Corona Prognose Herbst 2021: Kein Ende der Maßnahmen - laut Karl Lauterbach

Corona Prognose Herbst 2021: Kein Ende der Maßnahmen - laut Karl Lauterbach

Für den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach wird es im Herbst 2021 keine Lockerung der dringenden Corona-Maßnahmen geben. Warum, das lest ihr jetzt. 

Nachdem der Sommer einen relativ positiven Trend in Bezug auf die Coronavirus-Neuinfektionen zeigte, liegen jetzt alle Hoffnungen auf dem Herbst. Denn nun wird sich zeigen, wie weit wir das Virus tatsächlich schon eindämmen konnten und ob viele der Schutzmaßnahmen vielleicht schon fallen gelassen oder gelockert werden können. Gesundheitsminister Jens Spahn sieht diesen Zeitpunkt schon in naher Zukunft auf uns zukommen. Nachdem bereits andere europäische Länder wie Dänemark oder Großbritannien ihren Freedom Day feierten, fordert der CDU-Politiker nun ebenfalls das Ende der "epidemische Lage nationaler Tragweite". Dass mit einem solchen Ende jedoch auch die Corona-Maßnahmen gelockert werden könnten, sieht SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hingegen nicht. Wir klären auf, warum. 

Hier findet ihr die besten Amazon-Deals: 

Karl Lauterbach rechnet mit anhaltenden Einschränkungen 

Lauterbach geht davon aus, dass zentrale Maßnahmen und aktuelle Corona-Regeln zur Bekämpfung des Virus auch dann weiter gelten, wenn die "epidemische Lage nationaler Tragweite" nicht verlängert wird. Ein Miteinander wie vor der Pandemie oder gar ein groß gefeierter Freedom Day, wie er bereits in Großbritannien abgehandelt wurde, hält der Experte daher für ausgeschlossen. "Dinge, die notwendig sind, werden weitergeführt, das ist für mich ganz klar – niemand will ins offene Messer laufen", sagte Lauterbach auf das von Gesundheitsminister Jens Spahn geforderte Ende der epidemiologischen Notlage ab dem 25. November gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Die Voraussetzung für das Ende der damit einhergehenden Maßnahmen sei allerdings eine deutlich höhere Impfquote. Die neue Bundesregierung werde jedoch "einiges unternehmen müssen, um die Impfquote zu erhöhen", denn im internationalen Vergleich stünde Deutschland bislang "eher bescheiden dar". Wie lange die gängigen Coronamaßnahmen also tatsächlich noch Alltag sein werden, wird sich erst in den nächsten Wochen zeigen. 

©Getty Images

Diese News könnten euch auch interessieren:

Lade weitere Inhalte ...