Intuitive Eating: So bringen wir auf natürliche Weise die Pfunde langfristig zum Purzeln

Intuitive Eating: So bringen wir auf natürliche Weise die Pfunde langfristig zum Purzeln

"Man sollte immer auf seinen Bauch hören!" – diese Lebensweisheit sollten wir nicht nur bei wichtigen Entscheidungen beherzigen, auch beim Abnehmen kann uns dieser Leitspruch weiterhelfen und ist auch unter dem Ernährungskonzept Intuitive Eating bekannt...

Gehört ihr auch zu denjenigen, die einfach die Nase voll von Diäten haben? Das können wir zu gut verstehen, schließlich machen diese Abnehmmethoden in den meisten Fällen keinen Spaß, da der Alltag von Verzicht geprägt ist, und die Erfolge halten auch nicht allzu lange an, vor allem wenn sich der gefürchtete Jojo-Effekt bemerkbar macht. Zum Glück können wir mittlerweile mit gesunden Ernährungskonzepten wie dem Blutzucker-Trick oder der Metabolic Jetlag-Diät nachhaltig an unserer Traumfigur arbeiten, doch nach wie vor müssen wir uns bestimmten Vorgaben unterordnen, die gerade während eines stressigen Alltags kaum einzuhalten sind. Hier kommt nun das Konzept Intuitive Eating (dt. intuitives Essen) ins Spiel, denn mithilfe dessen machen wir dauerhaft den Problemzonen an Bauch, Hüften und Po den Gar aus und das Ganze, indem wir auf die Bedürfnisse unseres Körpers hören.

Intuitive Eating: Alles was wir wissen sollten

Auch wenn sich das Ernährungskonzept in den vergangenen Wochen ganz besonders großer Beliebtheit erfreut hat, so ist Intuitive Eating bereits seit Ende der 90er bekannt. Die Ernährungsberaterinnen Evelyn Tribole und Elyse Resch haben nämlich den Ratgeber "Intuitiv abnehmen: Zurück zu natürlichem Essverhalten" auf den Markt gebracht und sind von einem Konzept, indem man all die Diäten hinter sich lässt und sich rein auf seine Intuition verlässt überzeugt. Auch die Ärztin Dr. med. Mareike Awe von intueat, von der Ende Dezember auch das Buch "Wohlfühlgewicht: Wie du dich vom Diät-Zwang befreist und intuitiv deine Wohlfühlfigur erreichst" erscheint, verrät: "Wir sind als intuitive Esser auf die Welt gekommen, jedoch haben die meisten von uns es leider nur wieder verlernt". Unser Alltag, die Gesellschaft und auch diverse Umwelteinflüsse sorgen dafür, dass unser Körper und vor allem unser Kopf manipuliert werden und wir so schließlich dieses Feingefühl, was wir wirklich essen müssen und welche Snacks und Speise im Prinzip überflüssig sind, über die Jahre verloren haben. Mit dem Konzept des Intuitive Eating soll dieses wieder zurückgewonnen werden, indem wir unseren Kopf und unseren Bauch wieder in die richtige Richtung polen.


©ISTOCK

SO funktioniert Intuitive Eating richtig

Damit dieses freie Ernährungskonzept auch wirklich funktioniert und die Pfunde zum Purzeln bringt, sollten wir allerdings an zehn Prinzipien beherzen, die sich allesamt nicht um den Kaloriengehalt einzelner Lebensmittel scheren, sondern vielmehr das eigene Wohlbefinden stärken und eine gesunde Einstellung zum Essen aufbauen.

  1. Die Diät-Mentalität ablegen: Wir sollten nicht mehr ständig an Kalorien denken und versuchen mithilfe von Diäten oder anderen Ernährungskonzepten zwanghaft an der Traumfigur zu arbeiten. Das ist Stress pur. 
  2. Den Hunger wertschätzen: Gleichzeitig sollten wir das (richtige) Hungergefühl nicht als etwas Unangenehmes, sondern etwas ganz Natürliches anerkennen und uns darüber freuen, dass wir dieses gleich mit einer köstlichen Mahlzeit stillen können. 
  3. Frieden mit dem Essen schließen: Essen und die darin enthaltenen Kalorien sind nichts Böses, sondern lebenswichtig, weshalb wir dieses nicht immer verteufeln sollten. 
  4. Die innere Essens-Polizei bekämpfen: Das schlechte Gewissen im Kopf, welches sich nach jedem Essen bemerkbar macht und uns zuruft, dass wir viel zu viele Kalorien geschlemmt haben, ist ein weiterer Störfaktor beim intuitiven Essen. Wir müssen versuchen diese Stimme immer leiser werden zu lassen, und wirklich auf unsere Körper zu hören.
  5. Die Sättigung spüren: Oftmals bekommen wir gar nicht richtig mit, wann wir wirklich satt sind, und essen viel zu viel. Mithilfe des Intuitive Eating lernen wir ein neues Bewusstsein dafür zu entwickeln und können in Zukunft besser unser Sättigungsgefühl wahrnehmen, sodass wir auch automatisch weniger essen.
  6. Genuss neu entdecken: Wir müssen lernen unser Essen wieder zu genießen und nicht schnell zwischen zwei Terminen herunterzuschlingen. Dadurch sind wir nicht nur zufriedener, wir essen auch nachweislich weniger.
  7. Gefühle bewältigen – ohne den Einsatz von Essen: Ob nun Stress oder Trauer – gerade bei negativen Gefühlen langen wir gerne mal richtig zu und gönnen uns Schoki, Pommes und Co.. Doch statt uns mit Lebensmitteln abzulenken, sollten wir etwas anderes wie Sport oder das Lesen eines Buchs ausprobieren.
  8. Den eigenen Körper respektieren: Auch wenn man Cellulite hat oder nach dem eigenen Empfinden zu kleine Brüste, so sollten wir unseren eigenen Körper lieben und respektieren, genau so, wie er ist.
  9. Bewegung ist etwas Gutes: Nicht nur das Essen, sondern auch die Bewegung sollten wir zu genießen lernen. Sport unterstützt uns nämlich nicht nur auf dem Weg zur Traumfigur, sondern er sorgt auch für ein besseres Wohlbefinden.
  10. Die Gesundheit mit einer sanften Ernährung erhalten: Wir sollten darauf achten, dass nur Lebensmittel auf unserem Tisch landen, welche uns gut schmecken und unserem Körper gut bekommen.


©ISTOCK

So geht es bei diesem Konzept nicht darum, einfach drauf los zu essen – je nach dem, wonach einem der Hunger steht –, es soll ein ganz neues Bewusstsein geschaffen werden, wodurch wir Essen – auch die etwas ungesünderen Speisen – wieder aus einem positiven Blickwinkel betrachten. Indem unser Alltag nicht mehr von Verzicht und schlechtem Gewissen geprägt ist, sind wir nicht nur zufriedener, auch plötzliche Heißhungerattacken, die wohl größte Ursache für überschüssige Pfunde, bleiben dauerhaft aus. So entspannt konnten wir noch nie unsere Traumfigur erreichen.😍

Wer sich nun ein wenig genauer mit diesen zehn Prinzipien und dem gesamten Konzept um Intuitive Eating auseinandersetzen möchte, kann in dem Buch "Intuitiv abnehmen: Zurück zu natürlichem Essverhalten" von Evelyn Tribole und Elyse Resch, welches ihr auf Amazon für circa 10 Euro ergattern könnt, alles rund um dieses Thema nachlesen.

Weitere Lifestyle-News, die euch ebenfalls interessieren könnten:

Abnehmen: Diese Gemüsesorten verbrennen mehr Kalorien, als sie enthalten

Blähbauch: Dieses organische Wundermittel von Amazon hilft sofort

Lade weitere Inhalte ...