Welche Partydekorationen gibt es und wie setzt man sie ein?

Welche Partydekorationen gibt es und wie setzt man sie ein?

Der Sommer ist die Saison der Hochzeitsfeste und Gartenpartys – schöne Dekoration darf da also nicht fehlen! Doch wie findet man die perfekten Accessoires oder setzt sie bestmöglich ein? Hier kommt der ultimative Guide.

Eine Party vorbereiten

Es gibt immer einen Grund zu feiern. Ob das ein Geburtstag ist, ein gutes Schulzeugnis, eine Hochzeit oder eine einfache, gewöhnliche Party, ist dabei egal. Wichtig bei einer Party ist eine gute Organisation im Voraus. Dabei gibt es einige Dinge, die man beachten sollte. Wie aufwendig die Vorbereitung ist und was alles benötigt wird, hängt vom Anlass sowie der Menge der eingeladenen Gäste ab. Doch allgemein gilt, dass man für die Verpflegung, die richtige Musik sowie eine geeignete Location sorgen muss. Für eine große Anzahl an Gästen können Räume für einen Abend gemietet werden. Verfügt man selbst über ausreichend Platz, kann die Party problemlos zu Hause stattfinden. 

Dekorationen und ihre Wirkung

Ein wichtiger Punkt ist die richtige Partydekoration. Dabei unterscheidet man zwischen vielen Kategorien. Insgesamt lässt sich jedoch sagen, dass die Dekoration eine harmonische Atmosphäre schafft und die Lust aufs Feiern steigert. Durch das gezielte Einsetzen verschiedener Dekorationen wird der Raum in das Partygeschehen einbezogen.

Unterschiedliche Anlässe

Wenn man sich Gedanken um die Gestaltung der Partylocation macht, ist vor allem der zu feiernde Anlass wichtig. Am häufigsten wird Partydekoration gekauft, wenn es um einen Geburtstag geht. Vor allem Kindern ist es sehr wichtig, ihr Zuhause an ihrem besonderen Tag umzugestalten und für die Ankunft der Partygäste vorzubereiten. Für Kinder eignen sich bunte Dekorationen oder Elemente in ihrer Lieblingsfarbe gut.

Ganz anders ist es als Beispiel bei Hochzeiten. Zwar entscheidet sich jedes Paar individuell, doch meistens wird hier auf helle, schlichte und verspielte Partydekorationen gesetzt. Weitere Beispiele sind Firmenfeiern. Um den Zusammenhalt zwischen den Kollegen zu stärken, werden zu Ostern oder Weihnachten häufig Partys veranstaltet. Vor allem an Weihnachten ist eine stimmungsvolle und harmonische Dekoration sehr wichtig.

©Askar Abayev/Pexels

Welche Partydekoration ist unverzichtbar?

Die verschiedenen Partydekorationen, die erhältlich sind, sind sehr vielseitig. Am häufigsten werden die klassischen Elemente wie Luftballons, Luftschlangen und Girlanden verwendet. Diese gibt es in unzähligen Formen, Farben und Mustern. Wenn man sich für Luftballons als einen Teil der Dekoration entscheidet, sollte man darüber nachdenken, zusätzlich Helium zu besorgen. Damit können die Ballons gefüllt und bei Kindergeburtstagen für Spiele genutzt werden.
Auch Girlanden, die an Fenstern oder freien Wänden platziert werden, sorgen für eine einmalige Partystimmung. Es gibt die Girlanden für jeden erdenklichen Anlass und aus unzähligen Motiven. Für Kinder eignen sich zum Beispiel Blumen, Autos oder Filmfiguren. SpongeBob und Spider-Man begeistern auf einem Geburtstag alle jungen Gäste. Zudem sorgen bunte Papierhüte und Konfetti für besonders viel Spaß. Angepasst an den dekorierten Raum gibt es Motiv-Servietten und Tischdekoration, sodass die Partystimmung zu keinem Zeitpunkt unterbrochen wird.

Die ganz besondere Partydekoration

Neben den klassischen Dekorationselementen, die bei keiner Party fehlen dürfen, gibt es diejenigen, die ein echtes Highlight für jeden Gast darstellen. Dazu gehören bunte Piñatas. Sie sorgen für besonders viel Spaß und Aufregung, wenn eine oder mehrere Personen die mit Süßigkeiten gefüllte, aufgehängte Figur zerschlägt. Bei Jugendlichen und Erwachsenen, die ausgiebig tanzen wollen, kann man für ausgefallene Lichteffekte sorgen. Es gibt spezielle Partylichter, die sich an der Decke anbringen lassen. So wird eine ausgelassene Stimmung wie in der Disko erzeugt.

Diese Lifestyle-Themen könnten euch auch interessieren:

Lade weitere Inhalte ...