GNTM - eines der Quotenstärksten und zugleich umstrittensten TV Formate in Deutschland

GNTM - eines der Quotenstärksten und zugleich umstrittensten TV Formate in Deutschland

"Germany's next Topmodel", kurz GNTM genannt, ist eine Franchise Sendung, die ihren Ursprung in Amerika hat. In den Staaten wird "America's next topmodel“ von Tyra Banks moderiert. Auch in anderen Ländern läuft das Format erfolgreich.

© GettyImages
Germany's next Topmodel – alles, über das umstrittene Format

Die Castingshow für Models ist gleichermaßen umstritten wie Quotengarant. Es dürfen in Normalfall nur Mädchen zwischen 16 – 24 mitwirken, die mindestens 1,70 m groß sind und dabei ungefähr 50 - 55 kg wiegen. Damit ist die Zahl der Bewerberinnen deutlich eingegrenzt. Die Show läuft seit 2006 und wird seitdem auch von Supermodel Heidi Klum moderiert. Es sind bereits 14 Staffeln mit den unterschiedlichsten Kandidatinnen gelaufen. 

Heidi Klum aus Bergisch-Gladbach gehört noch zur Generation der Supermodels, als es Ende der 90er Jahre keine führenden Schauspielerinnen gab und die Mannequins plötzlich zu großen Stars wurden. Das waren zu der Zeit vor allem Cindy Crawford, Linda Evangelista oder Naomi Campbell. Heidi selbst wurde seinerzeit von keinem Geringerem als Thomas Gottschalk in seiner Late-Night-Show zur Gewinnerin eines Modelcontests gewählt.

Seitdem ist viel Wasser die Mühlen herabgelaufen und sie ist inzwischen weltberühmt und schon lange nach Amerika ausgewandert. Sie hat für Victoria’s Secret gemodelt und war auf ziemlich vielen Covern von einschlägigen Modezeitschriften. Die Frohnatur und Queen of Halloween bzw. Karnevalsnärrin und Werbegesicht unzähliger Kampagnen, war schon sowohl mit einem Friseur verheiratet als auch mit dem britischen Popsänger Seal. 

Außerdem war sie mit dem ehemaligen Formal-1-Chef Flavio Briatore, dem Sänger und Frontmann Anthony Kedis von den "Red Hot Chili Peppers" und einigen anderen Männern liiert. Heidi Klum ist eigentlich immer in den Schlagzeilen und in der Yellow Press vertreten. Nun hat sie vier Kinder und ist mit Bill Kaulitz von "Tokio Hotel" verheiratet.

Die Model-Mama hat schon viele Siegerinnen mit GNTM hervorgebracht, zum Beispiel Lena Gercke (31), die erste Gewinnerin des Formats. Aber auch Barbara Meier (33) und Stefanie Giesinger (23), die im Jahr 2014 gewann, sind vielen in guter Erinnerung. 

Vermutlich am besten hat es Lena Gercke getroffen, die seit sie mit 17 bei GNTM gewann, eine ausgezeichnete TV-Karriere hingelegt hat. Sie ist von allen Siegerinnen am präsentesten. Auch Barbara Meier sah man oft auf den roten Teppichen der einflussreichsten Preisverleihungen wie den "Oscars" und den Filmfestspielen von Cannes und Venedig. Stefanie Giesinger hat sich als Influencerin etabliert, hat wahnsinnig viele Follower und wurde auch deshalb inzwischen als Schauspielerin gebucht. Sie geht sehr offen mit ihrer Krankheit um, durch die sie eigentlich so schlank ist.

An einige Topmodel-Siegerinnen ("nur eine kann Germany's next topmodel werden") kann man sich schon jetzt nicht mehr erinnern. Einigen ist der Start in die Modewelt besser geglückt, andere verschwanden gleich wieder in der Versenkung. Während sich gerade die Erstgekürte, Lena Gercke, bist heute im TV-Business hält, sind einige Mädchen überhaupt nicht mehr präsent. 

Auch viele Zweit- und Drittplatzierte sind in verschiedenen TV-Sendungen unterwegs, sei es "Das Dschungelcamp", "The Voice of Germany", „"Die Bachelorette" oder, oder, oder. GNTM zu gewinnen, kann ein gutes Sprungbrett für eine großartige Karriere sein, muss aber nicht. Da Heidi Klum auch einen Hang zu farbigen Kandidatinnen hat, konnten bereits mehrere dunkelhäutige Frauen gewinnen. In jeder Staffel sind mindestens zwei, drei Mädel schwarz. Auch die Juroren haben bereits mehrmals gewechselt. So war Werber Thomas Hayo lange mit von der Partie, ebenso wie Michael Michalsky, Wolfgang Joop oder Thomas Rath.

Die Sendung hat sich im Laufe der Jahre geändert. Die Castingshow wird auch viel kritisiert, ist aber zum Beispiel die Lieblingssendung von Susan Sideropoulus. Natürlich wird auf die jungen Frauen ein riesiger Druck ausgeübt. Extrem dürre, ja magere Mädchen, von denen einigen höchstwahrscheinlich magersüchtig sind, werden als Idealbild der Frau dargestellt. Regelmäßig wird bei GNTM geweint wie ein Schlosshund. Die eine oder andere Krokodilträne ist schon vielen Zuschauerinnen sauer aufgestoßen, doch die Glitzerwelt des Model-Universums fasziniert nach wie vor. 

Junge Frauen auf dem Weg zum Ruhm, zurechtgemacht bis Ultimo, stark geschminkt, inszeniert als große Vorher-Nachher-Show mit Haare abschneiden und auf großer Weltreise mit Villa in Los Angeles oder New York.
Mädchen aus einer kleinen Stadt oder sogar vom Land (Dorfschönheiten) sollen zur großen, glamourösen Diva hochgehypt werden. Inzwischen kann man sogar, ähnlich wie bei Fußballwetten darauf wetten, welche Kandidatin gewinnen wird. Wettanbieter, bei denen man auf die GNTM Siegerinnen seine Wetten platzieren kann, findet man auf sportwettenvergleich.net allesamt aufgelistet. Hier kann man sich schon mal den Buchmacher mit den besten Quoten und Bonusaktionen für die 15. Staffel GNTM, die 2020 startet, aussuchen.

Die 15. Staffel ist schon in Planung. Immer wieder wird mit dem Traum vom großen Geld und Ruhm gespielt. Seltsamerweise hört man von einigen Mädchen nach Ausstrahlung fast gar nichts mehr oder sie erscheinen in irgendwelchen Anzeigen, die quasi untergehen. Jedoch ist ein Preisgeld von 100 000 Euro, der Gewinn eines Autos und das Cover auf der deutschen "Cosmopolitan" oder "Harper’s Bazar" kein schlechter Lohn. Viele können als Moderatorin wie zum Beispiel Rebecca Mir bei "taff" anfangen oder in anderen Fernsehshows mitmischen. Ein höherer Bekanntheitsgrad ist nach Teilnahme bei GNTM gewiss, wie auch bei Klaudia mit K, die gerade bei "Dancing on Ice" auf dem Bildschirm zu sehen ist.

Germany’s next Topmodel ist so umstritten, weil die Mädchen verheizt werden. Außerdem wird ein unrealistisches Frauenbild bzw. Schönheitsideal suggeriert, denn die meisten Mädchen sind weder so groß, noch so rank und schlank. Der Magerwahn wird dadurch in der Gesellschaft nur noch mehr angeheizt. Die Mädchen werden teils vom Zuschauer unbemerkt gedemütigt, nur um eine hohe Einschalt-Quote zu erreichen. 

Gerade jüngeren Mädchen im Teenie-Alter wird etwas vorgegaukelt, was gar nicht erreichbar ist. Die Reality-TV-Show lebt von Herausforderungen wie Fotoshootings in extremen Höhen, unter Wasser und den "Modeljobs", die die Mädels ergattern sollen. Auch die diversen exotischen Länder, in denen gedreht wird, tun dabei ihr Übriges.

Lade weitere Inhalte ...