Laut Forscherin: Dank diesen 4 Tricks hat jede Diät Erfolg

Laut Forscherin: Dank diesen 4 Tricks hat jede Diät Erfolg

Ihr habt schon sämtliche Diäten ausprobiert, seid von eurem Traumgewicht aber noch weit entfernt? Wir haben uns von Experten beraten lassen und 4 kostbare Tipps einer Neurowissenschaftlerin gesammelt, die das Abnehmen leichter machen...

Eins steht fest: Wer mit seiner Diät erfolgreich sein möchte, muss diese auch konstant durchziehen. Klingt in der Theorie einfach, ist in der Praxis aber gar nicht so leicht wie gedacht! Was wir nicht wussten, ist, dass unser Gehirn beim Abnehmprozess eine zentrale Rolle spielt, genauso wie auch die Ernährung und der Sport. Das bestätigt nun die US-amerikanische Neurowissenschaftlerin Susan Peirce Thompson. Laut der Ärztin gelingt jede Diät erst dann, wenn unser Gehirn darauf eingestellt ist, und den neuen, gesunden Lifestyle voll und ganz unterstützt. Auf dieser Basis verriet die Expertin 4 essenzielle Tipps, die das Gehirn umpolen und das Abnehmen somit kinderleicht machen.

©iStock

So gelingt jede Diät – laut Neurowissenschaftlerin

Der Grund weshalb die sorgfältig ausgewählte Diät bei den meisten Menschen zum Scheitern bestimmt ist, liegt an der zu geringen Willenskraft. Oftmals ist es nämlich so, dass wir uns nach unserem Traumkörper sehnen, unser Gehirn aber nicht bereit für die große Umstellung ist. Zum Glück hat Neurowissenschaftlerin Susan Peirce Thompson eine Lösung für dieses Dilemma – oder besser gesagt gleich 4 Lösungen: 

  1. Auf Zucker verzichten! Denn wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren, lautet die wichtigste Grundregel "Finger weg von Zucker". Gar nicht mal so leicht, wenn man an die vielen, verführerischen Süßigkeiten denkt, die es an jeder Ecke zu kaufen gibt. Dabei verrät die Ärztin, dass JEDE Art von Zucker tabu ist – ausgenommen Fruchtzucker. Oh je...

  2. Ebenso schädlich können Mehlprodukte für eine Diät sein. Darunter fallen zum Beispiel Brot, Pizza, Burger & Co., da sie schnell das Insulingehalt steigern können und gleichzeitig die Produktion von Leptin verhindern. Wie ihr all die leckeren Gerichte aus euren Gedanken schafft, ist laut Dr. Thompson übrigens kinderleicht: Einfach nicht mehr daran denken.

  3. Nicht nur diese beiden Zutaten solltet ihr von eurem Speiseplan verbannen, auch auf nur 3 Mahlzeiten pro Tag solltet ihr diesen beschränken. Wichtig ist, mit einem nahrhaften Frühstück in den Tag zu starten und Mittag- und Abendessen stets am Tisch zu genießen – anstatt mit Hektik bei der Arbeit herunterzuschlingen oder auf dem Sofa vor dem Fernseher zu mampfen.

  4. Last but not least: Was dürfen wir überhaupt essen? Die Antwort auf diese Frage hängt ganz vom Typen ab und von der gewählten Diät. Wichtig ist laut der US-amerikanischen Neurowissenschaftlerin, dass ihr genau wisst, WIE VIEL ihr zu euch nehmt. Spricht: Alles was ihr verspeist, muss vorher abgewogen werden. Wer sich auf eine Waage verlässt, entlastet sein Gehirn vom Diätstress, da das Gerät haargenau und fehlerfrei bestimmt, was gegessen wird.

  1. Auf Zucker verzichten! Denn wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren, lautet die wichtigste Grundregel "Finger weg von Zucker". Gar nicht mal so leicht, wenn man an die vielen, verführerischen Süßigkeiten denkt, die es an jeder Ecke zu kaufen gibt. Dabei verrät die Ärztin, dass JEDE Art von Zucker tabu ist – ausgenommen Fruchtzucker. Oh je...

  2. Ebenso schädlich können Mehlprodukte für eine Diät sein. Darunter fallen zum Beispiel Brot, Pizza, Burger & Co., da sie schnell das Insulingehalt steigern können und gleichzeitig die Produktion von Leptin verhindern. Wie ihr all die leckeren Gerichte aus euren Gedanken schafft, ist laut Dr. Thompson übrigens kinderleicht: Einfach nicht mehr daran denken.

  3. Nicht nur diese beiden Zutaten solltet ihr von eurem Speiseplan verbannen, auch auf nur 3 Mahlzeiten pro Tag solltet ihr diesen beschränken. Wichtig ist, mit einem nahrhaften Frühstück in den Tag zu starten und Mittag- und Abendessen stets am Tisch zu genießen – anstatt mit Hektik bei der Arbeit herunterzuschlingen oder auf dem Sofa vor dem Fernseher zu mampfen.

  4. Last but not least: Was dürfen wir überhaupt essen? Die Antwort auf diese Frage hängt ganz vom Typen ab und von der gewählten Diät. Wichtig ist laut der US-amerikanischen Neurowissenschaftlerin, dass ihr genau wisst, WIE VIEL ihr zu euch nehmt. Spricht: Alles was ihr verspeist, muss vorher abgewogen werden. Wer sich auf eine Waage verlässt, entlastet sein Gehirn vom Diätstress, da das Gerät haargenau und fehlerfrei bestimmt, was gegessen wird.

Lade weitere Inhalte ...