Es hat etwas von einem Déjà-vu, was sich gerade bundesweit abspielt. Die Corona-Fallzahlen steigen seit Wochen ins Unermessliche, die Krankenhäuser sind überlastet und so langsam werden erneut Schließungen beschlossen. Auch im vergangenen Herbst mussten wir uns stark einschränken, denn ein Lockdown reihte sich an den nächsten. Dank der Impfung waren Regierung und Bevölkerung zuversichtlich, diesen Jahreswechsel weitgehend normal verbringen zu können, doch dieses Ziel scheint nicht greifbar. Aufgrund der nicht weit genug vorangeschrittenen Impfquote und der nur mäßig vorankommenden Kampagne zur Booster-Impfung, wird es auch in diesem Herbst Einschränkungen geben. Bundeskanzlerin Angela Merkel erhob gestern das Wort und machte klar, dass uns erneut schwierige Wochen bevorstünden. So ähnlich hatte sie auch vor der Corona-Welle im vergangenen Herbst gewarnt. Am Donnerstag kommt es zu einer Konferenz von Bund und Ländern um das weitere Vorgehen zur Eindämmung des Virus zu besprechen. Angela Merkel erhofft sich davon gewinnbringende Ergebnisse. 🙌🏼
Weitere Hot Stories:
- Corona Herbst 2021: Drosten warnt vor gefährlicher Lage
- Corona im Herbst 2021: Erschreckende Zahlen
- Robert Koch-Institut fordert massive Einschränkungen
Angela Merkel warnt vor schwerem Winter
Die bundesweite Inzidenz ist aktuell auf einen Höchstwert von 312,4 geklettert. Alarmierende Zahlen, die auch die Regierung aufschrecken und Anlass dafür sind, dass erneut Schließungen in Betracht gezogen werden und die Maßnahmen verschärft wurden. Bundeskanzlerin Angela Merkel richtete in der vergangenen Woche das Wort an die Allgemeinheit und sagte, es stünden schwere Zeiten bevor. Von der Konferenz zwischen Bund und Ländern am nächsten Donnerstag erhofft sie sich einen einheitlichen Schwellenwert der Zahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern, ab dem man zusätzliche Eindämmungsmaßnahneb durchführen müsste. Das begrüßen vor allem die Mitarbeiter der Intensivstationen. Für sie sei es nicht wichtig wie hoch der Hospitalisierungswert ist, sondern wie viele Patienten tatsächlich auf der Intensivstation liegen. Mediziner sehen zudem die Booster-Impfung als beste Möglichkeit, um die aktuelle Corona-Welle zu brechen. Dafür müsste sich jedoch ein Prozent der Bevölkerung täglich impfen lassen – ein Wert fünfmal so hoch wie aktuell. 😯

© Getty Images
Diese Artikel könnten euch auch interessieren: