Zuckersüße Blütenträume: Sweet Flower Bombs

Zuckersüße Blütenträume: Sweet Flower Bombs

Die Lieblingstörtchen von Viktor & Rolf sehen nicht nur (was sonst!) toll aus, sie schmecken auch traumhaft. Noch besser: Eine Portion Sweet Flower Bomb lässt sich in fünf leichten Schritten nachmachen …

© PR
Die Lieblingstörtchen von Viktor & Rolf gibts jetzt auch zum nachbacken

Die „Sweet Flower Bombs“ sind gar nicht so schwer zu kreieren, wie es auf den ersten Blick aussieht! Viktor & Rolf haben uns ihr Törtchenrezept verraten:

Zutaten für 48 Mini-Küchlein

Nuss-Biskuit:
300 g gemahlene Haselnüsse
340 g Puderzucker und 340 g Eiweiß
110 g Zucker

Haselnüsse in einer Pfanne ohne Öl anrösten, abkühlen lassen und mit Puderzucker mischen. Eiweiß und Zucker steif schlagen und die Haselnussmischung vorsichtig unterheben. Eine rechteckige Springform (30 x 40 cm) einfetten, die Masse hineingeben und im vorgeheizten Ofen (170° C) 25 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen. In der Form lassen!

Knusprige Schokoladenfüllung:
je 125 g Haselnusskrokant und Nougat-Crème
60 g Milchschokolade
25 g Butter
125 g Cornflakes

Butter und Schokolade unter Rühren im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Krokant, Nougat-Crème und Cornflakes vermengen, die Butter-Schokolade-Mischung dazugeben. Die Masse vorsichtig auf das erkaltete Nuss-Biskuit löffeln, glatt streichen und im Kühlschrank kalt stellen.

Tee-Biskuit:
250 g Eiweiß
160 g Eigelb und 160 g Zucker
40 g Mehl
16 g Matcha-Tee
Alle Zutaten miteinander vermischen, in eine zweite gefettete Springform (30 x 40 cm) geben und im vorgeheizten Ofen (170° C) 25 Minuten backen. Auskühlen lassen, aus der Springform lösen und auf das mit der Schokoladenfüllung bestrichene Nuss-Biskuit legen.

Vanille-Mousse:
125 ml Milch
2 Vanilleschoten
35 g Zucker
40 g Eigelb
20 g Crème double
6 g Blattgelatine, in kaltem Wasser eingeweicht
380 g Schlagsahne

Milch und das Mark der Vanilleschoten in einem Topf zum Kochen bringen und abkühlen lassen. In einem zweiten Topf Eigelb und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig mixen und erhitzen, nicht kochen! Mit Vanillemilch mischen, Crème double und eingeweichte Gelatine unterheben und 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Anschließend die Sahne dazugeben, die Masse auf das Tee-Biskuit löffeln und glatt streichen. Den nun vierschichtigen Kuchen im Gefrierfach fest werden lassen, aus der Form lösen und in 5 x 5 cm große Quadrate schneiden.

Dekoration:
Rollfondant, rosa Lebensmittelfarbe Schokoladen-Dekoration nach Belieben Fondant rosa einfärben, ausrollen und Kreuze von 5 cm Seitenlänge ausschneiden. Je ein Kreuz mit dem Mittelstück auf eines der Kuchenquadrate legen, die Seiten nach unten klappen und leicht andrücken. Nach Belieben mit Schoko- oder Zucker-Dekofiguren verzieren.

Lade weitere Inhalte ...