Mit der South-Beach-Diät kannst du bis zu 6 Kilo in zwei Wochen abnehmen

Mit der South-Beach-Diät kannst du bis zu 6 Kilo in zwei Wochen abnehmen

Du bist auf der Suche nach effektiven Diät, mit der du innerhalb kürzester Zeit abnehmen kannst? Dann könnte die South-Beach-Variante etwas für dich sein...

Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise und des damit verbundenen Lockdowns, befinden wir uns derzeit wieder überwiegend Zuhause. Dabei leisten uns Home Office, Workouts und Netflix Gesellschaft. Die derzeitige Situation hindert uns allerdings nicht daran, trotzdem an einer schlanken Figur zu arbeiten und dafür auf eine schonende Abnehmmethode zu setzen. Da wir stets auf der Suche nach neuen, effektiven Prinzipen sind, stellen wir dir heute die South-Beach-Diät vor, die wie der Name schon erahnen lässt, aus den USA stammt. Mit dieser Diät sollen innerhalb von zwei Wochen bis zu sechs Kilo purzeln. Dabei ist der Plan in drei Phasen aufgeteilt, bei denen du ziemlich diszipliniert mit dir sein musst, wenn du das gewünschte Resultat sehen willst. Was du dafür tun musst, damit auch du dieses Ergebnis erzielen und erfolgreich abnehmen kannst, verraten wir dir jetzt.

Diese Artikel zum Thema "Bauchfett" könnten dich ebenfalls interessieren:

South-Beach-Diät: So funktioniert die Abnehmmethode

Wer sich bereits mit Low-Carb-Diäten auskennt, wird sich schnell mit dieser Abnehmmethode anfreunden können, denn diese basiert ebenfalls auf dem Prinzip einer kohlenhydratarmen Diät, jedoch weitaus weniger streng. Der amerikanische Kardiologe Dr. Arthur Agatston hat die South-Beach-Diät entwickelt, bei der die Grundlage der glykämische Index von Lebensmitteln ist, also die Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel. Hierbei ist die Art und Qualität der Kohlenhydrate und Fette genauso wichtig, wie die Menge. Der Hunger soll also mit drei Hauptmahlzeiten und Snacks täglich gestillt werden und das in drei Phasen. Die erste Phase geht zwei Wochen lang und in diesem Zeitraum darfst du keine Kohlenhydrate zu dir nehmen, damit sich dein Körper an den Zuckerentzug gewöhnt. Tabu sind Lebensmittel, wie Kartoffeln, Reis und Backwaren sowie auch Obst- und Gemüsesorten mit einem hohen Zuckeranteil. Nach den zwei Wochen beginnt die zweite Phase, in der du dann Kohlenhydrate, die einen niedrigen glykämischen Index aufweisen, in deinen Alltag einbauen kannst. Das bedeutet, dass du jetzt Vollkornprodukte, Gemüse und die meisten Obstsorten essen kannst. Allerdings sind Weißmehlprodukte, Zucker, Reis und Co. weiterhin verboten.

Ⓒ iStock

Die dritte Phase ist dafür da, dein Wunschgewicht langfristig beizubehalten. Das bedeutet, dass der zweite Teil erst dann endet, wenn du dein Ziel erreicht hast. Ab dann darfst du wieder alle Kohlenhydrate in kleinen Schritten zu dir nehmen. Falls sich etwas an deinem Gewicht ändert, kannst du dies nun ganz einfach kontrollieren, indem du die Zufuhr der Carbs wieder reduzierst. Bei der South-Beach-Diät sind vor allem die ersten 14 Tage für eine deutliche Gewichtsabnahme zuständig. In der ersten Phase kannst du nämlich bis zu sechs Kilo abnehmen. In der zweiten Phase verlangsamt sich der Prozess und du verlierst um ein halbes Kilo pro Woche. Zwar ist Sport bei dieser Diät nicht eingeplant, allerdings unterstützt eine regelmäßige Fitness-Routine immer eine Diät, sodass das Ziel noch schneller erreicht werden kann. 💪🏻

Weitere Lifestyle-News, die ihr nicht verpassen solltet:

Lade weitere Inhalte ...