Coronavirus: Kommt nun die Impfpflicht?

Coronavirus: Kommt nun die Impfpflicht?

Die Impfungen sind im vollen Gange und immer mehr Menschen lassen sich impfen. Doch wer sich nicht impfen lassen möchte, könnte bald unter Druck stehen. Denn nun ist die Rede von einer Impfpflicht…

Ob ein Restaurantbesuch, Treffen mit Freunden oder Familie oder ein kleiner Shoppingbummel: Aktuell können wir seit langem wieder viele Freiheiten genießen, vor allem dank der voranschreitenden Impfungen. Nach derzeitigem Stand sind 24,8 Prozent der Gesamtbevölkerung vollständig geimpft und 47,5 Prozent bereits erstgeimpft. Das sind tolle Aussichten, doch nicht jeder ist impfwillig und einige lehnen daher Impfungen gegen das Coronavirus, ab. Aus gesundheitlicher Sicht ist es zwar ein Vorteil, sich zu impfen, da das Virus deutlich gefährlicher als Impfreaktionen ist, jedoch gibt es trotzdem einen kleinen Teil der Bevölkerung, der sich aus verschiedenen Gründen nicht impfen lassen möchte oder kann. Doch was passiert mit diesen Menschen? Werden sie zur Impfung gezwungen? Wir haben recherchiert und sind auf eine Impfpflicht gestoßen. Was es damit genau auf sich hat, erfahrt ihr jetzt. 😳

HIer findet ihr weitere spannende Themen: 

Müssen wir nun mit einer Impfpflicht rechnen?

Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, werden bald wahrscheinlich mit der "kalten Impfpflicht" konfrontiert, sobald jede Person die Möglichkeit erhalten hat, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Spätestens, wenn wieder komplette Normalität eingekehrt ist, könnten Ungeimpfte von bestimmten Aktivitäten wie Restaurantbesuchen, Flugreisen oder der Arbeit ausgeschlossen werden, es sei denn, sie können einen aktuellen negativen Coronatest vorweisen. Dies würde den Alltag erschweren oder gar unmöglich machen. Vor allem die Virusvarianten könnten dabei eine große Rolle spielen. Wenn das Coronavirus endemisch wird, also alljährlich wie die Grippe in neuen Mutationen wiederkehrt, könnten Impfverweigerer vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen werden, um eine erneute Pandemie zu verhindern. Aktuell besteht keine Impfpflicht, da sich Menschen fast überall auf eine Infektion testen lassen können. Doch aus pragmatischen und finanziellen Gründen könnte diese Test-Infrastruktur wegfallen, sobald die große Mehrheit der Bevölkerung geimpft ist. Daher ist es auch nicht unwahrscheinlich, dass Unternehmen bald nur noch Mitarbeiter mit Impfnachweis einstellen. Auch sollte sich jeder überlegen, ob er sich nicht doch impfen lassen will. Denn Virologe Christian Drosten äußerte erst kürzlich "Wer sich nicht impfen lässt, wird sich unweigerlich infizieren".

© Foto von Mat Napo von Unsplash

Diese Artikel dürft ihr nicht verpassen: 

Lade weitere Inhalte ...