
CBD-Öl – aber welches?
CBD-Öl ist vermutlich die beliebteste Art, CBD einzunehmen. Aber Öl ist nicht gleich Öl: Es gibt viele unterschiedliche Varianten. Und das nicht nur in Bezug auf die Stärke, die von 2,5 % bis 50 % variieren kann. So gibt es allein beim CBD Händler Cibdol drei verschiedene Trägeröle für CBD. Olivenöl, Hanfsamenöl und Schwarzkümmelöl unterscheiden sich nicht nur im Geschmack. Sie haben auch jeweils ihre eigene Auswirkung auf den Körper. Die Stärken von CBD-Öl sind, unabhängig von der Variante, ein geringer Preis bezogen auf die Dosis sowie die große Vielseitigkeit. Für die Einnahme unterwegs ist CBD-Öl aber weniger geeignet.
CBD-Kapseln
Wer CBD bei der Mittagspause in der Arbeit einnehmen möchte oder beim Abendessen mit der Familie nicht allen erklären will, was er da in sein Essen mischt, ist mit Kapseln besser dran. Genauso wie das Öl gibt es auch CBD-Kapseln in unterschiedlichen Stärken, so dass sich die richtige Dosis finden lässt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kapseln geschmacksneutral sind. Dafür sind sie auf die Dosis bezogen etwas teurer als CBD-Öl. Besonders wer regelmäßig CBD einnimmt, zahlt deutlich mehr. Ein weiterer Nachteil: Die Kapseln bestehen in der Regel aus Gelatine und sind daher nicht für Vegetarier geeignet.
CBD-Pulver
CBD-Pulver ist auch als CBD-Isolat bekannt und besteht zu mehr als 99 % aus reinem CBD. Damit eignet es sich besonders gut, um selbst Rezepturen mit CBD herzustellen. Weil es nahezu frei von anderen Cannabinoiden ist, eignet es sich auch besonders gut für Sportler. Eine psychoaktive Wirkung ist von normalem CBD-Öl zwar nicht zu erwarten, aber in der Theorie könnte es bei einer Doping-Kontrolle zu einem falsch-positiven Ergebnis führen. Für Einsteiger ist CBD-Isolat nicht unbedingt die beste Option, denn es ist nicht so praktisch wie die anderen Produkte.
CBD-Edibles
Eine der angenehmsten Wege zur Einnahme von CBD sind Edibles. Dabei handelt es sich um Lebensmittel, die mit CBD versetzt sind. Der Klassiker sind wohl CBD-haltige Fruchtgummis, es gibt aber auch Bonbons, Gebäck und Getränke mit CBD. Dieser Trend hat sich in Deutschland aber bisher nicht wirklich durchgesetzt, weshalb CBD-Edibles schwierig zu finden sind. Edibles sind vermutlich auch die teuerste Variante zur Einnahme von CBD. Dafür bieten sie aber auch deutlich mehr Genuss.
Wie man sieht, gibt es nicht die eine perfekte Methode zur Einnahme von CBD. Es kann auch Sinn machen, verschiedene Mittel zu kombinieren, zum Beispiel ein CBD-Öl für zuhause und Kapseln für unterwegs. In jedem Fall ist es wichtig, auf eine gute Qualität zu achten.