"Na, wann ist es denn soweit?": Endometriose und der unerfüllte Kinderwunsch

"Na, wann ist es denn soweit?": Endometriose und der unerfüllte Kinderwunsch

Anna Wilken leidet an Endometriose und ist dadurch seit Jahren mit einem unerfüllten Kinderwunsch konfrontiert. Nun hat die 24-Jährige ein Buch über ihre Erfahrungen geschrieben.

Anna Wilken selbst ist betroffene "Endosister" und hat es sich zur Aufgabe gemacht, über Endometriose und die Kinderwunschbehandlung zu informieren und anderen Betroffenen Halt zu geben. In ihrem neuen Buch spricht die Autorin über ihre Erfahrungen mit dem unerfüllten Kinderwunsch und lässt andere Betroffene ebenfalls zu Wort kommen. Für sie geht es darum, Menschen, die sehnlichst ein Kind bekommen möchten, bei ihrer emotionalen Achterbahnfahrt aus Bangen und Hoffen zur Seite zu stehen. Dafür möchte sie auch Freunde und Bekannte von betroffenen Paaren sensibilisieren, damit sie ihre Liebsten in dieser schweren Zeit unterstützen und verstehen können.

1. Viele Frauen beschäftigen sich erst mit Anfang 30 mit dem Thema Kinderwunsch. Wie kommt es, dass du mit Mitte 20 schon Expertin auf diesem Gebiet bist? 

Ich glaube es sind auch viele Frauen unter 30, nur ist dieses Alter einfach in unserer Gesellschaft so etabliert. Für mich gibt es kein perfektes Alter, nur für einen selbst! Auch gibt es keinen richtigen Zeitpunkt, das habe ich mir jedenfalls irgendwann gesagt. Denn als ich mit 21 Jahren erfahren habe, dass ich unfruchtbar bin, war ich nicht ganz so erfreut und eher komplett überfordert. Somit bin ich zum Experten meiner selbst geworden, weil ich mich damit beschäftigen musste, damit wir uns den Traum eines Kindes erfüllen können. 

2. Ratgeber zum Thema Kinderwunsch gibt es viele. Was war deine Motivation einen Weiteren zu schreiben? Hat dir an den Bisherigen etwas gefehlt? 

Das stimmt, es gibt einige Ratgeber und das ist auch gut so! Der unerfüllte Kinderwunsch benötigt so viel Aufmerksamkeit, wie es nur geht. Genau deshalb finde ich, dass es auch ruhig noch einer mehr sein kann! Auch muss ich sagen, dass in vielen Büchern immer nur der Tenor "Du musst dies, du musst das" – "Du darfst nicht!" herrscht, was mich unglaublich gestört hat. Schließlich müssen wir gar nichts, aber wir können vieles. Genau diese Möglichkeiten mochte ich in meinem Ratgeber wiedergeben und am Ende, darf jeder Leser und jede Leserin selbst entscheiden, welche sie annehmen und welche nicht. Wir sind alle so individuell, wurde es ein Rezept für alle geben, brauchten wir diese Ratgeber nicht. Die Individualität eines jeden hat mir in den meisten Büchern gefehlt, das ist auch der Grund, weshalb nicht nur ich meine Erfahrungen schildere, sondern auch andere tolle Betroffene! Ein Mix aus persönlichen Erfahrungen und sachlichen Wissen. 

Anna-Wilken-Buch

©Anna Wilken

3. Was ist das Besondere an "Na, wann ist es denn so weit"? 

Ich denke das Buch ist besonders, weil es viele sachliche Informationen enthält und dennoch auch persönliche Erfahrungen. Sowohl von mir als von anderen Frauen und auch Männern. Das zeigt nochmal deutlich, wie individuell wir alle sind und man gerade beim unerfüllten Kinderwunsch nichts verallgemeinern kann. 

4. Welche Message versteckt sich hinter dem Titel? 

Für mich persönlich beschreibt er genau das Gefühl, welches ich seit Jahren habe. Ich bin unglaublich genervt, wenn ich diese Frage gestellt bekomme. Ich finde sie in vielerlei Hinsichten einfach nur unangebracht und nicht notwendig. Denn am Ende entscheidet jedes Paar für sich, wann es so weit ist. Mein Ziel ist es, die Menschen mehr zu sensibilisieren, sodass sie vorher zweimal darüber nachdenken, ob es sein muss, diese Frage zu stellen. 

©Getty Images

5. Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen. Du selbst engagierst dich in diesem Thema. Wie erlebst du diese Tätigkeit?

Seit vielen Jahren setze ich mich für mehr Aufklärung rund um die Erkrankung Endometrioseein und es ist mir eine Herzensangelegenheit, meine Reichweite zu nutzen, um diesem Thema wie auch dem unerfüllten Kinderwunsch mehr Sichtbarkeit zu geben.

Weitere Lifestyle-News, die du dir nicht entgehen lassen solltest:

Lade weitere Inhalte ...