
Die in der Karibik gelegene Republik Kuba zählt gemäß Pressemeldungen zu den beliebtesten Reisezielen 2019. Das Land zählt rund 11,2 Millionen Einwohner und ist gleichzeitig die größte Insel der Antillen mit einer Ost-West-Ausdehnung von circa 1.250 Kilometern. Der Tourismus begann auf der Karibikinsel bereits in den 1920-er Jahren, als die ersten Nordamerikaner ihre Ferien in Havanna oder in ihren Ferienhäusern im Villenort Varadero verbrachten. Nachdem die touristische Entwicklung Kubas aufgrund der von Fidel Castro eingeleiteten Revolution zeitweilig unterbrochen wurde, erlebte der Inselstaat seit seit 1990 einen beachtlichen Aufschwung im Touristikbereich. Die meisten Urlauber kommen aus Kanada und Ländern der Europäischen Union wie Spanien, Frankreich und Deutschland. Neben dem Tourismus gehört auch die Landwirtschaft mit der Produktion von Zuckerrohr und Zigarren zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren des Landes.
Kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten in Havanna
Kuba wurde von Christoph Kolumbus auf dessen erster Amerika-Reise entdeckt. Der karibische Staat ist bekannt für seine landschaftliche Vielfalt, interessante Kultur, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und eine wechselhafte Geschichte. Zur Republik Kuba gehören neben der Hauptinsel Kuba auch die vorgelagerte Isla de la Juventud (Insel der Jugend) sowie rund 4.200 weitere, größtenteils unbewohnte kleine Inseln, die sogenannten Cayos. Die Insel Kuba, die als ganzjähriges Urlaubsziel gilt, liegt am Eingang des Golfs von Mexiko nördlich der Insel Jamaika und östlich von Mexiko. Badeurlaub auf Kuba, Rundreisen oder Tauchferien können als Pauschalreise, Kombireise oder Last-Minute-Reise gebucht werden. Bei einem Online-Preisvergleich, bei dem Reisen aller renommierten Veranstalter miteinander verglichen werden, wie beim Online-Reisebüro www.travelantis.de, kann die Kubareise den individuellen Vorstellungen entsprechend zusammengestellt werden. Kubas Hauptstadt Havanna ist eine moderne Metropole, die knapp 3 Millionen Einwohner zählt und das politische, kulturelle und administrative Zentrum der Inselrepublik bildet. Das heutige Havanna ist aber auch eine moderne Großstadt, in der sich alle Widersprüche des Landes und die wirtschaftlich angespannte Lage widerspiegeln. Die karibische Mentalität der einheimischen Bevölkerung ist durch Fröhlichkeit, Optimismus und Gastfreundschaft geprägt.

© Unsplash
Strandurlaub und kubanische Kultur
In der Altstadt von Havanna dominieren enge verwinkelte Gassen, viele Häuser sind mit verzierten Balkonen ausgestattet, an kleinen Plätzen stehen historische Denkmäler und traditionelle Kaffeehäuser. Die berühmte Uferpromenade, der Malecon, war in der Kolonialzeit eine der prunkvollsten Alleen der Stadt. Neben der Altstadt wurden moderne Stadtviertel mit Hochhäusern, ausgedehnten Parkanlagen und breiten Boulevards errichtet. Der bekannteste Badeort Kubas, Varadero, liegt circa 130 Kilometer von der Hauptstadt entfernt auf der Halbinsel Hicacos. Der rund 20 Kilometer lange feinsandige Strand wird vom zahlreichen Hotels und Bungalowanlagen gesäumt. Als Urlaubsort ist Varadero für ein vielseitiges Nachtleben bekannt. Discos, Bars, Pubs und Kneipen von Varadero sind auch bei einheimischen Partygängern sehr beliebt, sodass es vor allem an den Wochenenden sehr lebhaft werden kann. Varadero ist in erster Linie ein moderner Urlaubsort, das echte und ursprüngliche Kuba sollten Touristen hier nicht erwarten. Im Inneren der Insel, das von der Hauptstadt Havanna und den Badeorten an der Küste mit Linienbussen oder Mietwagen gut erreichbar ist, liegt die mit rund 500.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt der Inselrepublik. Santiago de Cuba, die ehemalige Hauptstadt Kubas, gilt als Wiege kubanischer Kultur. Die meisten der musikalischen Traditionen Kubas wie der im 19. Jahrhundert entstandene Musikstil Bon, die berühmte Band „Buena Vista Social Club“ und der kubanische Karneval stammen ursprünglich aus Santiago. Für Taucher, Schnorchler und Unterwasser-Fotografen ist die Isla de la Juventud, ein südlich vor der Hauptinsel Kuba gelegenes Taucherparadies ein interessantes Reiseziel. Die Insel mit dem karibischen Flair und den von zahlreichen Fischen und Meerestieren bewohnten Unterwassergründen besitzt eine reiche Vegetation und ist Heimat von Echsen, Schildkröten und Pelikanen. Zur Einreise nach Kuba ist ein gültiger Reisepass, der bei Reiseantritt noch mindestens sechs Monate gültig sein muss, notwendig.