X-Mas-Rezept: Vegetarischer Weihnachtsbraten

X-Mas-Rezept: Vegetarischer Weihnachtsbraten

Alle Jahre wieder versammelt sich die Familie zum Weihnachtsschmaus. Bei manchen wird Gans aufgetischt, bei anderen Fisch, ein Braten oder Würstchen. Doch was essen eigentlich Vegetarier oder Veganer zu Weihnachten?!
X-Mas-Rezept: Vegetarischer Weihnachtsbraten© fromberlinto
X-Mas-Rezept: Vegetarischer Weihnachtsbraten

Mrs. Delicious hat sich für die GRAZIA letztes Wochenende an den Herd gestellt und einen köstlichen vegetarischen Weihnachtsbraten gezaubert. Und weil Rotkohl natürlich Weihnachten nicht fehlen darf, gibt es dazu einen Rotkohl-Ingwersalat. Merry X-Max und Guten Appetit!

Wer hungrig ist auf mehr, der sollte unbedingt Mrs.Delicious Blog auschecken!

Vegetarischer Weihnachtsbraten

Rezept für 6-8 Personen

Braten:

250g Hokkaido-Kürbis
250 g Süßkartoffeln
200 g vorgekochte und geschälte Maronen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
50 g getrocknete Aprikosen
50 g Rosinen
50 g Cranberries
50 g getrocknete Pflaumen
1 TL Zimt, gemahlen
1 TL Kumin, gemahlen
1 TL Koriandersamen, gemahlen
250 g Nüsse (gemischt: Haselnuss, Walnuss, Mandel etc.)
150 g Vollkornreis
3 Eier
Olivenöl
Salz

Soße:

1,5 L passierte Tomaten
4 Knoblauchzehen
2 Chilischoten
1 große, rote Zwiebel
1 EL Agavendicksaft
4-5 Lorbeerblätter
Ein paar Zweige Thymian
Olivenöl
200 g Parmesan
1 Bund Koriander

Zubereitung Braten:

Süßkartoffeln schälen, den Kürbis gut waschen und aushöhlen. Beides in kleine Stücke schneiden. Süßkartoffeln und Kürbis auf einem mit Backpapier belegten Blech ausbreiten und salzen. Bei 160°C 25-30 Minuten im Ofen backen. Anschließend Gemüse kurz abkühlen lassen und dann in einer Schüssel mit dem Stabmixer pürieren. Vollkornreis nach Anleitung kochen und abkühlen lassen. Maronen und Trockenfrüchte grob hacken, Nüsse mit einer Küchenmaschine fein zerkleinern. Zwiebel schneiden und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten und gut durchgaren lassen.

In den letzten zwei Minuten den gehackten Knoblauch dazu geben. In einer großen Schüssel nun Kürbispüree, gehackte Maronen, Trockenfrüchte, Nüsse, Zwiebeln, Knoblauch und Reis mischen und Zimt, Kumin, Koriander sowie die drei Eier hinzugeben. Alles sehr gut durchmischen und dann mit Salz abschmecken. Das Ganze zu einem Braten formen und in eine große, mit etwas Öl gefettete Bratenform geben.

Zubereitung Soße:

Zwiebeln hacken und in einer großen Pfanne mit hohem Rand mit etwas Olivenöl anbraten. Sobald die Zwiebeln glasig sind, passierte Tomaten und etwas Salz hinzugeben. Chilischoten in kleine Ringe schneiden, den Knoblauch schälen und halbieren. Beides in die Tomatensoße geben, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen. Die Soße ca. 20-30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, ggf. etwas Wasser dazugeben.
Die fertige Sauce über den Braten geben. Parmesan reiben und drüber streuen.
Bei 200°C circa 40 Minuten im Ofen backen.
Mit frisch gehacktem Koriander servieren.

Rotkohlsalat mit Ingwer und Möhren

Rezept für 6 Personen

700 g Rotkohl
3 Karotten
2 Schalotten
2 Äpfel
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer (4 cm)
2 Zitronen
6 EL Öl
6 EL Weißweinessig
Pfeffer
Salz
Sesam

Rotkohl in sehr feine Streifen schneiden oder raspeln. In eine große Schüssel geben, salzen und für ca. 3-4 Minuten durchkneten. Karotten und Äpfel in ebenso feine Streifen schneiden und zum Rotkohl geben. Schalotten fein hacken, Knoblauchzehen halbieren und Ingwer reiben. Alles zusammen mit dem Saft der Zitronen, dem Weißwein und dem Öl in einen kleinen Kochtopf geben und für 3-5 Minuten köcheln lassen. Knoblauch entfernen und Dressing über den Salat geben. Gut durchmischen und Salat für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Zum Servieren Salat mit Sesamkörnern bestreuen.

Text und Rezept: Mrs. Delicious

Fotos und Produktion: fromberlinto

Lade weitere Inhalte ...