Haferflocken: Die beste Uhrzeit, um das Getreide zu essen

Haferflocken: Die beste Uhrzeit, um das Getreide zu essen

Dass Haferflocken gesund sind, ist nichts Neues mehr. Doch um wirklich von sämtlichen positiven Benefits des Getreides profitieren zu können, solltest du es zu einer ganz bestimmten Uhrzeit essen.

Zahlreiche Fitness-Influecer wie Pamela Reif schwören auf sie: Haferflocken (5er-Pack von Kölln über Amazon für ca. 8 Euro). Das ist allerdings auch kein Wunder, denn das Getreide ist ein absolutes Superfood, welches aufgrund seiner hochwertigen Kohlenhydrate, Ballaststoffe und pflanzlichen Proteine sowie essenzieller Nährstoffe wie Vitamine B, K und E, Kalzium, Kalium, Eisen, Phosphor, Magnesium, Mangan, Kupfer, Zink und Selen ein wichtiger Grundstein für eine gesunde Ernährung ist. Zudem lassen sich die Flocken auch auf vielfältigste Weise köstlich zubereiten – ob nun als cremiges Porridge, als köstlicher Kuchen oder als sättigender Riegel. Die Frage "Warum Haferflocken?" ist damit beantwortet, doch auch das "Wann?" sollte nicht vernachlässigt werden. Denn es gibt eine optimale Uhrzeit, um das Getreide zu schlemmen, sodass du wirklich von all seinen Benefits profitieren kannst.

Diese Artikel zum Thema "Haferflocken" könnten dich auch interessieren:

Die beste Uhrzeit, um Haferflocken zu essen

Besonders als Frühstück haben sich Haferflocken bewährt, da sich das Getreide während des typischen Morgenstress' zwischen Aufstehen, Fertigmachen und zur Arbeit gehen schnell und kompliziert zubereiten und essen lässt. Doch nicht nur aus praktischen Gründen solltest du die Flocken morgens vor 10 Uhr essen, sondern auch aus gesundheitlicher Sicht. Die Kombination an Nährstoffen bietet dir nach dem Aufstehen nämlich einen optimalen Energieschub und sättigt besonders lange. Und auch im Kampf gegen unerwünschte Pfunde an Bauch, Hüfte und Po haben sich die frühen Stunden am Tag als perfekter Zeitpunkt für eine Portion Haferflocken etabliert, denn das Gericht regt sowohl Verdauung, Stoffwechsel also auch Fettverbrennung an und zudem hält es auch den Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht, sodass du über den Tag nicht plötzlich von fiesen Heißhungerattacken überfallen wirst. Außerdem konnte eine Studie belegen, dass du nach dem Getreide-Frühstück beim Mittagessen bis zu 30 Prozent an Kalorien einsparst, ohne es zu merken. Doch Achtung: Der größte Fehler, den du bei der Zubereitung der Flocken begehen kannst, ist zu viel davon zu nehmen. Daher solltest du sie auch vorher immer mit einer digitalen Küchenwaage wie der von Eono (über Amazon ca. 8 Euro) abwiegen, um die empfohlenen 50 bis 60 Gramm nicht zu überschreiten. 


©Photo by Andrea Piacquadio from Pexels

Diese Lifestyle-News solltest du ebenfalls nicht verpassen:

Lade weitere Inhalte ...