Veuve Clicquot Business Woman Award 2019: Eine Glamouröse Gala mit vielen Power-Frauen

Veuve Clicquot Business Woman Award 2019: Eine Glamouröse Gala mit vielen Power-Frauen

Das Champagnerhaus Veuve Clicquot verlieh am vergangenen Montagabend, in der französischen Botschaft in Berlin, den deutschen "Veuve Clicquot Business Woman Award 2019" und wir haben alle Highlights für euch…

Seit 1984 verleiht das traditionelle Champagnerhaus Veuve Clicquot in Deutschland, zu Ehren der Unternehmerin Madame Clicquot, den "Veuve Clicquot Business Woman Award" an erfolgreiche Unternehmerinnen und Managerinnen und zeichnet sie für ihre Risikobereitschaft und ihre herausragenden Leistungen aus – Attribute, die einst auch Basis für den nachhaltigen unternehmerischen Erfolg der Madame Clicquot waren. Und auch in diesem Jahr ging die begehrte Trophäe im Rahmen einer glanzvollen Gala an eine Frau, die durch ihren Mut, aber auch durch Innovation, Kreativität und soziales Engagement überzeugt hat: Die gebürtige Hamburgerin und vierfache Mutter Verena Pausder ist die diesjährige Gewinnerin und wir haben alle Infos rund um die Veranstaltung…

Der "Veuve Clicquot Business Woman Award 2019" geht an Verena Pausder

Was für ein Abend – um den diesjährigen "Veuve Clicquot Business Woman Award" zu zelebrieren und eine eindrucksvolle Verleihung zu erleben, versammelten sich am gestrigen Abend rund 150 Gäste in der französischen Botschaft in Berlin. Mit von der Partie waren zahlreiche Powerfrauen aus verschiedensten Branchen, unter anderem Schauspielerin Natalia Wörner, Model Marie Nasemann, Modedesignerin Anna von Griesheim, die Modebloggerinnen Masha Sedgwick und Lena Terlutter, die TV-Produverin Tita von Hardenberg, Sängerin Nadja Micheal sowie die Gewinnerin von 2017, Dr. Alice Brauner, und viele weitere hochkarätige Gäste.

Ehrengast war jedoch natürlich Verena Pausder, die diesjährige Gewinnerin des beliebten Awards, die die hochkarätige Jury aus sieben prominenten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Medien und Gesellschaft überzeugte und sich gegen die anderen beiden Finalistinnen Alexandra Schörghube und Antje von Dewitz durchsetzte. Bereits nach ihrem Studium gründete Verena Pausder ihre erste Firma, eine Sushi-Bar, und verschrieb sich später als Gründerin und CEO ihrer Unternehmen ganz dem digitalen Leben und Lernen von Kindern. Im Forbes-Ranking gehört sie zu den "Europe’s Top 50 Women in Tech", und ihr Unternehmen, die Fox & Sheep GmbH, entwickelt und vermarktet weltweit Apps für Kinder im Vorschulalter. 

Doch das ist noch nicht alles: Vor zwei Jahren gründete sie die Digitalwerkstatt, um auch analog einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Kinder altersgerecht mit digitalen Werkzeugen experimentieren und kreativ lernen können, 2017 gründete sie den gemeinnützigen Verein Digitale Bildung für Alle e.V., um Chancengleichheit in Schulen voranzubringen. Als Mutter von vier Kindern setzt sich Verena Pausder außerdem unermüdlich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Dafür hat sie ein Gründerinnennetzwerk etabliert, um Frauen mit Gründergeist miteinander zu verknüpfen und den Austausch zu fördern. Eine tolle Leistung, mit der sie den Award definitiv verdient hat. GRAZIA gratuliert Verena Pausder ganz herzlich zu ihrem "Veuve Clicquot Business Woman Award" 2019! 👏

Diese Fashion-News könnten euch ebenfalls interessieren: 

Blazer mit Bindegürtel: So tragen wir die Trendteile im Frühling

Das sind die 15 schönsten Teile der Frühjahrskollektion von ZARA

Girl-Power im Web: Diesen Insta-Accounts folgen wir

Lade weitere Inhalte ...