Nachdem lange Zeit grüne Smoothies als die Gesundheits-Booster schlechthin galten, hat sich nun eine neue Variante etabliert, die perfekt für die kalte Jahreszeit ist und zudem für alle, die es etwas süßer und gehaltvoller bevorzugen. Denn nachdem wir euch erst kürzlich von Hot Smoothies berichtet haben, gilt der weiße Smoothie als Nachfolge und zurecht als Trend-Getränk der Stunde. Dieser wird auch als Lubrikator (Schmiermittel) bezeichnet, da die enthaltenen rohen gesättigten Fettsäuren die Giftstoffe in unserem Körper binden, welche wir so auf natürliche Weise ausscheiden. Welche Zutaten in dem weißen Gemisch aus Nüssen, Obst, Samen und Co. enthalten sind und wie es dafür sorgen kann, dass bis zum großen Weihnachtsfest noch schnell das eine oder andere Pfund zum Schmelzen gebracht wird, haben wir in Erfahrung gebracht und verraten wir euch nun…
So bringen weiße Smoothies den Stoffwechsel in Schwung
Sobald die Temperaturen sinken, sind wir große Fans von Getränken wie "Switchel", Hot Smoothies und Co., die uns eine strenge Diät ersparen, aber trotzdem dafür sorgen, dass wir unsere schlanke Linie halten – denn wer hat schon Lust in der Weihnachtszeit zu fasten und sich jede Leckerei zu verbieten? Daher haben uns mal wieder auf die Suche nach einer köstlichen Alternative gemacht und sind direkt fündig geworden: Weiße Smoothies werden aktuell von zahlreichen Fitness-Bloggern und -Experten angepriesen und das zurecht, denn sie haben viele Eigenschaften, die uns sehr zugute kommen. Dabei würde man bei den Inhaltsstoffen zuerst nicht meinen, dass diese beim Abnehmen helfen können, als Basiszutat enthalten sie nämlich Kokosöl, Rohmilchbutter, Avocado und bei manchen Rezepten sogar Sahne, womit sie sich durch einen hohen Fettgehalt auszeichnen. Jedoch handelt es sich dabei ausschließlich um gesättigte Fettsäuren, die der Körper benötigt.

© iStock
Zudem weisen weiße Smoothies einen hohen Proteingehalt auf, was durch die enthaltenen Nüsse, Samen sowie rohe Eier kommt. Währenddessen ist der Fruchtanteil eher gering, hier kommen jedoch Bananen, Birnen, Mango, Pflaumen, Avocados, Ananas, Äpfel, Beeren und Zitronen infrage. Das Tolle daran: Durch die vielen gesunden Fette und Nährstoffe hält der weiße Smoothie nicht nur extrem lange satt, sondern bewahrt uns auch vor Heißhungerattacken. Die pflanzliche Fette versorgen unseren Körper zudem mit Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren, welche den Stoffwechsel anregen, sodass unsere Fettverbrennung beschleunigt wird.
Doch welche Zutaten gehören nun in einen weißen Smoothie? Ganz zu unserer Freude können wir hier je nach Lust und Geschmack variieren, mögliche Zutaten sind jedoch die folgenden:
- Bananen, Birnen, Mango, Pflaumen, Avocado, Ananas, Äpfel, Maracuja, Litschi, Beeren, Zitronen
- Trockenfrüchte wie Datteln, Papaya, Pfirsich, Cranberries, Feigen, Goji-Beeren
- Nüsse wie Mandeln, Cashewnüsse
- Kokosmus, Kokosöl, Kokosfett, Kokosmilch, Kokosraspeln oder püriertes Fruchtfleisch
- Walnuss-, Raps- oder Olivenöl
- Chiasamen oder Hanfsamen
- Milch aus Mandeln, Hasel-, Macadamia- oder Cashewnüssen, Reis, Soja oder Getreide
- Rohe Bioeier
- Saure Sahne
- Quark
- Rohmilchbutter
- Ingwer
- Stilles Wasser
- Gewürze: Zimt, Kardamom, Chili, Vanille, Curry, Honig
Diese Artikel könnten euch ebenfalls interessieren:
Wein: Das passiert mit deinem Körper, wenn du regelmäßig ein Glas trinkst
Schlanke Frauen: Diese vermeintlich gesunden Dinge würden sie niemals tun