Kalorien verbrennen: 10 Wege, wie es dir im Alltag leichter fällt – ohne, dass du es merkst
Wer Abnehmen möchte, muss nicht zwangsläufig auf strenge Diäten und schweißtreibende Trainingseinheiten setzen. Wir haben zehn einfache Wege gefunden, wie du im Alltag ganz nebenbei Kalorien einsparen kannst – ohne es zu merken.

Abnehmen im Alltag und das auch noch, ohne es zu merken? Ja, das geht und wir haben herausgefunden, wie – indem wir kleine, gezielte Dinge im Tagesablauf abändern, können wir am Ende des Tages richtig Kalorien einsparen und müssen dafür nicht mal auf Diäten und Sport setzen

Bereits mit kleinen Tricks, wie Treppen steigen, weniger das Auto nehmen oder einem Espresso nach dem Mittagessen können wir ganz nebenbei Kalorien verbrennen. Welche weiteren Dinge im Alltag dir dabei helfen, dass die Pfunde schmelzen, erfährst du im Artikel
Der Herbst hat begonnen und das bedeutet immerhin, dass wir uns nicht mehr in knappen Shorts, Bikinis und Co. präsentieren müssen, doch natürlich wollen wir auch in den kühleren Monaten eine gute Figur in unseren neu geshoppten Must-haves machen. Wer dafür noch das eine oder andere Kilo verlieren möchte, um sich rumdum wohl in seinem Körper zu fühlen, dem steht ein Vielzahl an unterschiedlichen Diäten, Fasten-Methoden und Workout-Plänen zur Verfügung, die allerdings viel Motivation, Ehrgeiz und Disziplin erfordern – wem das alles zu anstrengend ist, der kann schon mit gezielten, kleinen Veränderungen in seinem Alltag einiges bewirken und ordentlich Kalorien einsparen. Wie genau, verraten wir dir jetzt…
1. Viel Wasser trinken
Das A und O, wenn du schnell ein paar Pfunde schmelzen lassen und deine Fettverbrennung optimal unterstützen willst, ist es, viel Wasser zu trinken. Eine deutsche Studie kam zu dem Ergebnis, dass der Stoffwechsel erwachsener Menschen für 30 – 60 Minuten um 24 – 30 Prozent angekurbelt wird, wenn diese kaltes Wasser trinken. Außerdem verwechselt der Körper manchmal Hunger mit Durst, welchen wir bereits mit einem Glas Wasser ausgleichen können. Am besten empfiehlt es sich, vor jeder Mahlzeit Wasser zu trinken, sodass du schneller satt bist – am Tag solltest du auf mindestens auf zwei bis drei Liter kommen.
2. Zu Fuß gehen
Wer keine Zeit für schweißtreibende Aktivitäten im Gym oder Sportkurse hat, der erreicht schon viel, wenn er einfach häufiger mal zu Fuß geht, anstatt auf das Auto oder öffentliche Verkehrsmittel zu setzen. Ist der Weg zur Arbeit zu weit, reicht es auch schon aus, wenn du ein oder zwei Stationen früher aussteigst oder auf das Fahrrad umsatteltest. Auf den Tag gerechnet verbrennst du dadurch schon einige Kalorien, außerdem ist die Bewegung gut für deine Gesundheit.
3. Frühstücken
Es klingt banal, doch wer denkt, er würde abnehmen, indem er das Frühstück jeden Morgen ausfallen lässt, der irrt sich gewaltig. Denn tatsächlich kann auch genau das Gegenteil der Fall sein: Wenn wir zu lange Essenspausen einlegen, fährt der Stoffwechsel nämlich herunter, sodass die Fettverbrennung ins Stocken gerät. Besser ist es daher, auf ein gesundes Frühstück zu setzen, das reich an Proteinen ist und dem Körper viele gesunde Nährstoffe liefert. Auch Ballaststoffe am Morgen sind sinnvoll, welche lange satt halten und Heißhungerattacken am frühen Mittag vorbeugen. Wie du beim Frühstück Kalorien einsparst, erfährst du hier.
4. Zucker weglassen
Am Morgen auf Zucker im Kaffee verzichten, am Mittag auf Wasser statt Softdrinks setzen und am Abend zu Gemüse statt Schokolade und Co. greifen. Wenn du gezielt versuchst, zuckerhaltige Lebensmittel aus deinem Speiseplan zu streichen und Rohrzucker durch Alternativen wie Stevia ersetzt, lebst du nicht nur gesünder, sondern nimmst auch erheblich weniger Kalorien zu dir.
5. Beim Lunch Zeit nehmen
Statt zwischen zwei Meetings schnell ein Sandwich oder einen Snickers zu verspeisen, weil dich der Hunger plagt, ist es wichtig, dass du dir mittags fürs Essen Zeit nimmst. Wenn du mehrere Dinge gleichzeitig tust, kann dein Körper das Essen nämlich nicht so gut verarbeiten, da er abgelenkt ist. Triff dich also ruhig mit Kollegen und genieße deine Mahlzeit – je mehr du jeden einzelnen Bissen bewusst wahrnimmst, desto schneller bist du übrigens auch satt. Optimalerweise solltest du außerdem jeden Happen zwischen 30 und 32 Mal kauen, was deinen Abnehmerfolg zusätzlich steigert.
6. Die Treppe nehmen
Deine Wohnung liegt im 5. Stock und dein Büro im Hochhaus-Komplex? Perfekt, dann solltest du von jetzt an nicht mehr auf den Fahrstuhl setzen, sondern einfach mal die Treppe nehmen. Nicht nur dein Hintern und deine Oberschenkel werden dadurch optimal trainiert und gestrafft, du ersparst dir auch den Gang ins Fitnessstudio und dein Herz bleibt fit, zudem kannst du dadurch einige Kalorien verbrennen. Laut Experten genügt es, wenn rund 60 Stufen jeden Tag auf deinem Weg liegen, damit die Pfunde purzeln.
7. Esspresso nach dem Essen
Dass Kaffee den Stoffwechsel anregt, haben wir bereits erwähnt und besonders gut eignet sich ein Espresso direkt nach dem Essen. Dieser wirkt sich positiv auf die Verdauung aus und kann die Darmaktivität anregen sowie die Entleerung des Darms auslösen. Verantwortlich dafür ist sein Inhaltsstoff Koffein, der das zentrale Nervensystem stimuliert. Wissenschaftliche Studien können zudem belegen, dass Koffein auch die Lipolyse, also die Fettverbrennung, steigert.
8. Abends Kohlenhydrate weglassen
Einige Lebensmittel eignen sich am Abend besonders gut, um die Fettpolster zum Schmelzen zu bringen – dazu gehören Avocados, Tofu, Fisch, Eier und eine Vielzahl an Gemüsesorten. Was allerdings nicht darunterfällt, sind Kohlenhydrate. Denn diese liegen am Abend schwer im Magen, beinhalten viele Kalorien und sorgen dafür, dass der Blutzuckerspiegel ansteigt, was wiederum schlecht für die Fettverbrennung ist.
9. Clever snacken
Wenn dich dann doch mal der Heißhunger überkommt, solltest du fettige und zuckerhaltige Snacks in jedem Fall vermeiden. Stattdessen gibt es eine Reihe an gesunden und trotzdem leckeren Alternativen, worunter zum Beispiel Trockenfrüchte, salziges Popcorn, Nüsse, oder auch einige Obstsorten fallen, die mit Zimt verfeinert werden können.
10. Früh ins Bett gehen
Zu guter Letzt spielt natürlich auch Schlaf eine entscheidende Rolle beim Abnehmerfolg. Um nachts deine Energie aufzutanken und dein Stresslevel herunterzufahren, solltest du frühzeitig ins Bett gehen, besonders wenn du früh aufstehen musst. Mindestens sieben bis neun Stunden Schlaf pro Nacht werden empfohlen – damit dein Schlaf maximal erholsam ist und du in der Nacht ordentlich Kalorien verbrennst, kannst du mit einigen Tricks, die wir hier aufgeführt haben, aber noch nachhelfen.
Weitere Tipps rund um Ernährung findest du hier…
Abnehmen: Das Trend-Getränk Honigwasser lässt die Pfunde richtig Purzeln
Laut Studie: So nimmst du mit dem 90-Minuten-Trick ab – ganz ohne Verzicht