Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Coronavirus: Sind diese beiden Impfstoffe der Ausweg aus der Pandemie?
Die dritte Welle scheint gebrochen, doch SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach warnt vor einer vierten Welle, vor allem durch die indische Corona-Mutation. Doch einer britischen Studie zufolge schützen zwei Impfstoffe besonders gut gegen diese Variante…
Aktuell sinken die Inzidenzen stetig und wir können uns über mehr und mehr Lockerungen freuen, so können wir in Restaurants teilweise wieder drinnen Platz nehmen und müssen vielerorts auch keinen negativen Test mehr beim Friseurbesuch oder beim Shoppen vorzeigen. Doch SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach warnt davor, sich zu früh zu freuen und in Sicherheit zu wiegen, denn auch wenn es aktuell sehr unwahrscheinlich scheint, kommt die vierte Welle auf uns zu – und das vor allem aufgrund der indischen Corona-Variante. Die Variante B.1.617 wurde zuerst in Indien entdeckt, gilt als besonders ansteckend und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Infektionszahlen in Indien in den vergangenen Monaten explodiert sind. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich die Mutante bereits in vielen Ländern und auf allen Kontinenten ausgebreitet. Die WHO hat B.1617 als sehr besorgniserregend eingestuft, da die Variante ansteckender und wahrscheinlich auch unempfindlicher gegen Antikörper sein könnte. Eine britische Studie hat nun jedoch herausgefunden, dass zwei Impfstoffe besonders wirksam dagegen sind. Um welche Vakzine es sich handelt, verraten wir nun.
Hier findet ihr weitere spannende Themen:
- Corona-Impfung: Diese Symptome können auftreten
- Freudiges Ereignis für Prinz William
- Kendall Jenner: Emotionales Geständnis
Diese Impfstoffe sind besonders wirksam gegen indische Corona-Variante B.1617
Besonders wirksam gegen die indische Corona-Variante seien die Impfstoffe von Biontech/Pfizer und AstraZeneca. Aus der Studie von Public Health England (PHE) geht hervor, dass Biontech zwei Wochen nach der zweiten Dosis zu 88 Prozent gegen symptomatische Erkrankungen durch die indische Variante wirksam ist, verglichen mit 93 Prozent bei der britischen Variante B.1.1.7. Astrazeneca weist dagegen einen Schutz von 60 Prozent auf, bei der britischen Variante 66 Prozent. Die beiden Vakzine bieten nach zweifacher Impfung einen beinahe so hohen Schutz wie gegen die britische Variante B.1.1.7. Der britische Gesundheitsminister Matt Hanckock bezeichnete die Ergebnisse als "bahnbrechend". Die Studie wurde zwischen dem 4. April und dem 16. Mai durchgeführt und deckte alle Altersgruppen ab. Es wurden 12.675 Virusproben verwendet, von denen 1054 Fälle zur indischen Variante gehören. Diese Nachricht erweckt Hoffnung auf ein baldiges Ende der Pandemie – wir halten euch auf dem Laufenden.

@ Getty Images
Diese Artikel solltet ihr nicht verpassen: