Urlaub 2022: So nutzt ihr die Brückentage effektiv – und verdoppelt eure Urlaubstage

Urlaub 2022: So nutzt ihr die Brückentage effektiv – und verdoppelt eure Urlaubstage

Wir haben einen Blick in den Kalender von 2022 geworfen und verraten euch nun, wie ihr effektiv die Brückentage nutzt, um eure Urlaubstage zu verdoppeln…

Bevor wir im neuen Jahr Urlaub nehmen, lohnt es sich, einen genaueren Blick in den Kalender zu werfen. Denn anders als 2021 hat das kommende Jahr ein größeres Potenzial, mehr Urlaubstage herauszuschöpfen. So können einige Festtage mit Brückentagen ohne großen Aufwand zu einem Kurzurlaub ausgebaut werden, sodass wir im besten Fall unsere Urlaubstage sogar verdoppeln. Doch wie gehen wir am besten vor? Diejenigen, die in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern oder Sachsen-Anhalt wohnen, können sich zunächst durch den Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar mit vier Urlaubstagen eine ganze Woche im Januar freinehmen. Am Dienstag, den 8. März geht`s weiter mit dem Internationalen Frauentag, der allerdings nur in Berlin als gesetzlicher Feiertag gilt. Ostern haben wir den Jackpot, denn wir können das Osterfest am 14. und 15. April mit acht Urlaubstagen insgesamt auf 16 Tage ausweiten, indem wir vom 11. bis zum 14. und vom 19. bis 22. April Urlaub einreichen. Doch auch mit nur vier freien Tagen vom 19. bis zum 22. April können wir insgesamt zehn freie Tage erzielen. Der 1. Mai fällt 2022 leider auf einen Sonntag, doch an Christi Himmelfahrt, Donnerstag den 26. Mai, können wir erneut zuschlagen. Mit nur einem Urlaubstag am 27. Mai zaubern wir uns ein langes Wochenende. 😍

So verdoppelt ihr eure Urlaubstage in 2022

Dank Pfingsten am 5. und 6. Juni nehmen wir einfach vom 7. bis zum 10. Juni frei und können uns an neun Urlaubstagen erfreuen. Wenn ihr in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder im Saarland wohnt, habt ihr am Fronleichnam, den Donnerstag, 16. Juni frei und wenn ihr am Freitag einen Urlaubstag einreicht, wartet ein verlängertes Wochenende auf euch. Wenn ihr aus Bayern oder dem Saarland kommt, könnt ihr euch dank Maria Himmelfahrt am 15. August mit nur vier Urlaubstagen vom 16. bis zum 19. August auf eine 9-tägige Auszeit freuen. Da der Tag der Deutschen Einheit 2022 auf einen Montag fällt, könnt ihr bundesweit vom 4. bis zum 7. Oktober vier Urlaubstage in neun freie Tage verwandeln. Am 1. November folgt Allerheiligen, auch hier können einige Bundesländer aus vier Urlaubstagen insgesamt neun freie Tage zaubern. Ihr wohnt in Sachsen? Dann dürft ihr euch als einziges Bundesland auf den 16. November, den Buß- und Bettag freuen, denn dieser fällt 2022 auf einen Mittwoch und mit zwei Urlaubstagen winken fünf freie Tage. Im Dezember können wir das Jahr schließlich entspannt ausklingen, denn der zweite Weihnachtsfeiertag fällt nächstes Jahr auf einen Montag, weshalb ihr nur vier Tage Urlaub vom 27. bis zum 30. Dezember einreichen müsst, um sich zwischen Weihnachten und Silvester ein paar Ruhetage zu gönnen. 🌴

© Foto von Elina Sazonova von Pexels

Lade weitere Inhalte ...