
Vielleicht geht es euch auch so: Ihr liebt euer Zuhause und dessen Einrichtung, doch irgendwas ist noch nicht ganz rund – ohne zu wissen, an was es liegen könnte. Vielleicht seid ihr dann in eine der drei Einrichtungsfallen getappt, die wir oft feststellen. Umgeht ihr jedoch folgende No-Gos, werdet ihr mit einem Traum-Zuhause belohnt und dafür müsst ihr nicht mal viel Geld in die Hand nehmen.
1. Zu grelles Licht
Seid ihr schon mal in einem Restaurant gewesen, in dem zu weißes Licht schien und es deshalb einem sehr ungemütlich vorkam? Gleiches passiert auch in den eigenen vier Wänden, wenn die Glühlampen zu grelles Licht ausstrahlen. Ein warmweißes Leuchtmittel mit einer Lichtfarbe zwischen 2.700 Kelvin und 3.000 Kelvin sorgt hingegen für eine tolle Atmosphäre. Höchste Zeit also, die Glühlampen auszutauschen! Übrigens ist Kerzenlicht ebenfalls ein tolles Hilfsmittel, welches den Gemütlichkeitsfaktor daheim zusätzlich erhöht.
2. Zu kleine Spiegel
Zu kleine Spiegel können im Raum schnell verloren wirken. Große Exemplare haben jedoch einen gegenteiligen Effekt, den wir zu unserem Vorteil nutzen können. Sie lassen Räume viel großzügiger und offener wirken, da sie das Licht reflektieren. Deshalb profitieren vor allem kleine Räume von XL-Spiegeln. Bedeutet: Sie sind nicht nur praktisch, um sein Outfit zu überprüfen, sondern fungieren ebenso als Accessoire mit tollem Nebeneffekt.
3. Zu wenig Pflanzen
Es scheint vielleicht sonnenklar zu sein, doch Pflanzen wirken wahre Wunder, wenn es um die Einrichtung geht. Sie verleihen den letzten Schliff, schaffen einen Bezug zur Natur und haben sogar eine beruhigende Wirkung auf das Gemüt – wissenschaftlich bewiesen! Dazu braucht ihr nicht mal einen grünen Daumen zu haben, denn Pflanzen wie die Monstera, der Bogenhanf oder der beliebte Geldbaum brauchen nicht viel Pflege und sind perfekt für Anfänger.