Mit diesen Superfood-Rezepten starten wir fit ins neue Jahr!

Mit diesen Superfood-Rezepten starten wir fit ins neue Jahr!

Ganz weit oben auf eurer Liste mit den Vorsätzen für‘s neue Jahr steht ein gesunder Lifestyle? Kein Problem, denn wir haben vier unglaubliche leckere Superfood-Rezepte gefunden, die wir euch auf keinen Fall vorenthalten können…

© @unsplash Mikey Boyle Markus Spiske

Es ist soweit: 2017 ist da! Und da es nicht umsonst heißt „Summerbodys are made in winter“, werden wir uns nach den ganzen Feiertags-Naschereien endlich (!) einem gesünderen Lifestyle zuwenden. Deswegen haben wir vier leckere Superfood-Rezepte gefunden, die super easy sind, echt healthy schmecken und nebenbei auch noch ein paar Pfunde schmelzen lassen. Es lohnt sich, versprochen!

Power Bowl mit Avocado

Zutaten:

2 Esslöffel Butter

2 Esslöffel Olivenöl

500g Kartoffeln

300g Joghurt

2½ Esslöffel Zitronensaft

2 Esslöffel frischer Dill, gehackt

3 handvoll Ruccola

⅓ Gurke

1 Avocado

100g Räucherlachs

Salz und Pfeffer

Und so geht‘s:

1. Zuerst den Ofen auf 200 Grad vorheizen.

2. Dann das Olivenöl und die Butter in eine ofenfeste Form geben und im Ofen schmelzen lassen.

3. Nun die Kartoffeln waschen, mundgerecht würfeln, im Ofen mit der Olivenöl-Butter-Mischung vermengen und ca. 30 – 45 Minuten knusprig rösten. Kleiner Tipp: Die Kartoffeln nicht (!) wenden, das sie sonst nicht knusprig werden.

4. In der Zwischenzeit aus dem Joghurt, dem Zitronensaft und dem Dill ein Dressing herstellen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Danach den Ruccola waschen, trocken schütteln und auf zwei Teller verteilen.

6. Jetzt die Gurke waschen und würfeln und die reife Avocado in Scheiben schneiden.

7. Als letztes die Kartoffelwürfel, den Lachs, die Gurke und die Avocado anrichten, mit Sauce beträufeln und genießen.

Quinoa Auflauf mit Paprika

Zutaten:

2 rote Paprikaschoten

2 Teelöffel Olivenöl

1 kleine Zwiebel

½ Knoblauchzehe

¾ Teelöffel Kurkuma

¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer

450ml pürierte Tomaten, wahlweise Tomatenstücke

2/3 Tasse Gemüsebrühe

½ Tasse Quinoa

1 große Möhre

400g schwarze Bohnen aus der Dose

180g frischer Spinat

100g Chili-Käse

Und so geht‘s:

1. Als erstes den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

2. Danach eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten, die rote Paprika darin jeweils halbiert und entkernt verteilen und für ca. 30 Minuten gar backen, bis sich die Haut leicht löst.

3. Dann das restliche Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen, die Zwiebeln und die Knoblauchzehe fein hacken und darin ca. 5 – 10 Minuten erhitzen, bis sie glasig sind.

4. Jetzt den Kurkuma, das Salz und den schwarzen Pfeffer zufügen und eine weitere Minute kochen lassen.

5. Als nächstes die Tomaten, die Gemüsebrühe, den Quinoa und eine zerhackte Möhre zugeben, verrühren und weitere 12 Minuten köcheln lassen.

6. Anschließend den Spinat und die schwarzen Bohnen hinzufügen.

7. Als letztes die Mischung als Füllung in die Paprikahälften geben, mit Chili-Käse bestreuen, ca. 15 Minuten weiterbacken und sofort servieren.

Glutenfreies Brot mit Chia-Samen

Zutaten:

400g Buchweizenmehl

100g Haferflocken (glutenfrei)

180g Kürbiskerne

210g Sonnenblumenkerne

3 Esslöffel Chia-Samen

4 Esslöffel Flohsamenschalen

625ml Mineralwasser mit Kohlensäure

1 Teelöffel Salz

Und so geht‘s:

1. Zuerst die Haferflocken in einen Mixer geben, zu feinem Mehl mahlen und in einer Schüssel mit dem Buchweizenmehl, den Kürbiskernen, den Sonnenblumenkernen, den Chia-Samen und den Flohsamenschalen mischen.

2. Nun das Mineralwasser, den Honig, den Apfelessig und das Salz dazugeben und miteinander verrühren.

3. Dann die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 1 Stunde ruhen lassen, sodass die trockenen, die flüssigen Zutaten aufsaugen können.

4. Danach den Backofen auf 180 °C vorheizen und die Kastenform einfetten.

5. Jetzt den Teig in die Kastenform geben, im heißen Ofen ca. 50 – 60 Minuten backen und nach dem Abkühlen genießen.

Kale-Salat mit Süßkartoffeln

Zutaten:

1 Grünkohl, geputzt und zerkleinert

1 Teelöffel Olivenöl

Meersalz

1 Dose Kichererbsen

1 Butternut-Kürbis, geschält und gewürfelt

60g Kürbiskerne



Für das Dressing:

1 Teelöffel Chilisauce

4 Teelöffel Olivenöl

1 Knoblauchzehe

1 Teelöffel Salz

1 Teelöffel Chiliflocken

1 Esslöffel Limettensaft

Und so geht‘s:

1. Als erstes für das Dressing alle Zutaten vermischen.

2. Dann den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

3. Jetzt den gewürfelten Kürbis und die Kichererbsen in eine Schüssel geben, etwas Chilisauce hineingeben und alles vermengen.

4. Danach den Kürbis und die Kichererbsen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.

5. Nun alles für ca. 35 – 40 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist.

5. Dann die Mischung kurz abkühlen lassen und den geputzten Grünkohl in eine Salatschüssel geben.

6. Jetzt einen Teelöffel Olivenöl und etwas Meersalz über den Kohl geben und das Olivenöl kurz in den Grünkohl einmassieren.



7. Als letztes den Kürbis und die Kichererbsen über den Grünkohl geben, alles vermengen und mit einigen Kürbiskernen garnieren.

Ihr könnt euch an den Rezepten gar nicht satt sehen? Dachten wir uns doch…

MerkenMerken

Lade weitere Inhalte ...