So langsam aber sicher rückt der Sommer immer näher und das bedeutet, dass Kleider, Röcke und Hosen immer kürzer ausfallen dürfen. Natürlich möchte man, dass darunter schlanke und definierte Beine hervorblitzen, weshalb spätestens jetzt das Projekt "Bikinifigur" gestartet werden sollte. Um dies zu erreichen, kann man zum einen auf strenge Crash-Diäten setzen, deren Erfolg allerdings lediglich eine kurze Zeit andauert – zumindest bis sich der Jojo-Effekt einstellt. Zum anderen kann man, und das ist der viel gesündere Weg, auf eine ausgewogene Ernährung, regelmäßig Bewegung sowie ausreichend Entspannung achten. Besonders Ersteres ist dabei ein ausschlaggebender Faktor, da mit einem gesunden Speiseplan und den richtigen Lebensmitteln die Verdauung, der Stoffwechsel sowie die Fettverbrennung effektiv angekurbelt werden können. Dabei vertrauen wir nur zu gerne auf die Wissenschaft, denn Studien liefern uns besonders glaubhafte Ergebnisse. Ein Beispiel wären Hülsenfrüchte, die sich im Kampf gegen die Problemzonen an Bauch, Hüften und Po auch ohne Diät und Sport bewährt haben. Nun haben wir Ergebnisse einer weiteren wissenschaftlichen Untersuchung ausmachen können, die besagt, dass eine ganz bestimmte Obstsorte optimal beim Abnehmen helfen kann.🍐
DIESE Obstsorte hilft effektiv beim Abnehmen – laut Studie
Dass nicht alle Obstsorten gut für die Figur sind, dürfte mittlerweile kein großes Geheimnis mehr sein. Dies liegt vor allem an dem Gehalt von Fruchtzucker, welcher einen hemmenden Effekt auf die Fettverbrennung haben kann. Wir haben bereits in Erfahrung bringen können, welche Sorten nur wenig davon enthalten und beispielsweise dabei behilflich sind, die lästigen Dellen an den Oberschenkeln zu glätten oder auch den Stoffwechsel ankurbeln, doch eine Studie der Louisiana State University macht es noch genauer. Denn eine ganz bestimmte Frucht soll das Risiko von Übergewicht um ganze 35 Prozent senken und so das Abnehmen deutlich erleichtern: Die Rede ist von der Birne. Die Teilnehmer der wissenschaftlichen Untersuchung, die jeden Tag eine Portion der süßlichen Frucht gegessen haben, waren deutlich schlanker und lebten gesünder als diejenigen, die die Sorte nicht aßen. Wichtig: Der Rest des Speiseplans der beiden Versuchsgruppen sah identisch aus.

©Photo by Jonathan Mast on Unsplash
Der Grund für diesen positiven Effekt auf die Figur ist vor allem der hohe Gehalt an Ballaststoffen. Diese werden nur sehr langsam vom Körper verdaut und sorgen dafür, dass das Sättigungsgefühl länger anhält. Gleichzeitig bleibt der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr – obwohl die Frucht so süß ist – auf einem konstanten Niveau, wodurch das Risiko von Heißhungerattacken deutlich gesenkt wird. So nehmen wir über den Tag verteilt weniger Kalorien zu uns, was sich nach und nach auch auf der Waage bemerkbar machen wird. Zudem enthalten Birnen auch noch andere wichtige Nährstoffe wie Kalium oder Vitamin C. Während Kalium den Flüssigkeitshaushalt des Körpers positiv beeinflusst und das Ausschwemmen von Wassereinlagerungen fördert, regt Vitamin C den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an, sodass die Fettdepots zu Schmelzen beginnen.
Doch es sind nicht nur die Nährstoffe in der Birne, die beim Abnehmen behilflich sein sollen. Auch der Geruch soll laut einer Studie der Universität in Dijon, Frankreich, das Aufkommen von Heißhungerattacken reduzieren. Teilnehmer, die erst den Duft dieser Frucht eingeatmet haben, wählten im Anschluss einen Obstsalat, statt eines Schokokuchens. Wenn das nicht mal ein Grund ist, beim nächsten Einkauf den Warenkorb mit einer großen Menge Birnen zu füllen.😋
Diese Lifestyle-News könnten auch interessant für dich sein:
Kalorienfalle: Diese vermeintlich gesunden Getränke sind echte Dickmacher