Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Corona Prognose Herbst 2021: Erschreckende Experten-Warnung
Die Corona-Fallzahlen steigen immer mehr. Ein Virologe gibt nun eine erschreckende Prognose in der Pandemie für die kommenden Monate ab. Hier erfahrt ihr alle Details.
Nachdem der Pandemie-Sommer einen relativ positiven Trend in Bezug auf die Coronavirus-Neuinfektionen zeigte, schreitet der Herbst mit besorgniserregenderen Zahlen voran. In den letzten Wochen zeigte auch die Sieben-Tage-Inzidenz des Robert Koch-Instituts (RKI) immer wieder einen Anstieg; laut dem Gesundheitsinstitut hat die vierte Corona-Welle bereits begonnen, was Wissenschaftlern und der Politik auch angesichts der Zahl der bisherigen Impfungen große Sorgen bereitet. Welche neuen Maßnahmen im Kampf gegen das Virus notwendig sind, werden aktuell diskutiert. Doch ein Experte äußerte sich nun zu der Lage und gab eine besorgniserregende Prognose für den Herbst ab. Der Virologe ist sich sicher: Die Zahl der Menschen mit einer Corona-Infektion wird in den kommenden Monaten stark ansteigen. Mehr zu seinen Aussagen lest ihr hier.
Das sind die besten tagesaktuellen Amazon-Angebote:
- Elektrisches Maniküre-Set von POLAMD, über Amazon für ca. 40 statt 47 Euro
- Hyaluron Lifting Cream von Danavigne, über Amazon für ca. 16 statt 38 Euro
- Küchewagen von alvorog, über Amazon für ca. 32 statt 38 Euro
Virologe warnt vor Anstieg der Corona-Fallzahlen im Herbst
In Deutschland haben sich mittlerweile über 4 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert und sind an Covid-19 erkrankt; der Anstieg der Neuinfektionen war in diesem Herbst bislang jedoch relativ mild. Dies wird sich in den kommenden Monaten allerdings erheblich beschleunigen, so Oliver Keppler, Leiter der Virologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. "Im vor uns liegenden Herbst und Winter müssen wir von einer deutlichen Verschärfung des Infektionsgeschehens ausgehen. Unser Leben verlagert sich nach innen", prognostiziert der Wissenschaftler den weiteren Verlauf der Pandemie. "Covid-19 muss auch in diesem Winter unser Hauptaugenmerk gelten",appelliert Keppler. Von neuen Verschärfungen und Maßnahmen rät der Virologe ab: "Grundsätzlich müssen wir in dieser Phase der Pandemie in verschiedenen Bereichen Lockerungen versuchen, um zu sehen, was gut vertretbar ist und wo man noch Hygienemaßnahmen oder Testungen zur Absicherung beibehalten muss." Und weiter: "Wir haben aber insgesamt eine gute Impfquote – das ist der zentrale Baustein – viele Genesene, eine hochwertige Testinfrastruktur und ja, auch ein gutes Verständnis der Übertragungswege des Virus. Situationsbezogene Schutzmaßnahmen zählen natürlich auch dazu." Entgegen mancher Befürchtungen steht Deutschland nach Einschätzung des Virologen keine große gleichzeitige Grippewelle bevor. Wir halten euch natürlich über alle weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden und hoffen auf das Ende der Pandemie.
Der Münchner #Virologe Oliver Keppler rechnet in den kommenden Wochen mit einem verschärften Infektionsgeschehen - und unterstützt angesichts der guten #Impfquote dennoch situationsbezogene Lockerungen. #Corona https://t.co/6kARmxfYcx
— Neue Westfälische (@nwnews) October 17, 2021
Diese News könnten euch auch interessieren: