
Sommer bedeutet für die meisten Urlaub und das am liebsten in einem Badeort. Im Idealfall in Italien, Spanien oder Griechenland, wo man nicht nur das tolle Wetter, sondern auch das leckere Essen genießen kann. In diesen paradiesischen Wochen auf das kulinarische Vergnügen zu verzichten, ist natürlich ein absolutes No-Go! Doch die warme Saison und das köstliche Tiramisu sind längst Geschichte und nur noch die übrig gebliebenen Speckröllchen erinnern uns an himmlische Spaziergänge bei Sonnenuntergang. Höchste Zeit für einen Wandel in der Küche! Was ihr im Herbst essen und wovon ihr die Finger lassen solltet, verraten wir euch mit der Post-Summer-Diät…
Weniger Alkohol, mehr Wasser
Im Urlaub etwas kalorienreicher zu essen ist völlig normal! Aber nicht nur belastende Lebensmittel bringen unseren Körper aus dem Gleichgewicht, auch lange Partynächte und Alkohol sind auf Dauer abzuraten. Aber keine Angst, um euren Body wieder fit für den Winter zu bekommen, müsst ihr keinesfalls hungern! Kleine Ziele bringen uns weit: Wie zum Beispiel für zwei Wochen auf Alkohol oder süße Snacks verzichten. Auch Getränke die einen hohen Zuckergehalt haben, sollten vermieden werden. Wasser ist dabei die beste Lösung: Jeder Erwachsene sollte im Idealfall mindestens zwei Liter Wasser am Tag trinken.

© iStock
Lebensmittel der Post-Summer-Diet
Mit Natur-Yoghurt und einer Tasse Tee zum Frühstück, könnt ihr gestärkt in den Tag starten. Generell heißt es bei dieser Diät: Frisch und mit saisonalen Produkten kochen. Wer aber tagsüber im Büro ist, und daher keine Zeit für die Zubereitung übrig hat, kann gerne zu einem reichhaltigen Salat greifen – dabei aber unbedingt auf Dressings verzichten! Eier, weißes Fleisch und leichte Käsesorten sind erlaubt. Kohlehydrate solltet ihr allerdings nicht zu oft zu euch nehmen. Wer aber auf Pasta nicht verzichten kann, der darf sich gerne an Vollkornnudeln oder Basmati-Reis bedienen. Wir halten fest: Früchte sind nun eure besten Freunde, mehrmals am Tag dürft ihr diese als Snacks zu euch nehmen – dagegen müsst ihr LEIDER anderweitig auf Zucker verzichten!
Diese Artikel könnten dich noch interessieren:
Falten bekämpfen: Diese Lebensmittel machen dich jünger
Gesunde Ernährung: Sechs coole Tipps für Strahle Haut und Strandfigur
Abnehmen mit Salat: 7 Zutaten, die satt aber nicht dick machen