Die aktuellen Einschränkungen beeinflussen das Leben aller. Geschlossene Restaurants, Einzelhändler, Friseure sowie Schulen und Kitas machen den Alltag zu einem ganz anderen und bedrohen die Existenzen vieler. Wann wieder Normalität einkehrt und die Maßnahmen, die der Eindämmung der Corona-Pandemie dienen, welche aufgrund auftretender Mutationen immer gefährlicher scheint, zurückgenommen werden, beschäftigt uns deshalb täglich. Die Antwort darauf kann wohl nur Bundeskanzlerin Angela Merkel geben, die am kommenden Mittwoch erneut mit den Ministerpräsidenten der Länder zusammenkommt und über das weitere Vorgehen nach dem bislang auf den 14. Februar befristeten Lockdown entscheidet. Welche Bedingungen für das Ende des harten Shutdowns erfüllt werden müssen und wann dieser demnach endlich gelockert wird, erklärte die Kanzlerin nun in einem Fernseh-Interview.
Hier findet ihr weitere spannende News:
- Donald Trump: Verliert er jetzt sein Erbe?
- Angela Merkel: Trotz Lockdown geht sie zum Friseur
- Ivanka Trump: Eskaliert der Streit mit Vater Donald jetzt?
Dann endet der Lockdown – laut Angela Merkel
Im Interview am vergangenen Donnerstag beim Sender RTL gab sich die Bundeskanzlerin Angela Merkel zunächst zuversichtlich und betonte, dass sie selbst "ein leichtes Licht am Ende des Tunnels"sehe, da sich die Fallzahlen minimieren, es aber eine "unglaublich schwere Zeit" sei. Für Lockerungen des harten Lockdowns brauche es ihrer Ansicht nach vor allem einen niedrigen R-Wert, damit sich Mutationen nicht rasant verbreiten. Zudem müssten die Gesundheitsämter wieder in der Lage sein, die Kontakte nachzuverfolgen. Für die Kanzlerin sei erst dann die Rücknahme bestimmter Beschränkungen möglich. Bis dahin müsse sie immer wieder "harte Entscheidungen" treffen. Offen und ehrlich gestand die CDU-Politikerin: "Wie gerne würde ich auch was Gutes verkünden. Aber es hat ja keinen Sinn, wir dürfen ja auch keine falschen Hoffnungen wecken, und deshalb versuche ich, immer realistisch zu sein." Wie es weitergehen wird, wird wohl erst die Konferenz am 10. Februar zeigen. Große Öffnungen und die Rückkehr zur Normalität sind aber wohl kaum denkbar...

© Getty Images
Diese Themen dürften euch ebenfalls interessieren: