Ponza, Italiens geheime Kleine
Der Ferienmonat August ist rum – die italienischen Urlauber fahren alle auf einen Schlag nach Hause. Jetzt sind wir dran! Und mieten uns auf der Trauminsel Ponza bei Modelady Anna Fendi günstig (!) ein.

Sofort in den Flieger steigen und in diesem blauen Traum landen – was hindert Sie eigentlich...
Das Capri der Römer wird Ponza gern genannt. Der Vergleich stimmt, was Promi-Dichte betrifft. Aber auch wieder nicht: Denn Ponza, seit Jahren ein Geheimtipp, ist lange nicht so überlaufen und teuer wie Capri – und auch nicht so elegant. Der wildromantische Felsen mit den verwunschenen Buchten, 60 Kilometer vor der Küste von Rom (von dort aus per Fähre und Tragflügelboot erreichbar), ist schroffer und rauer, aber das Meer mindestens genauso klar und blau. Wer hierherkommt, kann deshalb High Heels und Brillanten zu Hause lassen, Bikini und Pareo reichen. Modehaus-Chefin Anna Fendi hat deshalb dort auch kein Fünf-Sterne-Resort eröffnet, sondern zwei wunderschöne kleine Bed-&-Breakfast-Hotels, die auch für Normalos bezahlbar sind. Wir holten uns Tipps von der Insel-Insiderin …
Signora, warum haben Sie sich entschlossen, ein Bed & Breakfast auf Ponza zu eröffnen?
An mir ist eine Hausfrau verloren gegangen. Mit den Bed & Breakfasts auf Ponza habe ich das nun nachgeholt.
Was macht Ponza so besonders?
Ponza hat ein Flair, das einfach unbeschreiblich ist. Ihre Schönheit verleiht der Insel eine ganz besondere Spiritualität.
Welche Erinnerungen verbinden Sie mit der Insel?
Ich denke am liebsten an die vielen Fahrten nach Ponza auf unserem Segelboot, der „Primula Rossa“, mit meinem Mann und den Kindern zurück – und natürlich an die Abende in der legendären Diskothek Mari Rock .
Was sollte man unbedingt im Gepäck haben, wenn man nach Ponza kommt?
Einen Badeanzug, einen Pareo, einige T-Shirts und bequeme Schuhe.
Welches Restaurant ist das beste für einen romantischen Abend?
Auf der Insel gibt es viele sehr gute Restaurants. Aber nichts übertrifft die Romantik eines Candlelight-Dinners bei Enzo auf den Felsen von Frontone. Und bei Gennaro e Aniello an der Cala Feola schmecken die Langusten direkt am Wasser besonders gut.
In welcher Bar sollte man seinen Aperitif nehmen?
Für den Aperitif geht man in die Bar Tripoli auf der zentralen Piazzetta am Hafen. Die jungen Leute tanzen im Sommer ab dem späten Nachmittag am Strand von Frontone , zu dem man sich übersetzen lassen kann.
Und der beste Strand?
Ich persönlich Liebe es, mit Blick auf die Felsen von Punta Bianca zu schwimmen. Der Kontrast der weißen Felsen mit dem Blau des Meeres hinterlässt einen Eindruck, den es sonst nirgendwo gibt.
Welche Shops sollte man besuchen?
La Rada und Bombay .
Wo ist der beste Ort, um den Sonnenuntergang zu genießen?
Den schönsten Ausblick auf den Sonnenuntergang hat man von den Gärten der Casa Madonna und der Casa Fendi aus.
Und wo geht man hin, wenn man Prominente sehen will?
Prominente trifft man im Sternerestaurant Acqua Pazza direkt an der Hafenpromenade oder im Restaurant Aragosta . VIPs, die auf der
Suche nach etwas mehr Ruhe sind, essen auch gern bei Orestorante, Il Tramonto oder EEA .