Das Infektionsgeschehen der Corona-Pandemie beschäftigt uns seit über einem Jahr und zwingt uns zu einschränkenden Maßnahmen, die soziale, gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen haben werden. Seit Ende April aber sinken die Zahlen der Neuinfektionen und auch die 7-Tage-Inzidenz, welche ein wichtiger Maßstab für das weitere Vorgehen ist, nimmt ab. Diese positive Entwicklung, auf die wir lange gewartet haben, macht sich auch am heutigen Mittwoch erkennbar und so registrierte das Robert Koch-Institut binnen eines Tages 2.626 Corona-Fälle sowie 270 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Infektion. Im Vergleich zur Vorwoche nahm der Wert der Neuansteckungen damit um 8414 Fälle ab. Und auch der bundesweite Inzidenzwert folgt dem erfreulichen Trend und unterschreitet erstmals seit vergangenem Herbst den Wert von 50.
Diese Artikel solltet ihr nicht verpassen:
- Coronavirus: Erstes Land in der EU erreicht Herdenimmunität
- Robert Koch-Institut: Warnung trotz niedriger Corona-Zahlen
- Corona-Hoffnung: Konzerte, Festivals und Co. ab diesem Monat?
RKI meldet großartige Neuigkeiten: Inzidenz wieder unter 50
Erstmals seit Oktober vergangenen Jahres fällt die bundesweite 7-Tage-Inzidenz unter den Grenzwert von 50, wie das Robert Koch Institut am Mittwochmorgen auf dem RKI-Dashboard verkündete und diesen Wert mit 46,8 ausweist. Ein solch niedriger Wert war zuletzt am 20. Oktober erreicht worden, als die Inzidenz bei 48,6 lag. Anschließend nahm das Infektionsgeschehen rasch zu und die dritte Welle in Deutschland nahm ihren Verlauf. Trotz der positiven Neuigkeit darf allerdings die Warnung des Instituts, welche bereits am gestrigen Dienstag herausgegeben wurde, nicht vernachlässigt werden. Aufgrund des Feiertagseffektes wies das RKI auf mögliche verzerrte Zahlen hin, die in diesem Fall niedriger ausfallen, da sich weniger Menschen testen ließen und weniger Labore Untersuchungen durchführten. Nichtsdestotrotz lässt der positive Trend, der endlich erkennbar ist, auf eine Besserung der Situation und eine Entspannung im Sommer hoffen. 🙏🏼

© Getty Images
Hier findet ihr weitere spannende Themen: