
Ob die romantische Atmosphäre sich entfalten kann, bestimmt dabei unter anderem die kluge Wahl des Ferienorts und die richtige Vorbereitung. Im Folgenden porträtieren wir euch 5 Ziele, die den Schmetterlingen im Bauch wieder Flügel verleihen.
1. Seychellen – ein Paradies nicht nur im Honeymoon
Das Inselparadies der Seychellen gilt als Pärchendestination par excellence. Immerhin 1200 Paare schließen hier jährlich den Bund fürs Leben. Doch auch denen, die bereits verheiratet sind, oder denjenigen, die es gar nicht planen, bieten die Seychellen einen abwechslungsreichen Urlaub – wahlweise luxuriös oder abenteuerlich.
Ihre Nähe zum Äquator garantiert den insgesamt 115 ein ganzjährig tropisch mildes Klima. 30 Grad Luft- und 27 Grad Wassertemperatur machen den Sommer – wie jede andere Jahreszeit – zur idealen Reisesaison. Obgleich viele Touristen das Traumziel anstreben, existieren auf den weniger frequentierten Inseln der Seychellen noch immer versteckte Buchten und abgelegene Strände, an denen sich Verliebte gern zurückziehen. Wer von Champagner und Tropenfrüchten am türkisblauen Meer rasch gelangweilt ist, sollte tauchen, schnorcheln oder eine Bootstour zwischen den Inseln unternehmen. Auch abseits der marinen Fauna warten Herausforderungen auf aktive Urlauber: Mit dem Morne Seychellois besitzen die Seychellen einen Berg, der beinahe 1000 Meter Höhe erreicht. Hier warten spektakuläre Wanderwege mit prähistorischem Bewuchsund exotischen Tierarten auf ihre Eroberung.
Neben der bekannten Hauptinsel Mahé bieten auch zahlreiche Nebeninseln ihre individuellen Attraktionen:
- Bird Island: Hier lebt Esmeralda, die mutmaßlich älteste Riesenschildkröte der Welt. Wie der Name schon sagt, ist Bird Island darüber hinaus Heimat Tausender Seevögel.
- Silhouette: Neben einem Traumstrand und Wanderwegen in fast unberührter Natur beherbergt die Insel eine Aufzuchtstation für die seltenen Riesenschildkröten.
- Praslin: Der Nationalpark Vallée de Mai zählt mit seinem Urwald zum UNESCO-Weltnaturerbe. Dort gedeiht die größte Nuss der Welt: Die „Coco de Mer“ ist das Wahrzeichen der Seychellen und versprüht unverkennbar erotisches Flair.
- La Digue: Auf der flachen Insel können Paare in den Guesthouses der Einheimischen ab 55 Euro pro Nacht einen vergleichsweise günstigen Seychellenurlaub verleben. Per Leihfahrrad bietet sich eine aktive Möglichkeit, gemeinsam die Insel zu erkunden und einen einsamen Traumstrand für die perfekte Zweisamkeit zu finden.

Unnötig zu erwähnen, dass es hier romantisch werden kann. © Getty Images
2. Mediterrane Romantik an der Amalfiküste
Am Golf von Salerno erstreckt sich diese gut 40 Kilometer lange Urlaubsregion Italiens. So wie sie sich an der schroffen Felsenküste entlangwindet, gilt die Küstenstraße Amalfitana als eine der schönsten Panoramastraßen der Welt. Entlang der Strecke verteilen sich charmante Orte, wo sich kampanische Traditionen in Handwerk und Kulinarik entdecken lassen: etwa die mit bunten Keramikkacheln gestalteten Hauswände in Vietri sul Mare. Ein intensives Farbspiel der Natur bietet dagegen die Tropfsteinhöhle Grotta dello Smeraldo in Conca dei Marini, wenn täglich zwischen 12 und 14 Uhr das Sonnenlicht auf das geologische Phänomen trifft.
Paare, die Aktivurlaub lieben, finden im Regionalpark Parco regionale dei Monti Lattari die besten Bedingungen zum Klettern und Wandern. Auf bis zu 1440 Höhenmetern genießt man einen spektakulären Ausblick über den Golf von Salerno und den Golf von Neapel bis hin zum Vesuv. Anschließend lässt es sich in mediterraner Atmosphäre entspannen: inmitten duftender Zitronenhaine bei einem Espresso, einem typischen Zitronenlikör (Limoncello) und süßem Gebäck.

Richtige "Dolce Vita"-Gefühle kommen in Bella Italia rüber. © Getty Images
3. Island – einmal um die Insel
Was verbindet ein Paar mehr als ein gemeinsames Abenteuer? Auf einem romantischen Roadtrip durch halten sich Herausforderungen und Entspannung die Waage, sodass sich der Alltagstrott leicht vergessen lässt.
Wer auf der Ringstraße die Insel umrunden will, sollte sich 10 bis 14 Tage dafür Zeit nehmen. Den Startpunkt bildet die Hauptstadt Reykjavík: Von hier aus besteht zunächst die Möglichkeit, eine Vulkantour zu unternehmen oder beim Bad in der Blauen Lagune zu relaxen. Den Stadttrubel erkunden Pärchen am besten per City-Bike; abends locken die Bars in Laugavegur zur Happy Hour.
Nach dem Abschied von der belebten Metropole geht es dann in die Natur: mit dem Camper entlang der Südküste Islands. Hier genießen Urlauber die wildromantische Natur am Wasserfall Seljalandsfoss und rund um den Vulkan Eyjafjallajökull, der zuletzt 2010 ausbrach. Von der Südküste aus können Trekking-Fans Wanderungen ins Hochland unternehmen, zur Fimmvörðuháls Hochebene und nach Landmannalaugar. Dort erstrahlen die Gesteinsschichten der „Rainbow Mountains“ in unerwarteter Farbintensität.
Achtung: Wer mit dem Wagen einen Abstecher ins Hochland machen möchte, braucht zwingend einen Allradantrieb, um nicht auf der Strecke zu bleiben.
Im Norden der Insel genießen Verliebte den spektakulären Anblick des Detifoss-Wasserfalls, einem der größten Wasserfälle Europas, am liebsten bei Sonnenuntergang. Zusätzlich bietet die Nordküste im Sommer die Gelegenheit, Buckel- und Pottwale zu beobachten.
Wer wenig Zeit hat, fährt die 3 großen Sehenswürdigkeiten des Golden Circle bei Reykjavík ab. Hier lassen sich der Þingvellir Nationalpark, das Thermalgebiet Haukadalur mit dem großen Geysir und der Gullfoss-Wasserfall in einer Tagestour entdecken.
Tipp: Ein gemeinsamer Roadtrip mit dem Camper ist generell dazu geeignet, gemeinsam die Romantik wieder aufleben zu lassen. Island ist dabei nur eines von vielen wunderschönen Zielen. Auch die Toskana oder die österreichische Romantikstraße bieten eine wundervolle Aussicht auf unvergessliche gemeinsame Stunden.

Die Polarlichter Islands sind weltbekannt. © Getty Images
4. Marokko – orientalisches Farbenspiel und Hollywoodlegenden
Der bunte Trubel in Marrakesch, das Seebad Agadir oder Casablanca, Heimat des gleichnamigen Hollywood-Klassikers – Marokko bietet Urlaubspaaren viel zu entdecken. Zum Beispiel "Rick's Café", das eine ehemalige US-Diplomatin im Jahr 2004 in Casablanca eröffnete und getreu der Filmkulisse gestaltete. Hier können sich Verliebte begleitet vom Live-Piano tief in die Augen blicken und bitten: "Spiel's noch einmal, Sam". Darüber hinaus offenbart die Stadt durch ihren südfranzösischen Einfluss einen spannenden Stilmix. Die weißen Art-déco-Fassaden treffen auf moderne Wolkenkratzer – kosmopolitische Cafés liegen Tür an Tür mit edlen Boutiquen.
Ganz anders ist Marrakesch mit seiner farbenprächtigen Atmosphäre. Als Unterkunft für Paare winken hier luxuriöse Hotels, die orientalischen Palästen ähneln, oder die Riads, traditionelle Altstadthäuser mit Innenhof. Neben Sehenswürdigkeiten wie der Koutoubia Moschee bietet die Stadt vor allem eine Reise für die Sinne. In den Basargassen, den Souks, bieten Händler und Kunsthandwerker ein buntes Potpourri von Stoffen, Gewürzen und Töpferarbeiten feil. Für das Relaxen nach dem Stadtausflug eignet sich dann eine gemeinsame Hamam-Zeremonie mit Seifenschaum- und Ölmassage. Zum Dinner lassen sich Verliebte schließlich gern im Restaurant Pepe Nero nieder, wo sie bei Kerzenlicht am Brunnen marokkanische Weine genießen.
Tipp:Marokko ist Liebenden gegenüber etwas toleranter als andere muslimische Länder. Hier existiert kein Gesetz, welches körperliche Nähe in der Öffentlichkeit untersagt. Auch einheimische Pärchen erlauben es sich zuweilen, händchenhaltend durch die Stadt zu flanieren. Dennoch sollte man bei der Wahl der Garderobe oder allzu stürmischen Liebesgesten zurückhaltend sein, um nicht negativ aufzufallen

Auch atemberaubende Wüsten erwarten euch in Marokko. © Getty Images
5. Griechische Inseln – abseits der bekannten Wege
Santorin mit seinen Luxusdomizilen, die Partyinsel Mykonos und das kulturhistorisch bedeutsame Kreta – diese Ferienorte ziehen Jahr für Jahr Hunderttausende von Touristen an. Den Menschenmassen entfliehen und Romantik in mediterraner Idylle erleben Verliebte dagegen auf den weniger bekannten griechischen Inseln.
Als Geheimtipps gelten
- Ikaria: Diese Insel ist weltweit einer der seltenen Orte, an denen die Einwohner überdurchschnittlich gesund bleiben und alt werden. Eventuell liegt es an der Abgeschiedenheit oder der guten ländlichen Küche. Reisende sollten hier die heißen Quellen im Dorf Therma besichtigen und an einem der Strände zwischen Armenistis und Gialiskari entspannen.
- Chios: Hier gedeihen die einzigartigen Mastixbäume, aus denen Kaugummi und Likör gewonnen wird. Die verbreitet angebauten Zitrusfrüchte dagegen gaben Chios den Beinamen "Myrovolos", die duftende Insel.
- Paxos: Der Legende nach trennte Meeresgott Poseidon Paxos von Korfu ab, um es als verstecktes Liebesnest zu nutzen. Olivenhaine, türkisblaues Wasser und abgelegene Buchten laden Verliebte auch heute noch dazu ein, hier ungestört ihre Zweisamkeit zu genießen. Wer noch mehr Abgeschiedenheit will, setzt per Boot zu einer der nahen unbewohnten Mini-Inseln über.

Griechischer Traum in Blau & Weiß. © Getty Images
Der Pärchen-Urlaub mit Knistereffekt
Damit der Paarurlaub die Beziehung belebt, sollte das Programm zu den persönlichen Bedürfnissen passen. Gestresste Stadtpaare profitieren von Trips in die Natur – hier lässt es sich in abgeschiedener Atmosphäre entspannter reden. Vom Alltag gelangweilte Verliebte sollten sich dagegen eher in das Herz einer bunten Metropole stürzen, um die Beziehung zu beleben.