmmethode, die die Ernährungswissenschaftlerin Christina Lachkovics-Budschedl erfunden hat, kommt aber leider nicht ohne weitere Regeln aus. Insgesamt solltet ihr nämlich bei dieser Diät auch etwas Durchhaltevermögen mitbringen. Denn anders als beispielsweise das Intervallfasten, empfiehlt es sich, diese Methode ganze zehn Wochen durchzuhalten. In den ersten Dreien könnt ihr hier bei jeder Hauptmahlzeit (Frühstück, Mittag, Abendessen) Kohlenhydrate zu euch nehmen. In Woche vier bis sieben solltet ihr jedoch bei der abendlichen Speise auf diese verzichten. Erst ab Woche acht bis einschließlich Woche zehn könnt ihr die komplexen Kohlenhydrate wieder in alle eure Speisen integrieren. Mindestens 50 Prozent bei einem Gericht sind hierbei vollkommen in Ordnung und sogar wichtig.
Wie läuft die Diät ab?
Zu guter Letzt ergänzt Christina Lachkovics-Budschedl ihre Kohlenhydrat-Diät noch um drei wichtige Punkte. Zum einen müsst ihr drei Hauptmahlzeiten zu euch nehmen. Vor allem das Frühstück darf dabei ausgewogen sein. Bei eurem abendlichen Schmaus heißt es hingegen "Weniger ist mehr". Zum anderen solltet ihr zwischen den Mahlzeiten pausieren und das zwischen vier bis sechs Stunden. Die Zeit könnt ihr bei akutem Hunger natürlich mit gesunden Snacks, wie Trockenfrüchten oder Nüssen, überbrücken. Wie bei jeder Diät darf das Schlemmen natürlich nicht ins unermessliche ausarten und das ist auch bereits die letzte Regel. Wichtig ist, dass ihr das Grundbedürfnis eurer benötigten Kalorien nicht überschreitet, beziehungsweise darunter bleibt. So Ladies, wer fleißig durchhält, darf sich schon bald über purzelnde Kilos freuen. 😍