Noch ist die Corona-Pandemie nicht überwunden und sorgt auch über eineinhalb Jahre nach ihrem Beginn für Neuansteckungen und Todesfälle in der Welt. Inzwischen kann dem Virus allerdings nicht mehr nur mit Hygienemaßnahmen im Alltag entgegengewirkt werden, sondern verschiedenen Impfungen, die vor einem schweren oder tödlichen Verlauf von Covid-19 schützen. In Deutschland erhielten laut Robert Koch-Institut (RKI) bereits 63,6 Prozent der Bevölkerung die vollständige Dosis. Andere Länder wie Großbritannien und Dänemark sind hier bereits weiter, sodass sie sogar die Alltagsmaßnahmen zum Schutz in der Pandemie aufhoben. Diesem Vorbild folgt nun bald auch das südeuropäische Portugal und will beinahe alle Beschränkungen zum kommenden Monat entfallen lassen.
Diese Artikel dürft ihr nicht verpassen:
- Lauterbach gibt zu: Er hat sich geirrt
- Reisen in die USA 2021: Das gilt für Deutsche im Oktober
- Lockdown im Herbst 2021: Droht er Ungeimpften?
Portugal plant Ende der Corona-Beschränkungen zum 1. Oktober
Es ist ein Thema, welches auch in Deutschland seitens der Wissenschaft und der Politik heiß diskutiert wird: das Ende aller Corona-Beschränkungen. In Portugal soll genau das in der kommenden Woche umgesetzt werden. Beinahe alle noch geltenden Maßnahmen, die der Pandemie geschuldet sind, sollen mit dem 1. Oktober entfallen. Demnach darf laut Ministerpräsident Antonio Costa in Restaurants oder bei kulturellen Veranstaltungen wieder jeder Sitzplatz besetzt werden und Bars und Nachtclubs wieder öffnen. Letztere hatten seit März 2020, als sich das Coronavirus in Europa ausbreitete, geschlossen. Die Verantwortung lege damit nun bei jedem einzelnen Bürger. Was allerdings weiterhin gilt, ist eine Maskenpflicht in öffentlichen Transportmitteln, bei Großveranstaltungen, in Pflegeheimen und Krankenhäusern wie auch Malls und Supermärkten.

© Pexels/Sora Shimazaki
Hier findet ihr weitere spannende Themen: