Corona Inzidenz: Überraschende Neuigkeit!

Corona Inzidenz: Überraschende Neuigkeit!

Nachdem in den letzten Wochen die negativen Meldungen in Bezug auf die Entwicklung des Coronavirus überwogen, verkündete das Robert Koch-Insitut nun eine positive Nachricht, über die wir uns allerdings nicht zu früh freuen sollten...

Seit über eineinhalb Jahren macht uns die Corona-Pandemie bereits zu schaffen und schränkt unseren Alltag in vielerlei Hinsicht ein. Aktuell ist kaum zu glauben, dass die Sieben-Tage-Inzidenz, welche mittlerweile an Relevanz verloren hat und von der Hospitalisierungsrate abgelöst wurde, im Frühjahr zeitweise im einstelligen Bereich lag. Kurz darauf verbreitete sich die hartnäckige Delta-Variante des Virus, welche die Zahl der Neuinfektionen, die täglich auf dem Dashboard des Robert Koch-Institutes veröffentlicht wird, kurzerhand in die Höhe steigen ließ und unsere Hoffnungen auf einen unbeschwerten Sommer mit kaum spürbaren Sicherheitsmaßnahmen schwinden ließ. Nun liegt der Fokus auf dem beginnenden Herbst und jeder fragt sich sehnlichst, wann die Pandemie endlich ihr Ende findet. In Hinblick auf die Entwicklung der Inzidenz meldete das RKI nun eine überraschende News, über die wir euch jetzt aufklären...

Diese Themen solltet ihr nicht verpassen: 

Robert Koch-Institut: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 76,3

Geht es nun im Kampf gegen das Coronavirus wieder bergauf? Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt erstaunlicherweise nach Angaben des Robert Koch-Instituts von Donnerstagmorgen bei 76,3. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 77,9 gelegen, vor einer Woche war er bei 83,5, was einen überraschenden Trend darstellt, der uns positiv stimmt. Jedoch ist die Zahl der Todesfälle angestiegen: Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge innerhalb 24 Stunden 68 Todesfälle verzeichnet, während es vor einer Woche 50 waren. Außerdem sind Virologen des Landes in Hinsicht auf den bevorstehenden Herbst weiterhin besorgt – obwohl die Infektionslage seit mehreren Tagen stabil bleibt. Das liegt vor allem daran, dass mittlerweile zwar 62,7 % der Gesamt­bevölkerung vollständig geimpft sind, dieser Wert jedoch noch nicht ausreiche, um erfolgreich gegen die weitere Verbreitung des Virus gewappnet zu sein. Somit freuen wir uns lieber nicht allzu früh über die sinkende Inzidenz, drücken die Daumen, dass sie weiterhin abflacht, die Impfquote steigt und halten euch definitiv auf dem Laufenden.

Lade weitere Inhalte ...