Rezilin im Anwendertest: Wie gut wirkt Basilikum bei Haarausfall?

Rezilin im Anwendertest: Wie gut wirkt Basilikum bei Haarausfall?

Viele Frauen in den Wechseljahren sind von Haarausfall betroffen, doch nur wenige sprechen offen darüber. Die Rezilin Basilikum-Extrakt Haarkur soll nicht krankheitsbedingten Haarausfall auf natürliche Weise stoppen. Wir haben Bloggerin Sabina gefragt, welche Erfahrungen sie mit der Basilikum Haarkur gemacht hat und ob sie diese weiterempfehlen würde.

© Rezilin
Welche Erfahrungen Sabine mit Rezilin gemacht hat, verrät sie im Artikel

Mittel gegen Haarausfall gibt es viele. Präparate mit dem Wirkstoff Minoxidil sind besonders bekannt, haben aber oft auch starke Nebenwirkungen wie Hautreizungen oder trockene Kopfhaut zur Folge. Auch kann es bei vielen Mitteln zu einer Erstverschlechterung kommen, also einem deutlich verstärkten Haarausfall - und das will wirklich niemand. Um diese Nebenwirkungen zu vermeiden, sind viele auf der Suche nach einer natürlichen Alternative bei nicht krankheitsbedingtem Haarausfall. Die Rezilin Haarkur ist solch eine natürliche Option auf der Basis von Basilikum-Extrakt. Ü50-Bloggerin Sabina von Oceanblue Style at Manderley hat die Haarkur über einen langen Zeitraum hinweg getestet. Wir haben sie gefragt, was sie von der Haarkur hält und ob sich der Kauf für Betroffene lohnt.

Es gibt viele Mittel, die bei erblich bedingtem Haarausfall helfen sollen. Wieso hast du dich für Rezilin entschieden?

Sabina: Harte Maßnahmen wie eine Hormontherapie in den Wechseljahren sind nichts für mich. Außerdem schlucke ich ungern irgendwelche Kapseln und Nahrungsergänzungsmittel, außer vielleicht Zink. Ich habe schon viele Mittel getestet, immer mit der Hoffnung auf eine fülligere Haarpracht. Aber bisher blieb das leider nur ein Traum und meine Erfahrungen waren enttäuschend. Etwas skeptisch habe ich mich dann doch mit Rezilin befasst und dachte, dass ein Test zumindest nicht schaden kann. Zusätzlich zu den feinen Haaren leide ich unter einer trockenen Kopfhaut. Anders als bei chemischen Mitteln soll die pflanzliche Rezilin Haarkur die Kopfhaut schonen und sogar zusätzlich pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen. Also habe ich Rezilin einfach mal ausprobiert. 

Was ist deiner Meinung nach das Besondere an Rezilin?

Sabina: Wie schon gesagt, ist Rezilin eine rein pflanzliche Haarkur bei Haarausfall. Das Basilikum-Extrakt versorgt Kopfhaut und Haare mit intensiver Feuchtigkeit. Außerdem werden die Haarwurzeln reguliert. Im Alter, vor allem mit dem Beginn der Wechseljahre, nimmt die Aktivität der Talgdrüsen immer weiter ab. Die Folge: Sprödes Haar, das im schlimmsten Fall ausfällt. Weil die Rezilin Basilikum-Extrakt Haarkur meine Haarwurzeln optimal versorgt, kann so einem Ausfall entgegengewirkt werden. Es gibt keine Nebenwirkungen und Rezilin eignet sich vor allem bei trockener Kopfhaut sehr gut.

Wie lange dauerte es, bis du erste Veränderungen durch das Rezilin bemerkt hast?

Sabina: Unglaublich, aber wahr: Schon nach der ersten Anwendung! Ich hatte die Haarkur über Nacht einwirken lassen. Nach dem Auswaschen bemerkte ich gleich, dass sich meine Haare voller und kräftiger anfühlen. Nach wenigen Wochen im Test waren meine sonst so schlaffen Haare deutlich dichter. Nach ungefähr vier Wochen bemerkte auch mein Umfeld sichtbare Veränderungen. Meine Mutter stellte – ohne von meinem Test zu wissen - fest, dass meine Haare deutlich voller und voluminöser geworden sind. Diese positive Erfahrung hat mich natürlich motiviert, weiterzumachen.


©Rezilin

Würdest du Rezilin weiterempfehlen? Lohnt es sich, die Haarkur zu testen?

Auf jeden Fall! Vor allem, weil es keine unschönen Nebenwirkungen hat. Meine Haare fühlen sich nicht nur dichter an, sondern sehen auch voller und gepflegter aus. Und wenn das nicht nur mir, sondern auch meinem Umfeld auffällt, hat das auf jeden Fall was zu heißen! Dass an meinem Haaransatz feine neue Härchen sprießen, überzeugt mich von Rezilin. Inzwischen verwende ich es schon seit gut anderthalb Jahren und Rezilin ist ein fester Bestandteil meiner Haarpflegeroutine geworden. 

Ich habe für die Flasche 54,95 Euro gezahlt. Den Preis finde ich aber völlig in Ordnung, da die Haarkur sehr ergiebig ist. Oft gibt es die Haarkur auch im Angebot, da lohnt es sich, die Augen offen zu halten. Der Hersteller bietet die Möglichkeit, Rezilin 60 Tage lang zu testen. Wer nicht zufrieden sein sollte, kann die Haarkur innerhalb der Frist problemlos  zurücksenden und erhält sein Geld zurück. Ein Test ist also völlig ohne Risiko. 

Hast du für die Rezilin-Neulinge noch Tipps zur Anwendung?

Sabina:Das Auftragen ist durch die stabile Pipette ganz leicht. Wer mag, kann die Haarkur aber auch einfach direkt in die Hände geben und auf die Kopfhaut auftragen.
Wichtig ist es, die Haare nach dem Einmassieren gut durchzukämmen, damit das Haaröl auch bis in die Spitzen gelangt. Außerdem sollte man unbedingt darauf achten, das Rezilin gründlich mit einem (milden) Shampoo auszuwaschen. Wenn Rückstände im Haar bleiben, wirkt es fettig. 

________________________________________

So wirkt Rezilin bei Haarausfall

Die positive Wirkung von Basilikum bei Haarausfall wurde zufällig in einer Studie entdeckt. Ursprünglich sollte das Extrakt in einer Gesichtspflege zum Einsatz kommen. Doch die Testpersonen entdeckten nach einiger Zeit ein verbessertes Wimpern- und Augenbrauenwachstum.

Das Extrakt wird in einem biotechnologischen Verfahren aus den Basilikumblättern gewonnen. Pflanzliche Öle machen das Haar geschmeidig und pflegen die Kopfhaut. Das Rizinusöl kann zusätzlich das Haarwachstum fördern. Wichtige Vitamine sorgen für eine optimale Nährstoffversorgung von Haaren und Kopfhaut. Zuletzt trägt das Koffein dazu bei, die im Alter verkürzten Wachstumsphasen der Haarwurzeln wieder zu verlängern. 

​Optimal abgestimmte Inhaltsstoffe für eine gesunde Haarpracht

Die Rezilin Haarkur ist frei von Alkohol, Silikonen, Parabenen, künstlichen Konservierungsstoffen und tierischen Inhaltsstoffen. Es ist also nichts enthalten, was dem Haar und der Kopfhaut schaden könnte.

Ganz im Gegenteil: Neben dem enthaltenen Wirkstoff aus Basilikum sorgen die natürlichen Öle aus kontrolliert biologischem Anbau für zusätzliche Pflege. Aloe Vera und Koffein sorgen für Feuchtigkeit und geben den Haaren eine Extraportion Pflege. 

So bewerten andere Anwenderinnen die Rezilin Haarkur

Viele weitere Frauen haben Rezilin bereits getestet. Im Internet gibt es in den Bewertungsportalen der Versandapotheken, aber auch in den sozialen Medien unzählige Test- und Erfahrungsberichte von Rezilin-Anwenderinnen. Die Mehrheit der Tester berichtet von positiven Erfahrungen mit der Rezilin Basilikum-Extrakt Haarkur.
Insbesondere, dass Rezilin an verschiedenen Stellen ansetzt und einerseits den Haarausfall reduziert, während andererseits auch Haare und Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgt werden, wird oft hervorgehoben. Die Mehrheit berichtet von glänzenden, geschmeidigen Haaren und gleichzeitig weniger trockener Kopfhaut. Lediglich die ölige Konsistenz gefällt nicht jedem.

Unter den Erfahrungsberichten befinden sich vereinzelt auch Erfahrungen von Männern, die ebenfalls von Rezilin überzeugt sind und es beispielsweise bei den Geheimratsecken verwenden.  

Hier könnt ihr die Rezilin Basilikum-Extrakt Haarkur kaufen und dabei Geld sparen

Im Online-Shop von Rezilin unter www.rezilin.de kann die Haarkur am günstigsten gekauft werden. Hier könnt ihr die Haarkur versandkostenfrei bestellen und spart mit Tagesangeboten bis zu 30 Prozent. Statt dem UVP von 54,95 Euro zahlt ihr häufg nur 39,95 Euro. Noch günstiger wird es, wenn ihr gleich zwei Flaschen bestellt, dann bekommt ihr einen zusätzlichen Rabatt von 10 Euro. Die 60-tägige-Rückgabegarantie gilt ausschließlich beim Hersteller.

Wer möchte, kann Rezilin aber auch in den (Versand-)Apotheken kaufen. Dort ist sie unter der PZN -14299505 erhältlich. Allerdings gilt hier die Zufriedenheitsgarantie nicht.

Diese Beauty-Artikel solltet ihr auch gelesen haben: 

Lade weitere Inhalte ...