Gewicht verlieren: Diesen Fehler begehen wir alle während einer Diät

Gewicht verlieren: Diesen Fehler begehen wir alle während einer Diät

Trotz ausgewogener Ernährung und geregelter Essenszeiten, wollen die Pfunde einfach nicht purzeln? Wir haben herausgefunden, woran das liegen kann und verraten euch den einen Fehler, den wir alle beim Abnehmen machen…

Dass eine gesunde, ausgewogene Ernährung sowie bestimmte Zeiten, in denen köstliche Speisen auf unserem Teller landen sollten, das Abnehmen begünstigen, wussten wir bereits. Dennoch kann es vorkommen, dass die Pfunde, trotz strikter Regeln, keinerlei Kohlenhydrate nach 18 Uhr, verringertem Zuckerkonsum, einem regelmäßigem Besuch im Fitnessstudio und Co., einfach nicht purzeln wollen. Deshalb haben wir recherchiert, woran genau das liegen könnte, und sind auf eine amerikanische Umfrage des Orlando Health Hospitals gestoßen, die den einen Fehler ausgemacht hat, den wir fast alle während einer Diät begehen. Um welche schlechte Angewohnheit es sich handelt, und wie wir diese ablegen können, damit die Kilos langfristig schmelzen, verraten wir nun…

Diese Getränke können beim Abnehmen helfen:

Dieser Fehler hindert uns beim Abnehmen

Wenn die Pfunde während einer Diät einfach nicht purzeln wollen, liegt es oftmals nicht daran, dass wir zu selten im Fitnessstudio gewesen sind oder Kohlenhydrate nach 18 Uhr zu uns genommen haben, sondern an unserem psychologischen Wohlbefinden, wie eine Umfrage des Orlando Health Hospitals nun herausgefunden hat. Demnach würden 9 von 10 Menschen sich nicht damit auseinandersetzen und hinterfragen, wieso sie übermäßig viel essen, sondern sich einzig auf die physischen Aspekte konzentrieren, also beispielsweise darauf, was auf dem Teller landet. Ganze 31 Prozent der Befragten gaben an, dass sie den Grund, weshalb sie nicht abnehmen, darin sehen, dass sie zu wenig Sport treiben, während 26 Prozent die Wahl der Lebensmittel dafür verantwortlich machen, dass der Abnehmprozess nicht erfolgreich verläuft.

Laut der Leiterin der Integrative Medicine des Orlando Health Hospitals, Diane Robinson, ist genau das der Fehler, denn nur wer sich bewusst macht, wieso er gerade isst, kann nachhaltig abnehmen und sein Gewicht kontrollieren. Oftmals würden wir, beispielsweise in stressbedingten Situation, nicht nur zu viel essen, sondern von vornherein unbewusst zu Lebensmitteln, Snacks und Co. greifen, die unser Körper in dem besagten Moment eigentlich gar nicht bräuchte, da er satt ist. Dies führt letztendlich zu einer höheren Kalorienaufnahme, was wiederum mehr Kilos auf der Waage bedeutet. Kurz gesagt: Wer bewusst isst, bringt die Pfunde zum Purzeln. Um noch genauer aufzulisten, wann welche Speise auf unserem Teller landet und diese zu hinterfragen, kann ein Ernährungstagebuch hilfreich sein, welches ihr in einem schicken Bullet Journal, wie beispielsweise dem von Trendstuff by Häfft, führen könnt, das ihr über Amazon für ca. 7 Euro erhaltet.

Hier findest du noch mehr Lifestyle-Themen:

Lade weitere Inhalte ...