Janina Uhse begeistert mit ihrer Kochkunst schon längst in den sozialen Medien und erfüllte sich nun sogar den Wunsch eines eigenen Kochbuches, in dem unzählige köstliche Rezepte unter dem Namen "Meine Glücklichküche" vertreten sind, die Gaumen und Seele gleichermaßen glücklich machen. Kein Wunder also, dass die 30-Jährige als absoluter Liebhaber von kulinarischen Leckereien auch bei unserer GRAZIA x Instagram Inspirational Shopping Week, an dem Tag, der sich an alle Food Friends richtet, nicht fehlen darf. Wir haben die Schauspielerin deshalb zum Interview getroffen und uns mit ihr über ihre Leidenschaft zu gutem Essen unterhalten, über schnelle Gerichte zum Frühstück gesprochen und wissen auch, welche Speise ihr absolutes Leibgericht ist…
1. Auf Instagram und YouTube inspirierst du mit deinen Rezepten zum Nachmachen. Wie bist du dazu gekommen?
Essen spielt in meinem Leben eine elementare Rolle! Für mich ist Essen nicht nur eine Nahrungsaufnahme. Es ist ein Lebensgefühl, eine Leidenschaft und manchmal auch eine Belohnung. Und: Essen ist der Universalschlüssel für die Tür zu anderen Kulturen. Dieses Gefühl, diesen Zugang, möchte ich mit den Menschen teilen. Mit Zutaten zu experimentieren und aus vielen kleinen Dingen ein großes zu machen, ist ein tolles Erfolgserlebnis. Und das macht glücklich.
2. Was macht für dich die GRAZIA x Inspirational Shopping Week so besonders?
Ich finde es ziemlich smart, eine Magazin-Marke in die greifbare Lebenswelt zu rücken. Ganz nach dem Motto: GRAZIA tut etwas für dich! Auch wenn ich persönlich eher kein Rabatt-Jäger bin.
3. Welches kulinarische Brand unserer Inspirational Shopping Week hat es dir sofort angetan?
Tja, mich spricht ja per se vieles zum Thema Kulinarik direkt an. Ihr nennt es Food Friends, bei mir gilt ja Yummy Life. Was ich an den vertretenen Brands besonders mag, ist, dass sie soziale Projekte unterstützen und nachhaltige Werte kommunizieren.
4. Was bereitest du dir zum Frühstück zu, wenn du morgens im Stress bist, einen gesunden Start in den Tag aber nicht auslassen willst?
Wenn ich weiß, dass der kommende Morgen stressig wird, bereite ich mir am Abend vorher Over-Night-Oats zu. Haferflocken, Chiasamen, Kokosmilch, gefrorene Himbeeren und Agavendicksaft in ein verschließbares Behältnis geben und über Nacht in den Kühlschrank damit – schneller geht's nicht. Auch perfekt to-go, dann braucht man morgens gar keine Zeit mehr in der Küche.
5. Gerade abends hat man oft keine Lust, sich noch lange in die Küche zu stellen. Welche Gerichte stehen dann auf deinem Speiseplan, die nicht zu kalorienreich sind?
Ich habe eigentlich immer Avocados, ein paar Eier und Tomaten im Kühlschrank – die Allzweckwaffen für ein unkompliziertes Abendessen. Entweder mache ich daraus einen schnellen, frischen Salat oder ein Omelett.
6. Wie ist die Idee deines eigenen Kochbuches "Meine Glücklichküche" entstanden?
Seit über drei Jahren hege, pflege und bespiele ich meinen Foodchannel auf Facebook "Janina and Food", der stetig und organisch wächst. Ein Kochbuch war gefühlt seit dem ersten Tag von der Community gewünscht. Vor einem Jahr war der Punkt gekommen, dem Wunsch nachzugehen und mich auf eine Reise zu meinen kulinarischen Wurzeln zu begeben.
7. In deinem Kochbuch geht es um köstliche Gerichte, die happy machen und der Seele guttun. Ist das für dich mit gesunder Ernährung zu vereinen?
Unbedingt. Die Balance ist am Ende doch entscheidend. Manchmal sind es eben nicht die gesündesten Dinge, die glücklich machen, aber sie tun in dem Moment der Seele gut. Das ist ein so wichtiger Fakt. Es heißt: In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist. Meine Frage: Was macht dann ein ungesunder Geist mit dem Körper? Ständiger Verzicht und Selbstgeißelung führt irgendwann in die Unzufriedenheit. Und ganz wichtig: Auch gesunde Sachen können durchaus sehr glücklich machen. Das schließt sich keineswegs aus.
8. Was hältst du von Cheat-Days oder Cheat-Meals?
Ich finde schon das Wort an sich schwierig. Es kann einen doch nicht glücklich machen, wenn man weiß, dass man sich nichts Gutes tut und es auch noch zelebriert. Wenn man Lust auf Schokolade, Burger und Pommes hat, auch fein. Warum nicht? Alles in Maßen ist dabei der Schlüssel. Man sollte nicht zu verkopft mit dem Essen umgehen. Je mehr Kopf, desto mehr Sorgen.
9. Was empfiehlst du vor und nach dem Sport zu essen?
Huh, da sollte man jemanden fragen, der Sport leistungsorientierter betreibt als ich. Mein Sport erfordert kaum eine spezielle Ernährung. Vorher eine Banane reicht für eine Stunde Yoga oder für einmal mit den Turnschuhen durch den Tiergarten. Im Anschluss brühe ich mir gerne einen Grünen Tee. Manchmal mache ich mir auch ein alkoholfreies Bier auf. Ist das richtig? Keine Ahnung. Aber: Es macht mich glücklich.
10. Welches Gericht ist deiner Meinung nach ein absoluter Gaumenschmaus, den jeder einmal kosten sollte?
Den Rübenschmaus von meiner Mama. Ganz klar.
11. Ohne welches Küchengerät könntest du nicht mehr leben?
Meine Kaffeemaschine. Auch wenn das Ding 15 Minuten zum Aufheizen braucht, der Espresso aus einer Siebträgermaschine ist unglaublich lecker. Und die Küche riecht morgens dann so wunderbar nach frisch gemahlenen Bohnen. Ich liebe es.
12. Du inspirierst deine Follower nicht nur mit leckeren Gerichten, sondern auch mit deinen Outfits. Wer sind deine größten Stilvorbilder?
Ich finde Alexa Chung toll. Sie trägt ihre Sachen mit einer rotzigen Lässigkeit, dass selbst noch so elegante Teile völlig selbstverständlich aussehen. Das beeindruckt mich.
13. Welche Teile sollte deiner Meinung nach jede Frau im Kleiderschrank haben?
Eine gut sitzende Jeans, weiße Sneaker und einen camelfarbenden Wollmantel.
14. Nach welchem Herbst-Trend bist du aktuell total verrückt?
Verrückt bin ich noch nach keinem Herbst-Trend. Bin ich aber auch eher selten. Ich beantworte diese Fragen im Übrigen gerade auf der Rückreise aus dem Süden und habe vom Herbst noch nichts gespürt. Aber ich freue mich wieder auf den Zwiebel-Look. Ich mag das bunte Durcheinander.
15. Was ist der beste Modetipp, den du je bekommen hast?
Guido sagte einmal zu mir: "Schätzelein, du kannst einfach alles tragen." An den Tipp halte ich mich seither. Mehr oder weniger :-)
16. Dein Look ist super natürlich. Welche drei Kosmetik-Produkte gehören dennoch immer in deine Beauty-Bag?
Ich packe in meinen Koffer: Bronzing-Powder, Sourcils Gel von Lancome in der Farbe Brun und mein Génifique-Serum um meiner Haut schnell Frische zu geben. Viel mehr braucht es für mich kaum.
Ihr seid von der fröhlich lockeren Art der Schauspielerin genauso begeistert, wie wir es sind? Total verständlich, weshalb wir uns glücklich schätzen, dass die Beauty uns an ihrem kulinarischen Leben auf Instagram, Facebook und Youtube teilhaben lässt.
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:
GRAZIA x Instagram Inspirational Shopping: Food Friends – diese Snack-Marken sind dabei
GRAZIA x Instagram Inspirational Shopping: Fashion Fever – diese Modelabels sind dabei