Mansplaining nervt // Teil 2: Wir teilen wöchentlich unsere krassesten Erfahrungen mit euch

Mansplaining nervt // Teil 2: Wir teilen wöchentlich unsere krassesten Erfahrungen mit euch

Auch im Jahr 2018 ist Mansplaining immer noch ein aktuelles Thema in Sachen Gleichberechtigung. Für alle die es noch nicht wissen: Mansplaining beschreibt, wie Männer uns Frauen ungefragt die Welt erklären, weil sie denken, wir hätten eh keine Ahnung...FRECHHEIT!

© iStock Images
Nicht immer wollen Frauen Ratschläge von Männern!

Als 2008 die amerikanische Autorin Rebecca Solnit ein Essay mit dem Titel "Men Explain Things To Me" veröffentlichte, bekam das Verhalten belehrender Männer ein Fachwort und Mansplaining war geboren. Künftig möchten wir in der GRAZIA-Redaktion einmal wöchentlich über persönliche Erlebnisse im Alltag unserer Redakteurinnen zu diesem Phänomen berichten.

Heute: Der Autoreifen-Monolog

Marvena, Praktikantin Online Redaktion GRAZIA:

"Jedes halbe Jahr bevor ich mein Auto in die Werkstatt zum Reifenwechsel bringe, checke ich noch kurz die Profiltiefe der Reifen. Dank Google und einem Ein-Euro-Stück - No Problem! Als ich gerade dabei bin, hält neben mir ein schwarzer Audi. Ungefragt plappert der Fahrer drauf los, was ich denn bei meinen Reifen und beim Messen der Profiltiefe alles beachten muss. Ich reagierte anfangs natürlich nicht, was den munteren Herren aber nicht davon abhält, mich weiter über die Beschaffenheit meiner Autoreifen aufzuklären. Er hört erst auf zu reden, als er merkt, dass icg so gar keine Lust habe, mich belehren zu lassen und fährt weg. Was der Typ sich dabei dachte, mir aus dem Nichts ungefragt einen Vortrag zu halten, verstehe ich bis heute nicht."

Du willst noch mehr lustige Stories zu Mansplaining? Klick hier!

Lade weitere Inhalte ...