Vorsicht: Dieses vermeintlich gesunde Frühstück hat mehr Kalorien als Dessert

Vorsicht: Dieses vermeintlich gesunde Frühstück hat mehr Kalorien als Dessert

Wer sich gesund ernährt, befindet sich bereits auf dem Weg zur Traumfigur. Eine besonders entscheidende Rolle spielt dabei das Frühstück. Welche gesunden Mahlzeiten am Morgen dabei allerdings mehr Kalorien haben, als ein Dessert verraten wir euch hier.

Frühstück am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. So oder zumindest so ähnlich sollte eure Devise lauten, wenn ihr das eine oder andere Kilo loswerden möchtet. Ausgewogene und regelmäßige Mahlzeiten sind der Schlüssel zum Wunschgewicht. In Kombination mit ausgiebigen Sporteinheiten steht einem Bikini-Body im nächsten Sommer nichts mehr im Wege. Besonders entscheidend für die Traumfigur ist dabei das Frühstück. Es sollte euch genügend Energie für den Tag geben und lange sättigen, sodass Heißhungerattacken keine Chance haben. Ernährungscoaches und Fitness-Blogger zeigen uns dabei auf Instagram und Co. nur zu gerne, wie ein solches Frühstück aussehen kann. Dabei übersehen wir allerdings, dass manche der gesunden Mahlzeiten sogar wesentlich mehr Kalorien haben, als ein Dessert, was zum Diät-Hindernis werden kann. Welche Frühstücksvarianten versteckte KalorienAbnehmen mit Datteln: So lassen die Früchte d... (23.01.2020) enthalten, erfahrt ihr hier. 👆🏼

1. Granola

Die knusprige Frühstücksflocke ist der perfekte Start in den Tag. Sie liefert euch jede Menge Ballaststoffe und Energie für den anstehenden Alltag. Allerdings gilt hier: Die Mischung machts. Beim Kauf solltet ihr einen besonders kritischen Blick auf die Zutatenliste werfen. Inhaltsstoffe, wie Rohrzucker, Schokolade oder Kokosöl lassen das vermeintlich gesunde Müsli schnell zur Kalorienbombe werden. Um das zu vermeiden, solltet ihr lieber auf selbstgemachte Granola zurückgreifen, die ihr ganz einfach aus verschiedenen Nüssen, Kernen und Haferflocken zubereiten könnt. Verwendet es zum Frühstück am besten mit ungesüßtem Naturjoghurt und frischem Obst. Das gibt einen extra Vitamin-Kick und ihr könnt voller Tatendrang in den Tag starten. 😋

© Unsplash/Jennifer Pallian

2. Fruchtsäfte

Wenn man sich einen reichhaltig gedeckten Frühstückstisch vorstellt, gehört ohne Frage auch eine große Flasche erfrischender Fruchtsaft zum morgendlichen Schlemmen. Allerdings solltet ihr auch diesen mit Vorsicht genießen, wenn die Pfunde purzeln sollen. Gerade die Produkte aus den Supermarktregalen enthalten nur sehr wenige Vitamine, dafür jedoch umso mehr Zucker. Gerade dann, wenn die Säfte aus Konzentrat hergestellt sind, solltet ihr eher die Finger davon lassen. Wenn ihr am Morgen dennoch nicht auf ein fruchtiges Getränk verzichten könnt, solltet ihr besser selbst zur Saftpresse greifen. Das macht zwar mehr Arbeit, spart aber jede Menge Zucker und, sind wir mal ehrlich, schmeckt auch tausendmal besser als eine industriell hergestellte Flasche Fruchtsaft. 🍊

© iStock

3. Smoothie-Bowls

Fitness-Blogger und Influencer machen es uns vor: Smoothie-Bowls sind der neue heiße Frühstückstrend, der nicht nur super gesund ist, sondern dabei auch noch unglaublich gut schmeckt. Falsch gedacht: Die hippe morgendliche Mahlzeit kann schnell zur unentdeckten Kalorienfalle werden. Das Problem hier ist die Menge an Zutaten, die in Kombination jede Menge Zucker enthält. Zudem halten Smoothie-Bowls durch ihren flüssigen Zustand nicht all zu lange satt. Heißhungerattacken bis zur nächsten Mahlzeit sind also vorprogrammiert und absolut hinderlich, für jeden, der ein paar Kilos verlieren möchte. Dieser Kalorienfalle könnt ihr allerdings entgehen, indem ihr euch auf zwei bis drei Zutaten für eure Bowl beschränkt und vorrangig Gemüse in den Mixer werft. Das enthält weniger Fruchtzucker und spart so jede Menge zusätzliche Kalorien. 🔥

Lade weitere Inhalte ...