„Vegan to Go": Sojagyros mit Wildreis

„Vegan to Go": Sojagyros mit Wildreis
Sojagyros mit Wildreis
Zutaten für 2 Personen
1 TL Gemüsebrühepulver, 1 gestr. TL Meersalz, 2 Lorbeerblätter, 150 g getrocknetes Sojageschnetzeltes, 50 g Biomargarine, 1⁄2 TL edelsüßes Paprikapulver, 1 gestr. TL Grillgewürz (Bioladen), 1 EL Sojasauce, 1⁄4 TL Agavendicksaft, Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für den Reis: 200 g Wildreismischung, Meersalz
Für das Zaziki: 1⁄2 Salatgurke (netto ca. 210 g), 5 Minzeblättchen, 1 Knoblauchzehe, 150 g Sojajoghurt, 1⁄4 EL Weißweinessig, 2 EL Olivenöl, Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für die Deko: Tomatenviertel, Gurkenstreifen, einige Stängel Petersilie
Zubereitung (ca. 50 Minuten)
1. Den Reis nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser kochen. 600 ml Wasser im Wasserkocher aufkochen und in eine große Schüssel geben. Brühe, Salz und Lorbeerblätter damit vermischen. Die Sojaschnetzel dazugeben, mit einem Teller oder etwas Ähnlichem leicht unter Wasser drücken und 20 Minuten einweichen. Anschließend durch ein Sieb gießen und die Sojaschnetzel mit den Händen ausdrücken.
2. Die Margarine in einer Pfanne zerlassen und die Sojaschnetzel bei mittlerer bis starker Hitze 6–8 Minuten anbraten, sodass sie schön kross werden. Paprikapulver, Grillgewürz, Sojasauce und Agavendicksaft dazugeben, alles vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Für das Zaziki die Gurke waschen, längs halbieren und mit einem Teelöffel entkernen. Anschließend fein reiben. Die Minzeblättchen waschen und fein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und mit einer Knoblauchpresse in eine Schüssel drücken. Geriebene Gurke, Minze, Sojajoghurt, Essig und Olivenöl hinzufügen, umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Alles mit Gurkenstreifen, Tomatenvierteln und Petersilie garniert servieren.
„Vegan to Go" von Attila Hildmann (Becker Joest Volk Verlag) über Thalia, ca. 30 €