Wir haben schon so einiges probiert, um uns unserem Wunschgewicht anzunähern und überschüssige Pfunde von Bauch, Beinen und dem Po zu verbannen. Nicht nur mit verschiedenen Diäten, die von der Max-Planck-Methode über die mediterrane Diät bis hin zu Stoffwechselkuren reichen, haben wir uns gequält, auch versuchen wir uns immer wieder zu Sportprogrammen aufzuraffen oder den Gang ins Fitnessstudio hinter uns zu bringen. Da gerade Letzteres nicht möglich ist und wir uns bei der aktuellen stressigen Zeit nicht überlasten wollen, haben wir nach einer simplen Methode Ausschau gehalten, die purzelnde Kilos verspricht. Gestoßen sind wir hierbei auf das Spazierengehen, welches nicht nur zu unseren Lieblingsaktivitäten im Herbst zählt, sondern auch in jeden Alltag integriert werden kann. Wie viele Kalorien hierbei verbrannt werden und worauf es zu achten gilt, verraten wir jetzt.
Diese Artikel darfst du nicht verpassen:
- Mit diesen Haferflocken-Alternativen purzeln die Pfunde im Nu
- Diese Lebensmittel regen den Stoffwechsel an
- Mit diesem Trick sparst du Zucker und nimmst ab – ohne es zu merken
So viele Kalorien verbrennt das Spazierengehen wirklich
Gerade in einer aktuellen Zeit, in der wir uns aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus vielmehr zuhause aufhalten und der Gang ins Fitnessstudio nicht möglich ist, sind Ablenkungen, bei denen dennoch Kalorien verbrannt werden, doch herzlich willkommen. Dabei muss es nicht immer das schweißtreibende Workout sein, denn auch ein regelmäßiger Spaziergang kann die Fitness steigern, das Immun- und Herz-Kreislauf-System stärken und ganz nebenbei auch noch jede Menge Kalorien verbrennen. Bei einem einstündigen Fußmarsch wird beispielsweise eine Anzahl von bis zu 280 Kcal umgesetzt. Ob nach dem Mittagessen zur Förderung der Verdauung oder am Abend, um vom stressigen Alltag den Kopf freizubekommen – der ausgiebige Spaziergang bringt einen nicht nur auf andere Gedanken, sondern hilft somit auch beim Abnehmen. Dabei braucht der Stoffwechsel ca. 30 Minuten, um auf Hochtouren zu laufen, wobei zusätzlich die Fettverbrennung und Durchblutung bei dieser Strecke angekurbelt werden.

© Getty Images
Darauf solltest du beim Spazierengehen achten
Das kräftige und schnelle Schritte, bei denen die Arme zum Einsatz kommen und der Puls nach oben getrieben wird, deutlich effektiver sind, als es ein gedankenverlorenes Schlendern ist, liegt natürlich auf der Hand. Um den Kalorienverbrauch zu steigern, sollte also das Tempo erhöht werden und zudem können auch Hürden wie das Treppensteigen eingebaut oder auf Intervalle gesetzt werden, sodass man auf bestimmten Abschnitten des Spazierganges schneller und schließlich wieder langsamer wird. Dabei hat das zügige Gehen, dass auch die Pfunde zum Schmelzen bringen kann, einen klaren Vorteil gegenüber Sportarten wie dem Joggen oder solchen, die mit vielen Sprüngen verbunden sind, da es selbstverständlich die Gelenke schont. Willst du die Fortschritte, die mit dem Spazierengehen erreicht werden, genau überprüfen, empfiehlt sich eine Smartwatch wie das Modell von Lifebee, die dir alle relevanten Daten liefert und es als absoluten Bestseller für ca. 40 Euro bei Amazon gibt. 😉
Hier findest du weitere spannende Lifestyle-News: