Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Corona: Dann sollen alle Maßnahmen enden
Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (STIKO) hat sich zu den Corona-Maßnahmen geäußert. Wann die Einschränkungen laut dem Virologen enden könnten, verraten wir euch hier.
Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag nun schon seit eineinhalb Jahren schwer belastet: Maskenpflicht, Homeoffice und Kontakteinschränkungen wurden zur Normalität. Auch das Treffen mit unseren Liebsten wurde lange Zeit untersagt. Nicht ohne Grund natürlich: Seit dem Ausbruch der weltweiten Covid-Krise haben sich in Deutschland insgesamt mehr als 4 Millionen Bundesbürger mit dem hochansteckenden Virus infiziert – fast 95.000 sind mit dem Virus gestorben. Doch mittlerweile scheint es einen Lichtblick zu geben. Jedenfalls, wenn wir der Ständigen Impfkommission (STIKO) glauben dürfen. Die Expertengruppe hat nun nämlich eine positive Prognose für das kommende Jahr abgegeben. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Das sind die besten tagesaktuellen Amazon-Angebote:
- Kaffeekapselmaschine von De'Longhi, über Amazon für ca. 81 statt 90 Euro
- Glätteisen von ghd über Amazon für ca. 136 statt 180 Euro
- Heißluftfritteuse von Innsky über Amazon für ca. 94 statt 150 Euro
STIKO-Chef gibt positive Prognose ab
Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, rechnet damit, dass die meisten Corona-Maßnahmen Mitte des Jahres 2022 aufgehoben werden können. "Ich bin guter Hoffnung, dass wir Mitte des Jahres normal werden leben könnten", sagte Mertens am Mittwoch am Rande des Bodensee Business Forums der "Schwäbischen Zeitung" in Friedrichshafen. Das bedeute, "dass wir uns im alltäglichen Leben normal bewegen können". Der Virologe betonte jedoch, dass die Voraussetzung dafür vor allem ein guter Schutz von Menschen mit einem hohen Risiko schwerer Covid-19-Erkrankungen sei. "Das haben wir sehr gut erreicht in Deutschland. Es gibt bei uns kein Massensterben in dieser Gruppe", erklärt Mertens. Vor allem die anfängliche Priorisierung von Risikogruppen bei der Corona-Impfung sei dabei "ein durchschlagender Erfolg" gewesen, erläuterte er weiter. Über weitere Entwicklungen halten wir euch auf dem Laufenden.
Mertens: Aufhebung der Corona-Einschränkungen bis Mitte 2022 möglich https://t.co/fYkEjt4AgH
— Merkur.de (@merkur_de) October 20, 2021
Diese News könnten euch auch interessieren: