Laut Studie: Das passiert mit eurem Körper, wenn ihr täglich 300 Kalorien spart
Eine Gruppe von Forschern aus den USA hat sich mit dem Thema Abnehmen durch weniger Kalorien beschäftigt und an Probanden eine Studie durchgeführt. Tatsächlich wies die kalorienarme Diät so einige verblüffende Ergebnisse vor...

Wer beim Lebensmitteleinkauf auf kalorienarme Produkte achtet, macht schon mal einiges richtig. Das behaupten zumindest US-amerikanische Ernährungsexperten, die sich ausreichend mit dem Thema Abnehmen beschäftigt haben... 😋

Eine Studie der US-amerikanischen Duke University beweist, wie gut sich eine kalorienarme Kost auf den menschlichen Körper auswirken kann. Schon 300 Kilokalorien weniger jeden Tag haben bei den Teilnehmern des Experiments Wunder bewirkt... 😱
Gerade jetzt, in der Übergangsphase vom Winter in den Frühling entscheiden sich immer mehr Frauen und Männer dafür, eine Diät durchzuführen, um möglichst fit und in guter Form in die nächste Badesaison zu wandern. Wie wir wissen, gibt es unzählige Wege, dank denen Mann/Frau zu seinem/ihrem Traumgewicht gelangen kann: Ein persönlicher Fitness-Coach im Gym, eine ausgewogene Ernährung und sogar Crash-Diäten verhelfen zum Dream Body – wobei bei Letzteren das Risiko, danach den gefürchteten Jo-Jo-Effekt zu haben, groß ist. Forscher behaupten allerdings, dass es eine noch einfachere Möglichkeit gibt, Gewicht zu verlieren. Wir verraten euch alles, was ihr darüber wissen solltet...
Laut Studie: So wirkt sich eine kalorienarme Diät auf unseren Körper aus
An der US-amerikanischen Duke University in North Carolina führte eine Gruppe von Forschern eine Studie anhand von über 200 Probanden (im Alter zwischen 21 und 50 Jahren, von normalgewichtig bis leicht übergewichtig) durch. Bei dem Experiment, das mehrere Jahre in Anspruch genommen hat, sollte eine Gruppe von Teilnehmer zwei Jahre lang 25 Prozent weniger Kalorien zu sich nehmen, während die andere Gruppe ganz normal weiteressen konnte. Tatsächlich hatten viele Studienteilnehmer zu Anfang Probleme damit, ihre Ernährung dem Experiment entsprechend anzupassen. Sprich: ca. 300 Kalorien weniger am Tag aufnehmen. Hatten sie den Dreh aber erst mal raus, konnten sie sich relativ schnell an den neuen Lebensstil anpassen. Richtige Ergebnisse zeigten sich allerdings erst später, nach mehreren Monaten.
© iStock
In der Tat stellten die Experten nach genauen Ermittlungen der Testergebnisse fest, dass die Vorteile einer kalorienarmen Diät nicht nur darin lagen, dass die Probanden Gewicht verloren haben. Gleichzeitig verbesserten sich nämlich auch andere Gesundheitswerte wie beispielsweise der Cholesterinspiegel, der Blutdruck und sämtliche Entzündungen. Nach einigen ersten Testversuchen, bei denen die Probanden scheiterten, ihre tägliche Kalorienaufnahme runterzuschrauben, konnte die Diätgruppe letztendlich dank der Hilfe der Forscher das Experiment erfolgreich abschließen. Das bedeutendste Ergebnis: Alle Teilnehmer haben von der Kalorienrestriktion profitiert – egal ob fettleibig oder nicht.
Weitere Lifestyle-News, die ihr nicht verpassen solltet, findet ihr hier:
Orgasmus: Das passiert mit deinem Körper, wenn du regelmäßig zum Höhepunkt kommst