Der Job hat im Leben oftmals einen hohen Stellenwert. Schließlich verbringen wir täglich mehrere Stunden im Office, geben hier unser Bestes und versuchen immer wieder, uns mit frischen Ideen neu zu erfinden, Zuverlässigkeit zu beweisen und eine perfekte Arbeitsweise an den Tag zu legen. Dabei noch großes Glück und Freude auszustrahlen, wäre zu viel verlangt? Nicht, wenn man bestimmte Frauen betrachtet, die stets voller Zufriedenheit und mit sich selbst im Reinen sind. Ihre positive Aura macht dabei nicht nur ihren den Tag leichter, sondern färbt selbstverständlich auch auf das gesamte Team und Arbeitsklima ab, sodass sie bei den Chefs stets mit ihrem Auftreten punkten. Aber was genau machen diese Ladies in ihrem Job anders und welche Verhaltensweise könnt ihr euch sofort abschauen? Wir haben uns diesem Thema angenommen und herausgefunden, welche Dinge sie mit ihrem fröhlichen Gemüt täglich unternehmen, damit sie selbst auf der Beliebtheitsskala ihrer Kollegen emporschießen.
1. Sie machen das, was sie wollen
Zuallererst müssen wir selbstverständlich bei der Berufswahl beginnen: Glückliche Frauen verbiegen sich nämlich nicht, um möglichst viel Geld zu verdienen. Sie geben sich ihrer Leidenschaft hin, finden heraus, was ihnen besonders viel Spaß bringt und versuchen, in diesem Bereich beruflich einzusteigen. Natürlich vernachlässigen sie aufgrund ihrer Vorlieben und dem, was sie erfüllt, nicht ihre Bildung. Vielmehr kombinieren sie beide Dinge miteinander und schaffen es mit ihrer Liebe für den Job und ihrer guten Ausbildung ganz nach oben.
Diese Artikel könnten euch ebenfalls interessieren:
- Diese Fähigkeiten besitzen alle intelligente Frauen
- 5 Dinge, die glückliche Frauen vor dem Schlafengehen machen
- Das sind die klügsten Sternzeichen von allen
2. Sie finden Kompromisse
Selbst wenn man mit einer positiven Aura an die Dinge herangeht und sich glücklich und zufrieden präsentiert, läuft natürlich nicht immer alles wie am Schnürchen. Kommen Probleme oder sogar Diskussionen im Job auf, schaffen es Frauen mit einer positiven Einstellung immer, einen Weg zu finden, bei dem jeder mit seinen Wünschen berücksichtigt und keiner vergessen wird. Kompromisse sind für sie in jeglicher Hinsicht das A und O und geben ihnen im Team einen besonderen Stellenwert, da sie sich als zuverlässige Verhandlungspartner schnell etablieren.
3. Sie vergleichen sich nicht
Wer Glück finden will, sollte dieses nicht bei anderen, sondern sich selbst suchen. Nach dieser Devise handeln glückliche Frauen im Job, weshalb sie sich nicht mit anderen vergleichen. Natürlich finden sie den Werdegang anderer spannend und fragen interessiert nach, allerdings ist dieser genauso wenig ein Grund, an sich zu zweifeln, wie die Beförderung, Gehaltserhöhung oder Lobeshymne, die andere erhalten. Glückliche Frauen lassen sich ihren Lebensmut nicht nehmen und ziehen aus dem Erfolg ihrer Mitmenschen vielmehr Inspiration für ihre eigene Karriere, die sie schließlich mit einem gepushten Selbstbewusstsein angehen. Ihre Erfolge halten sie oftmals in einem Journal fest, um sich an Tiefpunkten leichter an diese zu erinnern und sich erneut motivieren zu können. Bei Amazon bekommt ihr ein beliebtes Exemplar für ca. 25 Euro.

© Getty Images
4. Sie fragen um Rat
Niemand ist perfekt und das verlangt auch keiner. Jedoch um Rat zu fragen, weiß man einst nicht weiter, ist für glückliche Frauen eine Selbstverständlichkeit. Auch wenn sie stets ihr Bestes geben, plagen sie sich nicht lange mit Dingen herum, die ihnen schlechte Laune bereiten und einfach nicht gelingen wollen. Genauso wie zufriedene Ladies andere unterstützen, verlassen sie sich in Krisensituationen ebenfalls auf fremde Hilfe und profitieren von dem Wissen anderer. Dieses Verhalten führt letztendlich nicht nur dazu, dass sie immer besser werden, sondern auch ärgerliche Fehler vermeiden können.
5. Sie lernen aus Kritik
Natürlich ist es aber total menschlich, dass Fehler unterlaufen. Anstatt sich jetzt große Vorwürfe zu machen und in Selbstmitleid zu versinken, schaffen glückliche Frauen es, ihre Fauxpas schnell zu überwinden und sich erneut zu fokussieren. Trotzdem erhalten natürlich auch sie Kritik anderer und müssen sich auch mal einem Feedback stellen, das ihnen nicht gefällt. Sich nun zu reflektieren und zu überprüfen, welche Fehler ihnen passiert sind und in welchen Bereichen sie sich bessern können, um solche zukünftig zu vermeiden, ist für sie die Moral aus der Geschicht'.
Hier findet ihr weitere spannende Lifestyle-News: