Selbstgemachte Hochzeitsgeschenke – kreative Ideen, über die sich jedes Brautpaar freut

Selbstgemachte Hochzeitsgeschenke – kreative Ideen, über die sich jedes Brautpaar freut

Die schönsten Ideen für selbstgemachte Hochzeitsgeschenke findet ihr hier...

© Photo by Wijdan Mq on Unsplash
Das Hochzeitsgeschenk soll etwas ganz Besonderes sein: besonders kreativ, besonders hochwertig, besonders schön, besonders ausgefallen und natürlich individuell

Ein Hochzeitsgeschenk soll immer etwas ganz Besonderes sein, schöner, ausgefallener, hochwertiger als Geschenke zu anderen Anlässen. Darüber hinaus sollen sie auch kreativ sein und am allerbesten ist es, wenn sie selbst gemacht sind. Das sind ganz schön hohe Ansprüche an ein Geschenk und an einen selbst. Nicht jeder hat heute die Zeit und die Fähigkeiten solche Geschenke zu gestalten, leuchtend, kreative Ideen zu entwickeln. Dabei ist jedes Brautpaar so einzigartig und hat eigene Vorstellungen und Wünsche. Viele wünschen sich auch einfach Geld, weil sie ansonsten alles schon haben – Geld, um damit die Feier zu finanzieren oder Geld für die Flitterwochen. Da bleibt nicht mehr sehr viel Raum für ein kreatives Geschenk. Doch auch Geldgeschenke lassen sich kreativ verpacken oder es gibt noch eine hübsche, kreative Beigabe zur finanziellen Unterstützung.

Fotos kommen immer gut an – besonders, wenn die Darbietung exklusiv ist

Das Hochzeitsgeschenk muss etwas ganz Besonderes sein, darüber sind sich alle einig. Das Brautpaar hat sich schon lange auf diesen wundervollen Tag vorbereitet, alles lange geplant und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. Alle freuen sich, mit dem Brautpaar gemeinsam den schönsten Tag im Leben der Frischvermählten zu verbringen. Das Geschenk sollte geschmackvoll diesen schönen Tag aufwerten und dazu beitragen, dass er noch lange in schöner Erinnerung bleibt. Ein Foto ist eine schöne Art, dem Brautpaar ganz persönlich alles Gute zu wünschen. Das kann ein Foto vom Brautpaar, ein Familienfoto oder ein Foto von Freunden sein. Ein Fotogeschenk setzt einen ganz besonderen Moment liebevoll und stilvoll in Szene. Eine ganz besonders edle und exklusive Möglichkeit, einen besonderen Moment unvergesslich zu machen, sind Fotos auf Acryl.

Das besondere Geldgeschenk – die Explosionsbox

Eine selbst gestaltete Explosionsbox ist ein ganz besonderes Hochzeitsgeschenk. Explosionsboxen sind nicht einfach nur eine Verpackung. Damit sind Geldgeschenke edel und kreativ verpackt. Sie sind in verschiedenen Größen, Formen und Farben erhältlich. Die klassische Box gibt es mit Taschen und ohne. Es gibt sie mit Dreiecken und vielen anderen Formen, sogar mit Herzecken, ideal als Geschenk zur Hochzeit. Bei der Gestaltung ist viel Kreativität gefragt. Sie lässt sich schön mit Erinnerungsfotos schmücken, die den Schenkenden und das Brautpaar zeigen. In den Fächern lassen sich kleine Briefe verstecken, die Glückwünsche, Geldscheine oder schöne Sprüche und Gedichte enthalten können. Wer ein wenig Talent zum Zeichnen hat, kann Mini-Cartoons zeichnen und so witzige Anekdoten und gemeinsame Erlebnisse darstellen. In der Mitte der Explosionsbox ist Platz für ein kleines Geschenk, ein paar kleine Geldscheine oder einen schönen, selbst gestalteten Gutschein, beispielsweise für eine gemeinsame Reise.

Schöne Momente zu zweit – der Date-Kalender fürs erste Ehejahr

Die erste Verliebtheit und das Gefühl des Frisch-Verheiratet-Seins vergeht meist nach einer Weile. Damit dieses schöne Gefühl beim Brautpaar noch lange anhält, ist ein Date-Kalender eine schöne Idee. Der Kalender erhält für jeden Monat einen Umschlag mit einer Überraschung oder einem Gutschein. Idealerweise ist schon alles im Vorfeld organisiert. Das Brautpaar ist mit Gutscheinen etwas flexibler. Hier folgen ein paar Date-Inspirationen:

  • ein gemeinsamer Kinoabend
  • Spaß beim Minigolf
  • richtig aufgebrezelt mal wieder schick zum Essen gehen
  • Rum Tasting
  • Brunch
  • ein Wellnesstag mit einer wohltuenden Massage
  • ein romantisches Picknick
  • eine kleine Reise, beispielsweise ein Tagesausflug in eine nahe gelegene Stadt
  • ein Theaterbesuch
  • so richtig albern sein, beispielsweise auf einem Spielplatz

Ein Hochzeitsadventskalender verstärkt die Vorfreude

Trauzeugen sind immer auf der Suche nach dem ganz besonderen Geschenk. Wie wäre es mit einem Hochzeitsadventskalender für die Braut oder den Bräutigam? Dieses Geschenk gibt es schon ein paar Wochen vor dem großen Tag. Der Kalender vertreibt die lange Wartezeit bis zum großen Tag mit täglichen oder wöchentlichen Überraschungen. Passende Überraschungen für den Hochzeitsadventskalender sind:

  • Lotterielose oder ein ausgefüllter Lottoschein
  • Socken, damit es keine kalten Füße gibt
  • Gesichtsmaske gegen den vorhochzeitlichen Planungsstress
  • Gutscheine für die Unterstützung bei den Hochzeitsvorbereitungen, beispielsweise beim Basteln der Hochzeitsdeko

Überraschungstermine und Monatsjubiläen im Familienkalender

Die Heirat verbindet das junge Brautpaar noch enger miteinander, sie fühlen sich noch näher, noch verbundener als vorher. Dieses Gefühl lässt sich mit einem schönen Familienkalender noch unterstreichen. Bei der Gestaltung gibt es auf den einzelnen Seiten eine Spalte für die Braut, eine für den Bräutigam und eine für gemeinsame Termine. In der letzten Spalte kann der Schenkende Termine für gemeinsame Aktivitäten eintragen. Diese Termine sorgen bestimmt für Belustigung. In der Spalte für gemeinsame Termine ist auch Platz für kleine Botschaften. Da könnte dann etwa Folgendes stehen:

  • Heute ist Zeit, deiner Ehefrau die Füße zu massieren.
  • Heute sagst du deinem Ehemann, wie sehr du ihn liebst.
  • Heute servierst du deiner Ehefrau ein opulentes Frühstück.
  • Heute bringst du deinem Ehemann den Kaffee ans Bett.

Und für eine Extra-Portion Romantik sorgen die monatlichen Ehejubiläen. Dazu den Tag einkreisen und dranschreiben: "Heute seid ihr einen Monat verheiratet."

Die Hochzeitszeitung – viele Geschichten und Erinnerungen

Die Hochzeitszeitung zu gestalten, ist wahrscheinlich ein sehr aufwendiges Hochzeitsgeschenk. Doch der Aufwand lohnt sich. Damit haben die Brautleute eine schöne Erinnerung an ihren schönsten Tag im Leben und sie können voller schöner Gefühle darauf zurückblicken. Sehr schön ist es, wenn nicht einer alleine die Hochzeitszeitung gestaltet, sondern Familie und Freunde an der Gestaltung beteiligt sind. Dabei kommen garantiert einige Anekdoten und auch Fotos bis zurück zu den Kindertagen zusammen.

Diese Lifestyle-Artikel könnten dich auch interessieren:

Lade weitere Inhalte ...