Seit nun mehr als anderthalb Jahren schlagen wir uns nun mit dem Coronavirus herum und nachdem im Frühjahr die dritte Welle gebrochen war und der Inzidenzwert zwischenzeitlich sogar im einstelligen Bereich lag, war die Hoffnung groß, dass in diesem Jahr ein unkomplizierter Urlaub möglich ist. Doch seit über zwei Wochen ziehen wieder dunkle Wolken am (Corona-)Himmel auf, denn die Zahl der täglichen Neuinfektionen hat aufgrund der sich schnell ausbreitenden Delta-Variante erneut zugenommen und auch die 7-Tage-Inzidenz liegt laut dem Robert Koch-Institut am heutigen Montagmorgen bei 14,3. Und diese Entwicklung zeichnet sich nicht nur in der Bundesrepublik ab, sondern auch in vielen anderen europäischen Ländern – allen voran in Urlaubsregionen wie Spanien oder Portugal. Dies ist auch ein Grund, warum nun neue Forderungen von CSU-Chef Markus Söder laut werden, welche die Frage aufkommen lassen, ob ein normaler Urlaub überhaupt noch möglich sein wird...
Lust auf Shopping? Das sind die Top-Deals des Tages auf Amazon:
- Kurzhanteln mit Hantelständer von Albott, über Amazon für ca. 43 statt 59 Euro
- "No.7 Bonding Öl" von Olaplex, über Amazon für ca. 22 statt 26 Euro
- Standmixer von Bosch für ca. 104 statt 180 Euro
Söder fordert strengere Maßnahmen für Urlauber
Nachdem wir im Herbst und Winter die meiste Zeit im Lockdown verbrachten und nichts von der Welt sehen konnten, sollte es diesen Sommer endlich so weit sein und viele von uns haben bereits die Flüge Richtung Strand oder große Metropole gebucht. Dass die Reiserei jedoch einen großen Faktor bei der erneuten Verbreitung des Coronavirus und der sich anbahnenden vierten Welle spielt, fordert Markus Söder nun strengere Maßnahmen für Reiserückkehrer, um gegen die besorgniserregenden Entwicklungen anzugehen. Gegenüber der "Augsburger Allgemeinen" verrät der CSU-Chef: "Der Blick in andere europäische Länder zeigt: Wir haben im Wettlauf mit der Delta-Variante keine Zeit mehr zu verlieren. Deshalb habe ich die Ministerpräsidenten der unionsgeführten Länder vorsorglich für diesen Dienstag zu einer Schalte eingeladen." Darin will der 54-Jährige erwirken, dass neue Maßnahmen für Urlaubsrückkehrer bereits früher in Kraft treten: "Die neuen Regeln für Reiserückkehrer müssen vom 11. September auf den 1. August vorgezogen werden, denn eine Quarantäne-Verordnung erst nach den Ferien ergibt keinen Sinn." Wenn das der Fall sein wird, müssen Urlauber bei ihrer Rückkehr mit Tests sowie einer Quarantäne rechnen. Unmöglich wird die Auszeit im Ausland damit zwar nicht, jedoch deutlich komplizierter. Über neue Entwicklungen halten wir euch natürlich auf dem Laufenden!

©Photo by Anna Shvets from Pexels
Diese Artikel könnten euch auch interessieren: