Kalorienfallen: Das sind die größten, versteckten Dickmacher am Abend
Um effizient abzunehmen, kommt es auf die richtige Ernährung an, doch einige vermeintlich harmlose Lebensmittel entpuppen sich als echte Dickmacher. Welche versteckten Kalorienfallen beim Abendessen lauern, verraten wir daher jetzt.

Ein frischer Salat am Abend und der Abnehmerfolg ist garantiert? Leider nicht ganz, denn auch einige beliebte Zutaten, die wir regelmäßig in unseren Salat mischen, sind in Wahrheit echte Kalorienbomben und können uns am Abnehmen hindern. Dazu gehören unter anderem Fertigdressing und Soßen…

Die vermeintlich gesunden, aber in den meisten Fällen ziemlich fettigen und kalorienhaltigen Dressings verwandeln sich über Nacht schnell in zusätzliche Fettpolster, die man nur schwer wieder loswird. Wer das Dressing hingegen einfach selbst zubereitet und dafür Balsamico oder Olivenöl verwendet, der tut seiner Figur damit etwas Gutes
Über die richtige Ernährung am Abend, wenn man den einen oder anderen Kilo Abnehmen möchte, gibt es zahlreiche Studien und Theorien: Von Dinner Canceling über den Verzicht auf Kohlenhydrate, was wir bereits widerlegt haben, bis hin zur richtigen Uhrzeit, damit die Pfunde purzeln. Doch auch einige Lebensmittel, die wir als harmlos für unsere Figur oder gar gesund einstufen, sind in Wahrheit gar nicht so unschuldig an überschüssigen Kilos, wie wir denken und entpuppen sich als versteckte Dickmacher. Damit ihr diese in Zukunft von eurem Speiseplan streichen könnt und die Pfunde endlich ins Schmelzen geraten, haben wir uns auf die Suche nach den größten Kalorienfallen am Abend begeben und präsentieren euch diese jetzt…
1. Fertigdressings
Sie sind die heimlichen Dickmacher schlechthin: Fertigdressings. Die Annahme, zucker- und fetthaltige Dressings würden nicht schwer ins Gewicht fallen, solange man sie mit Salaten kombiniert, ist leider ein Trugschluss, denn sowohl Fertigdressings als auch Soßen machen einen gesunden Salat schnell zu einer Kalorienbombe. Nutzt stattdessen besser selbstgemachtes Dressing, bestehend aus Balsamico, Olivenöl, Honig oder Senf, welches keine unnatürlichen Inhaltsstoffe enthält.
2. Alkohol
Hier und da ein Gläschen Wein am Abend kann sich mehr auf das Gewicht ausüben, als manch einer denken würde. Denn Fakt ist: Alkohol bremst die Fettverbrennung im Körper, da die Leber sofort versucht, die Promille wieder abzubauen. Noch mehr ins Gewicht fallen allerdings Bier und insbesondere zuckerhaltige Fruchtcocktails, die am Wochenende besser durch eine Weinschorle ersetzt werden sollten, wenn man nicht ganz darauf verzichten mag.
3. Käse
Eine weitere echte Kalorienfalle, die gerne mal unterschätzt wird, ist Käse. Laut Studien soll dieser sogar genauso dick machen, wie Schokolade, denn kaum ein anderes Lebensmittel verfügt über eine so hohe Energiedichte, sprich hat so viele Kalorien und dabei Fettkalorien wie Käse. Diese Fettkalorien sind besonders gefährlich, weil der Körper sie schnell als Fettdepots anlegt. Wer gar nicht auf das Milchprodukt verzichten kann, der sollte wenigstens morgens darauf setzen statt abends, denn durch den Fettgehalt muss der Kreislauf in der Nacht verstärkt arbeiten, wodurch wir einen unruhigen Schlaf haben.
4. Nüsse
Nüsse gelten als gesunder Snack für zwischendurch, das bedeutet aber nicht, dass wir abends so viele davon essen können, wie wir wollen. Denn sowohl Haselnüsse, als auch Cashews, Walnüsse oder Mandeln – sie alle haben einen extrem hohen Fett- und damit auch Kaloriengehalt. Zwar handelt es sich dabei um pflanzliches und damit gutes Fett, doch zu tief in die Nusstüte greifen sollten wir trotzdem nicht, sonst schlägt sich dies in Form von zusätzlichen Kilos auf den Hüften nieder.
5. Obst
Obst gilt für die meisten als das gesündeste Lebensmittel schlechthin, doch nichtsdestotrotz sollte es nicht zu jeder Tageszeit verzehrt werden. Zwar enthalten die meisten Sorten wichtige Nährstoffe und viele Vitamine, doch besser empfehlen sich Bananen, Äpfel und Co. am Morgen. Der Grund: der Fruchtzucker. Dieser zügelt nicht nur den Abnehmerfolg, sondern kann auch zu Verdauungsproblemen führen. Die Folge sind ein unangenehmer Blähbauch, Sodbrennen oder Schlafprobleme.
Diese Lifestyle-News dürft ihr nicht verpassen:
Wer abends vor dem Schlafengehen ausreichend isst, nimmt schneller ab
Kreuzkümmel-Wasser: Dieses Getränk hilft beim Abnehmen – laut Studie