Am kommenden Mittwoch wird Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einem erneuten Bund-Länder-Gipfel bitten, bei dem die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus', welches uns seit rund einem Jahr mehr oder weniger in Atem hält, neu bewertet werden sollen. Auch wenn es ganz danach aussieht, als würde uns der Lockdown, der im November in einer leichten Version begann und seit 16. Dezember in aller Härte durchgreift, noch weiter andauern, lässt uns, neben der Öffnung der Friseure, eine weitere Sache auf baldige Besserung hoffen. Denn nun wurde das geplante Datum bekannt gegeben, an dem wir in Antigen-Schnelltests in der Drogerie, genauer gesagt bei dm, kaufen können und wir verraten euch die Details…
Hier findet weitere News:
- Von höheren Preisen bis Mundschutz: Das gilt jetzt beim Friseur
- Raus aus dem Lockdown: Jetzt soll es schnell gehen!
- Lockdown bis April fordern Mediziner: Schlimmes Szenario droht!
Verkaufsstart von Corona-Schnelltests bei dm steht fest
Schon in der kommenden Woche, ab dem 9. März, möchte dm damit beginnen, Antigen-Schnelltests von Boson und Technomed Service zu verkaufen, "sofern die Lieferzusagen des Herstellers eingehalten werden können", wie die WAZ ausgemacht hat. Damit ist die Drogeriekette bereits einen Schritt weiter als die Konkurrenz oder Gesundheitsminister Jens Spahn, deren Konzepte für Corona-Schnelltests sich noch in der Planung befinden. Doch was wird ein Antigen-Schnelltest, der laut dm bei richtiger Anwendung, die sich einfach gestaltet, in wenigen Minuten eine 90 prozentige Trefferquote hat, kosten? Sehr teuer wird es definitiv nicht, denn auch, wenn das Unternehmen noch keine genaue Angabe gemacht hat, da es sich noch in Gesprächen diesbezüglich befindet, soll das Angebot preislich zwischen fünf und zehn Euro liegen, wie dm-Geschäftsführer Sebastian Bayer auf Anfrage der WAZ erklärte. Die Drogeriekette ist nicht daran interessiert, möglichst viel Eigenkapital zu generieren, sondern den Menschen den "normalen Alltag" zurückzubringen: "Uns bei dm ist es wichtig, dass sich das Leben so rasch und so weit wie möglich wieder normalisiert. (…) Schulen und Kitas sollen wieder regelmäßig besucht werden können, deshalb werden wir die Tests auch so günstig wie möglich anbieten". Für uns ist das konkrete Datum des Verkaufsstarts der Selbsttests in der Drogerie jedenfalls ein großer Schritt in die richtige Richtung und wir halten euch weiterhin auf dem Laufenden!

©iStock/dragana991
Diese Artikel dürft ihr nicht verpassen: